Querlenker Reparatursätze

Audi A6 C5/4B

Letzte Woche hat man bei meinem leider festgestellt, daß mich wohl auch der Querlenker-Verschleiß voll erwischt hat. Deshalb wäre dringend anzuraten, innerhalb der nächsten drei Monate am besten einmal komplett die ganze Geschichte wechseln zu lassen. Nun hat mir mein Werkstatt-Meister schon einen kompletten Satz der Firma Febi bei einem Autoteile-Großhändler gezeigt. Dort soll das Kit 475€ zzgl. Mehrwertsteuer kosten. Soweit so gut. Mit Einbau und abschließender Achsvermessung könne ich mit ca. 750-800€ rechnen. Nun habe ich aber gestern recherchiert und bin auf folgende Angebote gestoßen:
Erstmal sogar von Febi
http://cgi.ebay.de/...egoryZ61918QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Dann gäbe es eine teurere Alternative
http://cgi.ebay.de/...9781QQihZ013QQcategoryZ61897QQrdZ1QQcmdZViewItem
Aber zusätzlich gibt es auch sehr viele wesentlich günstigere Angebote, die sich trotzdem erstmal gut anhören:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
und
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
als auch sogar
http://cgi.ebay.de/...3063QQihZ007QQcategoryZ61892QQrdZ1QQcmdZViewItem
als billigste Variante.
Ich weiß schon, Qualität hat ihren Preis, aber zum einen sehen auch die günstigeren Varianten gut aus und sollten zumindest Erstausrüster-Qualität haben (was in dem Fall vielleicht kein Positiv-Kriterium darstellt, aber für mich würde es reichen). Hat jemand vielleicht Erfahrung in dieser Sache und kann mir einen seriösen Tipp geben.

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audi-gibt-Omega


Hi Bevalde,
den Laden (KFZ-Teile24.de) kenn ich, ist bei mir um die Ecke in Berlin. Eigentlich nicht schlecht. Aber ob die nun durchgängig gutes Zeugs haben weiß ich nicht.
Ich hatte seinerzeit für 136 € einen Komplettsatz MAPCO bestellt, der ging gut rein, super Qualität und läuft erste Sahne.
Beim Einbau UNBEDINGT drauf achten, daß die QL nur im eingefederten Zustand angezogen werden!!!!
Sonst kannst du die Übung bei den oberen in zwei Wochen wiederholen!
160€ ist ja auch günstig. Hast du nun einen davon bekommen?

Ne ne, wie erwähnt, habe nicht bei KFZ-Teile24 bestellt, sondern den etwas teureren Satz bei ATP-Autoteile. Da gabs nämlich 3 Jahre Garantie und der Shop hat auch in den Bewertungen besser abgeschnitten. Gerade was Lieferzeiten und überhaupt Lieferbarkeit etc. anbelangt waren die anderen und damit auch Dein zitierter nicht immer gut (laut einiger ebay-User), was in meinem Fall eher schlecht gewesen wäre, weil ich den Umbau dringend brauche in den nächsten Tagen, da ich bald zu einem Kurzurlaub aufbreche und diese Sache gerne vorher erledigt gehabt hätte.

Hallo,
ich habe das gleiche Problem, knirschen Knarzen d.h vermutlich viele querlenker hin , und nun will ( muß ) ich wohl alles neu machen. Welche Erfahrungen habt ihr mit den ATP Teilen gemacht? Würde mich interessieren, zumal die Ebay Angebote zum Teil verführerisch günstig sind ( 150 €). Was ist denn nun zu empfehlen, da angeblich Meyle und Febi Bilstein auch nix taugen. Bald weiss ich gar nix mehr . ???????

Deine Antwort
Ähnliche Themen