1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Querlenker Opel Insignia Rückruf

Querlenker Opel Insignia Rückruf

Opel Insignia A (G09)

Frage : wer hat diese Aktion schon hinter sich gebracht , genauer, wie lange dauerte es zwischen Werkstattbesuch zur Feststellung der Notwendigkeit des Wechsels und der und Ersatz des Querlenkers?

Ähnliche Themen
70 Antworten

Wie heißt es so schön ,“ Wem der Schuh passt, der zieht ihn sich an!“
Und deine Antwort, bekräftigt meine Vermutung. Kategorie Kunde die man nicht ist braucht :D

Bei mir wurden meh­re­re Teile im Rahmen dieses Rückrufs getauscht. Mussten auch bestellt werden. Mein Fzg. war zur Inspektion beim FOH, es wurde auch eine Feder an der Hinterachse gewechselt, da gebrochen. Leider hat der "Teilebesteller" beim FOH nur eine bestellt, obwohl der Meister paarweise gesagt hatte. Also war mein Fzg. 4 Tage in der Werkstatt. Leihwagen brauchte ich nur für einen Tag bezahlen, für die Zeit der Inspektion.

PFUSCH!
Ich habe drei Wochen auf einen Termin gewartet. Mein FOH wollte den Wagen für einen Tag haben.
Fazit: Nach der Reparatur waren meine persönlichen Fahrzeugeinstellungen zurück gesetzt. Der Wagen (Sports Tourer 2.0 CDTI Automatik) hat nun ein extremes Leerlaufsägen nach dem Kaltstart. Das Schaltverhalten des Getriebes ist völlig anders und im Regenerationsbetrieb ist das Akkustikverhalten unauffälliger aber trotzdem noch deutlich wahrnehmbar. Zudem stand das Lenkrad schief. Hat jemand ähnliche Erfahrungen nach einem Werkstattbesuch gemacht?

Habe gestern ein Schreiben von Opel wegen einem Rückruf bekommen. Insignia A 2.0 Diesel 130PS Automatik.
Oder gibt's noch mehrere Rückrufe Grad?

Hi,

Zitat:

@Renepleifuss schrieb am 20. August 2023 um 12:10:31 Uhr:


Oder gibt's noch mehrere Rückrufe Grad?

nei, dass ist für den A der Einzige aktuell.

@chris_tec

hier ausheulen bringt nichts, warum sprichst es nicht bei deinem OH an. Bis auf das Lenkrad (Spur nach Einbau der Lenker nicht richtig eingestellt) sind es alles Dinge, die NICHTS mit dem Rückruf der Querlenker zu tun haben.

Es hindert den FOH aber leider nicht daran noch sonstigen Unfug mit dem Auto zu machen. Leider auch schon öfters erlebt.
Klingt nach abgeklemmter oder leerer Batterie. Kannst sein, dass ihnen die Batterie leer geworden ist.
Lenkrad schief klingt nach falscher Achsvermessung. Nach dem Austausch der Spurstangen muss das Auto vermessen und eingestellt werden.

Ich habe das Schreiben ebenfalls bekommen , jedoch fahr ich keinen Automatikwagen und habe auch kein Allrad , so wie es in dem Schreiben (FWD) steht. Unser Insignia ist aus der Serie OG A Fj 11 Sports Tourer SW Baujahr 02/2013
Ich warte noch die Antwort ab von meinem Autohändler des Vertrauens und dann geh ich eventuell zu Opel

In welchem Schreiben steht was von Allrad?
(FWD = Front Wheel Drive = Frontantrieb)
Was soll der "Autohändler deines Vertrauens" denn antworten? Ein offiziell angeordneter Rückruf ist bei einem Vertragshändler des Herstellers durchzuführen, nirgendwo anders.

Gilt definitiv für alle Fahrzeuge.
Getriebe hat mit Querlenkern an der Achse mal gar nichts zu tun.
Falls dein Händler da keine Meinung zu hat, wie sollte er, kannst du noch bei Audi und oder Ford fragen.
Zum Opel Händler würde ich allerdings erst hinfahren, wenn es keine anderen Möglichkeiten mehr gibt, sich seltsam zu verhalten.

Top, dem ist nichts hinzuzufügen :)
Bei mir noch immer kein Schreiben da. Aber was solls, die Dinger sehen bei meinem eh noch gut aus.

Zitat:

@casabinse schrieb am 23. August 2023 um 13:28:58 Uhr:


Gilt definitiv für alle Fahrzeuge.

Bitte nicht (wie so oft) so ein Unsinn verbreiten.

Es gilt nur für die 4-Lenker-Hinterradaufhängung, RPO GNC und DAS ist FWD

4x4 hat den RPO Code GNE und dort ist der besagte Querlenker NICHT verbaut.

ERGO gilt es NICHT für alle Fahrzeuge.

Tja mein Lieber, was soll ich dazu noch sagen?
Sind die Allradfahrzeige halt nicht betroffen, wen interessiert es, die kriegen dann halt keinen Rückruf.
Jedoch deine Beleidigungen gehen hier inzwischen einigen auf die Nerven.
Lies nur mal deine Beiträge allein in diesem thread selbstkritisch.
Ich kann mit deiner Beleidigung leben, und verbreite ein Unsinn.
Das heißt übrigens in der deutschen Sprache "einen".

Jetzt beruhigen sich ma alle und gut.
Ich geh Freitag zum FOH und dann werde ich es sehen....

Huhu zusammen, ich habe nun auch nochmal eine "blöde" Rückfrage passend zu diesem Thema hier. Ich hatte heute wieder Post von Opel mit einem erneuten Rückruf. Wieder der Querlenker. Ich hatte ja bereits im Mai dazu Post von Opel und im Juli bereits machen lassen. Muss ich jetzt an Opel oder das KBA melden, dass das bereits erledigt ist? Oder direkt eine Mail an die "Opel-Fachwerkstatt" die wohl vergessen hat oder zu doof war die Reparatur entsprechend zu melden? Oder einfach ignorieren weil Versicherungsschutz trotz erneuter Aufforderung trotzdem gegeben ist? Was würdet ihr machen? Hat jemand einen ähnlichen Fall?

Hab ich gestern auch zum zweiten Mal bekommen.
Hatte aber noch keine Zeit das genau zu lesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen