Querlenker/Spurstange

Audi A6 C6/4F

Hallo,

habe gestern bei meinem A6 Avant vorne Radlager und einen Querlenker tauschen müssen. Dazu habe ich sicherheitshalber den Achschenkel ausgebaut und danach alles wieder schön zusammengebaut.

Nun wollte ich fragen ob der Abstand zw. Querlenker und Achsschenkel und der Abstand zw. Spurstangenkopf und Achsschenkel passt oder der Zapfen weiter rein muss? Nur irgendwie wollen die nicht weiter rein.....

Anbei habe ich ein paar Bilder.....

Bitte um Info.

20160420-133115
20160420-133121
20160420-133125
17 Antworten

Ist in dieser Preisklasse wohl unüblich. Beim 4B hat auch noch keiner neue Nockenwellen oder Einspritzpumpen bekommen.

Die Achsschenkel kannst Du Dir selbst ans Bein binden.
Wie man die Schraube halbwegs sicher rausbekommt, haben einige hier schon beschrieben.
z.B.
http://www.motor-talk.de/.../...kommt-man-diese-raus-t5302121.html?...

Hallo,

 

habe bei einem A6 4f Quattro AG aus 2004 mit 166 TKM die vorderen oberen Querlenker gewechselt mit Klemmschrauben-Drama. :-)

Nun habe ich heute den Rest zusammengebaut und wollte eine Probefahrt machen, auf "D" geschaltet, aber nichts rührte sich - er fuhr nicht an.

Kann es sein, dass die Halbachsen beim Ausbau 'rausgerutscht sind? Oder wonach kann ich sonst schauen?

 

Grüße Michael

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Querlenker' überführt.]

Danke - bereits erledigt - Fahrzeug läuft wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen