Querklenkersatz Passat 3b
Hallo an alle Passatschrauber
Hab im letztem Februar mein Querlenkersatz erneuert. Gekauft über
EBAY für 139 Euronen. War wieder ein super fahrverhalten aber nach
ca. 8000 Tkm alles wider beim alten.( Total ausgelutscht )
Welche Preisklasse hält den am längsten ?
Giebt es da ein par gute Tippppsss????
16 Antworten
Ich habe letzte Woche die oberen Querlenker erneuert und habe die von NK genommen (EUR 105 und EUR 15 für original VW-Schrauben). Ich kann dir nicht sagen wie deren Qualität ist. Ich habe diese von einem Ersatzteilhändler. Würde es zu viele Probleme damit geben, so würde er diese aus dem Programm nehmen.
Der Vorbesitzer hatte die Querlenker vor ca. 4 Jahren und 40.000 km von VW austauschen lassen (EUR 600), so eine gute Qualität hat VW offenbar auch nicht.
Über Ebay kaufe ich grundsätzlich keine KFZ-Teile und rate auch davon ab.
Mal so eine Frage: Wie zieht man die Querlenker unter Spannung fest?
Ich habe den Wagen ein wenig abgelassen, ungefähr auf die Höhe, in der er normalerweise steht, vorher habe ich natürlich etwas unter "die Achse" gelegt.
Zitat:
Original geschrieben von Tyana
Ich habe letzte Woche die oberen Querlenker erneuert und habe die von NK genommen (EUR 105 und EUR 15 für original VW-Schrauben). Ich kann dir nicht sagen wie deren Qualität ist. Ich habe diese von einem Ersatzteilhändler. Würde es zu viele Probleme damit geben, so würde er diese aus dem Programm nehmen.
Der Vorbesitzer hatte die Querlenker vor ca. 4 Jahren und 40.000 km von VW austauschen lassen (EUR 600), so eine gute Qualität hat VW offenbar auch nicht.
Über Ebay kaufe ich grundsätzlich keine KFZ-Teile und rate auch davon ab.Mal so eine Frage: Wie zieht man die Querlenker unter Spannung fest?
Ich habe den Wagen ein wenig abgelassen, ungefähr auf die Höhe, in der er normalerweise steht, vorher habe ich natürlich etwas unter "die Achse" gelegt.
Hallo
Richtig Tyana
Frank