Querklenkersatz Passat 3b
Hallo an alle Passatschrauber
Hab im letztem Februar mein Querlenkersatz erneuert. Gekauft über
EBAY für 139 Euronen. War wieder ein super fahrverhalten aber nach
ca. 8000 Tkm alles wider beim alten.( Total ausgelutscht )
Welche Preisklasse hält den am längsten ?
Giebt es da ein par gute Tippppsss????
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schluesselloch
Giebt es da ein par gute Tippppsss????
Ja...benutze bitte die Suchfunktion 🙄
1000x durchgekaut, 10000 Meinungen.
Greetz HM
http://cgi.ebay.de/.../310268039954
Nimm diese oder welche von Lemförde pPersönlich würde ich aber die Meyle empfehlen .
Kannst du dir hier mal durchlesen http://www.meyle.com/DE/Ersatzteile/MEYLE-HD.html
P.S.
Billig kauft man zweimal Ebay billig Scheiße!
original vw hält am längsten, wenn es billiger sein soll meyle hd. ich nehme an bei 8tkm hast du noch garantie(2 jahre), also schick sie deinen verkäufer zum umtausch zu.
Soweit ich das gelesen habe sollen die Mayle HD sogar länger halten als VW und davon mal ab VW Original kostet der Komplette Satz um die 1000 Euro habe das angebot von einen Kollegen gesehen ich konnte es nicht fassen ist aber so die wollten dort inklusive Einbau dazu kam noch das Flexrohr welches vorm Kat sitzt 1800 Euro haben .Für das Geld hole ich mir lieber Mayle oder Febi oder Lemförde selbst wenn die nur halb solange halten rechnet sich das immer noch !
Ähnliche Themen
ich habe bei meinem teilehändler für mayle hd knapp 300€ bezahlt.
wenn jemand interesse hat könnt ihr euch melden.
ich bekomme da etwas %
grüße suzruki
Zitat:
Original geschrieben von Hausmeister01
Ja...benutze bitte die Suchfunktion 🙄Zitat:
Original geschrieben von schluesselloch
Giebt es da ein par gute Tippppsss????
1000x durchgekaut, 10000 Meinungen.Greetz HM
OHHHH Danke war super .
Zitat:
Original geschrieben von schluesselloch
OHHHH Danke war super .
Da ich mal davon ausgehe das deine Antwort ironisch gemeint ist:
Die Suchfunktion schmeisst nur im Passat 3B/3BG-Forum für den Begriff
"Querlenker"schon 1734 Ergebnisse raus.
Ich selber habe auch die Meyle-HD verbaut, bin auch (bis jetzt) zufrieden damit, aber es gibt genügend Threads in denen du für diese Aussage kurz vor der Steinigung stehst.
Wie gesagt, 1000x durchgekaut, 10000 Meinungen.
Greetz HM
Hi,
kauf die Originalen. Hab es selber immer so gemacht.
Wobei (im Original VW-Satz) bei mir die unteren von der Fa. TRW waren
und die oberen von Lemförde. Von Lemförde habe ich bis jetzt
aber auch nur gutes gehört. Die wurden mir auch schon von Freunden
die im Ersatzteilzubehör arbeiten sehr empfohlen.
Bei dem VW Satz waren nur nicht die Spurstangenköpfe und die Koppelstangen
nicht dabei.
hey ... ich häng mich auch mal rein ...
ich könnte jetzt au schreiben "benutze die suchfunktion und blaa blaa bla fucking blaaa ..."
aber ich schreibs nochmal hin ...
ich habe bei ebay die von febi bilstein für 300euros ghohlt und eingebaut ! gleich in verbindung mit neuem fahrwerk !
bin jetzt 20tkm gefahren und hält noch alles super !
teile und schrauben waren in einer dem preis angemessenen qualität !
das eigentliche problem is das viele die teile falsch einbauen !
du entlastes die VA und schraubst das rad ab dann haust die alten dinger raus und baust die neuen ein und fädelst die schrauben nur an !!! dann rad ran und die VA belasten und von unten (zb aus einer grube) die schrauben festziehen !!! somit ist die gummibüchse im stand entlastet !!! wenn du die schrauben fest ziehst bevor du die achse belastest verdrehst die gummibüchsen und es dauert nie lange bis es wieder rumpelt und knallt vorn ...
vllt hab ich dir geholfen !?! und das hat nur eine minute länger gedauert als wenn ich geschrieben hätte "besuche mal die suchfunktion etc. ... "
viel erfolg ! =P
Zitat:
Original geschrieben von Fire Red Passat
hey ... ich häng mich auch mal rein ...ich könnte jetzt au schreiben "benutze die suchfunktion und blaa blaa bla fucking blaaa ..."
aber ich schreibs nochmal hin ...
ich habe bei ebay die von febi bilstein für 300euros ghohlt und eingebaut ! gleich in verbindung mit neuem fahrwerk !
bin jetzt 20tkm gefahren und hält noch alles super !
teile und schrauben waren in einer dem preis angemessenen qualität !
das eigentliche problem is das viele die teile falsch einbauen !
du entlastes die VA und schraubst das rad ab dann haust die alten dinger raus und baust die neuen ein und fädelst die schrauben nur an !!! dann rad ran und die VA belasten und von unten (zb aus einer grube) die schrauben festziehen !!! somit ist die gummibüchse im stand entlastet !!! wenn du die schrauben fest ziehst bevor du die achse belastest verdrehst die gummibüchsen und es dauert nie lange bis es wieder rumpelt und knallt vorn ...
vllt hab ich dir geholfen !?! und das hat nur eine minute länger gedauert als wenn ich geschrieben hätte "besuche mal die suchfunktion etc. ... "
viel erfolg ! =P
Das mit der Suchfunktion wuste ich nicht.
Wie die Querlenker gewechselt werden weis ich. (Unter belastung
festziehen). Es ging aber eigentlich nur um Herstellertip,weil die ich über EBAY gekauft hatte keinen Herstller geschweige irgent eine
nummer hatten . Also ungeprüfter Taiwanscheiß.Wolte eigentlich nur
einige tips von Querlenkerherstellern.
Aber nochmal Danke
Versuch es doch mal bei:
http://www3.kfzteile24-shop.de/
Zitat:
Original geschrieben von schluesselloch
Hallo an alle Passatschrauber
Hab im letztem Februar mein Querlenkersatz erneuert. Gekauft über
EBAY für 139 Euronen. War wieder ein super fahrverhalten aber nach
ca. 8000 Tkm alles wider beim alten.( Total ausgelutscht )
Welche Preisklasse hält den am längsten ?
Giebt es da ein par gute Tippppsss????
Zitat:
Original geschrieben von tom 2.5 tdi v6 180
Versuch es doch mal bei:
http://www3.kfzteile24-shop.de/
Zitat:
Original geschrieben von tom 2.5 tdi v6 180
Zitat:
Original geschrieben von schluesselloch
Hallo an alle Passatschrauber
Hab im letztem Februar mein Querlenkersatz erneuert. Gekauft über
EBAY für 139 Euronen. War wieder ein super fahrverhalten aber nach
ca. 8000 Tkm alles wider beim alten.( Total ausgelutscht )
Welche Preisklasse hält den am längsten ?
Giebt es da ein par gute Tippppsss????
Der Tip ist gut denn da habe ich selber Kundennummer und kaufe
dort auch viel ein , Wohne blos 4km von dort entfernt.
Also mein Stamladen. Deiner auch??
hey :-p
Also soweit ich weiß bietet kfzteile24 au nur die teile von febi bilstein an ... Also kannste da au ohne bedenken einkaufen.
Wie gesagt meine halten au no mach 20tkm und die kugelköpfe sind au no im grünen bereich
Und es ist auch kein mist au china oder sonstwo her sondern ein produkt aus deutschland.
Im prinzip kannste mit denen nichts verkehrt machen
Schön abend euch noch :-p ich muss jetzt auf arbeit 🙁
Nein nicht immer ist immer so ein Problem mit dem ZOLL!!
Aber was macht man nicht alles für ein Auto!!😎
Zitat:
Original geschrieben von schluesselloch
Zitat:
Original geschrieben von tom 2.5 tdi v6 180
Versuch es doch mal bei:
http://www3.kfzteile24-shop.de/
Zitat:
Original geschrieben von schluesselloch
Der Tip ist gut denn da habe ich selber Kundennummer und kaufeZitat:
Original geschrieben von tom 2.5 tdi v6 180
dort auch viel ein , Wohne blos 4km von dort entfernt.
Also mein Stamladen. Deiner auch??