Letzter Beitrag

Opel A (G09) Insignia

Beschlagene Rückleuchte abichten

Die rechte Rückleuchte meines Sports Tourers war aufgrund eindringes von Feuchtigkeit immer beschlagen. Daher habe ich diese ausgebaut, den schwarzen halter für die Glühbirnen abgeschraubt. Die Gehäusekannte der Rückleuchte zeigte ringsum auf dem Dichtgummi, stellenweise recht schwach, eine Druckstelle. Also schien mir diese Dichtstelle in Ordnung zu sein. Nun habe ich die Leuchte mit Wasser gefüllt und gewartet bis es irgendwo sichtbar ausläuft. Zunächst war nichts zu sehen, also habe ich das Ganze über einen Eimer in die Badewanne gestellt, so daß die Leuchte waagerecht liegen geblieben ist. Legt man sie auf eine flache Unterlage, kippt sie stets um. Nachdem ich Stunden später wieder danach geschaut habe, konnte ich sehen, daß zwischen den beiden schwarzen Pfeilenden sehr geringe Wassermengen herauskommen. Geschätzt ein Fingerhut voll pro Stunde. Diese Menge würde natürlich im eingebauten Zustand nicht reinlaufen. Nach dem lokalisieren der Schadstelle. Habe ich die Rückleuchte getrocknet. Es ist mühsam sie innen zu trocknen. Vollständig trocken war sie bei mir nach einen Tag. Pressluft wäre vorteilhaft gewesen, Mein Heißluftfön war nicht die erwartet große Hilfe. Mit Schmiergelleinen (Körnung 400) habe ich dann die Klebeflächen aufgeraut und mit Aceton sauber gemacht um mit der Heißklebepistole eine Kehlnaht zum Abdichten aufzutragen. Diese habe ich dann zwischen den weißen Pfeilenden aufgebracht. Im Nachhinein dachte ich, besser wäre gewesen diese über die komplette Oberseite zu ziehen. Aber seitdem, trotz Waschanlage und Regen, ist alles dicht. Im angehängten PDF ist auf den Bildern die Dichtnaht zu sehen. Mfg Chris