Querlenker defekt und Poltern vorne ?

Ford Focus Mk3

Moin 🙂

Beim Ölwechsel vor ein paar Tagen ist mir ein etwas in die Jahre gekommenes Querlenker-Lager aufgefallen. Das sah im Vergleich zur anderen Seite, wirklich nicht mehr allzu gut aus.
Dazu kommt jetzt noch ein leises Poltern bis ca. 60 Km/h. Am ehesten fällt es in 30er Zonen auf und auf leicht unebenen Straßen.
Da das Poltern von der gleichen Seite kommt vermute ich da mal einen zusamnenhang.
Ich hänge mal Bilder vom Lager an. Hattet ihr soetwas bei einem Focus 3 auch schon?
Meiner hat jetzt 130.000 km runter und ist aus 2011.

Welche Schrauben sollte man beim Querlenker Wechsel mit erneuern ? Beim Focus 1 war es aufejdenfsll die Schraube inkl. Mutter unten am Traggelenk...

Fröhliche Festtage.

20181221_164803.jpg
20181221_164745.jpg
24 Antworten

Hallo zusammen,

muss den Fred hier nochmal rauskramen.

Meine bessere Hälfte ist mit ihrem Focus (EZ 3/2014) 1.0 l ecoboost 92 kW beim Vorwärtseinparken am Straßenrand mit dem Querlenker vorne links wohl auf einem Baumstumpf aufgesetzt. Bitte jetzt keine blöden Sprüche 😉 , der lag unter Laub und war nicht sichtbar.

Sie war damit beim 🙂, der hat ihn auf die Bühne gestellt nach einer Probefahrt und gar noch ein Stückchen Holz da raus geholt. Gemäß Probefahrt wäre wohl nix zu bemerken, Wagen läuft geradeaus, trotzdem habe der Querlenker einen weg und müsse getauscht werden. Das Ganze allerdings inkl. "Hilfsrahmen".

Der Spaß soll ca. 1.500,- EUR kosten. Ist das realistisch? Muss der Hilfsrahmen auch neu? Und muss anschließend noch ne Spurvermessung gemacht werden?

Ich meine, sie ist ja nicht mit 50 km/h drüber gebrettert...

Bin leider kein Fachmann und kenne mich eher mäßig aus.

Gruß
Avantix

Falls du dir nicht sicher bist frag mal in einer anderen werkstatt nach. Dann hast du direkt ein gegenangebot. Eventuell auch mal bei einer freien nachfragen, das ist meistens günstiger und auch nicht schlechter

Querlenker kostet ca 70€, für einen. Hilfsrahmen kostet ca 400€. Aber wieso Hilfsrahmen?? Der sitzt doch an der HA, oder wurde da komplett drübergesemmelt?
Ich würde das mal bei einer Freien Werke checken lassen. Und Spur vermessen lassen auf jeden Fall!

Zitat:

@charles2 schrieb am 29. Oktober 2021 um 18:01:02 Uhr:


Querlenker kostet ca 70€, für einen. Hilfsrahmen kostet ca 400€. Aber wieso Hilfsrahmen?? Der sitzt doch an der HA, oder wurde da komplett drübergesemmelt?
Ich würde das mal bei einer Freien Werke checken lassen. Und Spur vermessen lassen auf jeden Fall!

Zweite Werkstatt frag ich auf jeden Fall. Ok, aber dann scheint der Preis ja mit Stundenlohn und Achsvermessung bei Ford in etwa den Tatsachen zu entsprechen.

Hilfsrahmen ist m. E. auch vorne vorhanden:

siehe hier!

Oder ist mit Nr. 5019 (Querträger) nicht der Hilfsrahmen gemeint? Gibts da unterschiedliche Bezeichnungen für? Meiner Frau wurde halt "Hilfsrahmen" gesagt. Aufgesetzt hat sie nur an der Vorderachse...

Gruß
Avantix

Ähnliche Themen

Ok, könnte auch sein. Die 400€ hatte ich auf die HA angegeben. Dürfte dann wohl billiger sein. Glaube um die 100€ kostet der.
Edit: dann könntest du mit etwa der Hälfte des FFH in einer Freien rechnen. Und das ist ja keine Ford spezifische Angelegenheit.

Kurios, dit Janze... vielleicht der alte "Frauchen-hat-keine-Ahnung-,da-drehen-wir-mal-alles-an-was-geht"-Trick...

Tip: Wenn du bei einer anderen Werke bist, dann behalte das Thema vom FFH erstmal für dich!

Das sowieso 🙂 Kennt hier jemand eine gute Werkstatt in Köln oder rechtsrheinischer Umgebung (Bergisch-Gladbach / Leverkusen...)?

Parsch?

Zitat:

@snah007 schrieb am 2. November 2021 um 11:10:34 Uhr:


Parsch?

Wer Parsch sagt muss auch Faul schrieben 😉

http://www.auto-service-faul.de/

Deine Antwort
Ähnliche Themen