quer zur Fahrbahn parken mit einem smart for two
Ich hab da mal eine Frage: Meine Frau hat sich jetzt eine smart for two (also den kurzen, siehe Beispielbild) zugelegt. Dieser passt auch wunderbar quer zur Fahrbahn in die Parklücke. Nun hat sie aber ein Hilfs-Sherif vom Ordnungsamt ermahnt, dass das wohl nicht zulässig sei. Aber wenn ich platzsparend parke, keine anderen behindere und auch nicht im Park-/Halteverbot stehe kann das doch nicht falsch sein bzw. noch bestraft werden?!?
Beste Antwort im Thema
Ich bin froh wenn ein Smart so parkt. Hab auch nie gesehen, dass er damit irgend jemanden behindert. Auch in engen Straßen. Insofern Gesetz hin oder her, ich hoffe die meisten Smart Fahrer machen das so. So wird der vorhandene Parkraum besser ausgenutzt.
Sehr cool: In einem hiesigen Parkhaus hat man mal eben bestimmte Ecken, die vorher einfach verschwendeter Platz waren, weil nicht groß genug für ein normales Fahrzeug, zu offiziellen Smart Parkplätzen umfunktioniert. Da hängen jetzt Schilder "nur bis 3m Fahrzeuglänge" und entsprechende Markierungen wurden aufgemalt. Und dem Parkhauseigner bringts auch noch ein paar Euro mehr. Win win. 🙂
61 Antworten
Zitat:
@Geisslein schrieb am 4. Juni 2016 um 16:26:02 Uhr:
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 3. Juni 2016 um 19:39:42 Uhr:
Sehr cool: In einem hiesigen Parkhaus hat man mal eben bestimmte Ecken, die vorher einfach verschwendeter Platz waren, weil nicht groß genug für ein normales Fahrzeug, zu offiziellen Smart Parkplätzen umfunktioniert. Da hängen jetzt Schilder "nur bis 3m Fahrzeuglänge" und entsprechende Markierungen wurden aufgemalt. Und dem Parkhauseigner bringts auch noch ein paar Euro mehr. Win win. 🙂Und wie schaut die Realität leider aus... extra angelegte Parkplätze für Smart und wo wird geparkt... auf den Parkplätzen für die großen Autos.
Vielleicht war der Smartplatz belegt, als der zweite einfuhr...
Zitat:
@philalex schrieb am 4. Juni 2016 um 19:08:51 Uhr:
Auch wenn es ins Off-Topic rutsch:Nur um Missverständnissen vorzubeugen, würde ich gerne wissen was dich an meinem Verhalten genau stört. Wenn ich mit dem Motorrad StVO-Konform längs parke (was ich wie auch geschrieben selbst für eine "asoziale" Variante halte), oder wenn ich wie üblich Quer parke, und so Platz spare?
Denn bei aller Liebe und allem Verständnis das ich für deine Meinung aufbringe (ist ja nicht so, das ich nicht selbst Auto fahre), kann ich dem Sinngehalt einer Sachbeschädigung, welche du befürwortest in keinster Weise erkennen.
Also bitte, erleuchte mich!
Vielleicht bin ich auch zu blöd und verstehe dich falsch, aber interessieren würde es mich dann doch 😁
Wo bitte habe ich eine "Sachbeschädigung" befürwortet ?
Was das andere Verhalten betrifft:
Es gibt Leute denen es (immer) völlig Wurst ist, was sie machen und auch der Meinung sind, daß Gesetze nur zur Belustigung dienen und keine Gültigkeit haben und man sich über bestehende Gesetze darüber hinwegsetzen kann.
Was ich am STVO konformen parken in Fahrtrichtung nicht ganz verstehe, daß Du das "assozial" findest, dein Verhalten hingegen, dein Motorrad "quer" zur Fahrtrichtung zu parken als völlig korrekt betrachtest.
Und Du es trotz Knöllchen wieder zelebrierst.
Stelle Dein Motorrad doch bitte STVO-Konform längs zur Fahrtrichtung in eine eigene Parkbucht und löse einen Parkschein und alles ist gut.
Mit der Querparkerei habe ich sicher Verständnis mit dem Argument "Platz sparen". Nutzt mir aber nix, wenn ich trotz platzsparender Parkweisse wegen 0,5 Meter, welches das Motorrad in Anspruch nimmt , mein Auto nicht in den eigentlich freien Platz bekomme.
Von daher Strafzettel völlig zurecht bekommen !
Zitat:
@fruchtzwerg schrieb am 5. Juni 2016 um 09:21:03 Uhr:
Vielleicht war der Smartplatz belegt, als der zweite einfuhr...
Wenns denn tatsächlich so wäre, dann würde ich gar nichts sagen.
Zitat:
@Geisslein schrieb am 4. Juni 2016 um 16:26:02 Uhr:
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 3. Juni 2016 um 19:39:42 Uhr:
Sehr cool: In einem hiesigen Parkhaus hat man mal eben bestimmte Ecken, die vorher einfach verschwendeter Platz waren, weil nicht groß genug für ein normales Fahrzeug, zu offiziellen Smart Parkplätzen umfunktioniert. Da hängen jetzt Schilder "nur bis 3m Fahrzeuglänge" und entsprechende Markierungen wurden aufgemalt. Und dem Parkhauseigner bringts auch noch ein paar Euro mehr. Win win. 🙂Und wie schaut die Realität leider aus... extra angelegte Parkplätze für Smart und wo wird geparkt... auf den Parkplätzen für die großen Autos.
Häh? Na und? Natürlich dürfen die Smarts auch auf den normalen Parkplätzen parken, sind ja auch "normale" Autos. Trotzdem wurden halt ein, zwei Parkplätze mehr geschaffen auf diese Art und Weise. Ich seh da kein Problem. Auch wenn ein Smart Fahrer mal pennt und die nicht sieht. Im schlimmsten Fall ist die Situation ja einfach so wie vorher ohne die Parkplätze.
War wieder mal ne typisch deutsche Antwort, merkste selber, oder? 🙄
Ähnliche Themen
Wie wär´s wenn die Dauerparker mit Kombi den Kofferraum offen lassen, dann könnten die Smart´s reingefahren werden und hätten sogar noch eine Garage. 🙂
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 6. Juni 2016 um 19:32:33 Uhr:
Häh? Na und? Natürlich dürfen die Smarts auch auf den normalen Parkplätzen parken, sind ja auch "normale" Autos.
Gibs zu, da musstest du jetzt selber bei lachen, oder?
Zitat:
@Geisslein schrieb am 5. Juni 2016 um 09:52:25 Uhr:
Wo bitte habe ich eine "Sachbeschädigung" befürwortet ?
Was das andere Verhalten betrifft:
Es gibt Leute denen es (immer) völlig Wurst ist, was sie machen und auch der Meinung sind, daß Gesetze nur zur Belustigung dienen und keine Gültigkeit haben und man sich über bestehende Gesetze darüber hinwegsetzen kann.
Was ich am STVO konformen parken in Fahrtrichtung nicht ganz verstehe, daß Du das "assozial" findest, dein Verhalten hingegen, dein Motorrad "quer" zur Fahrtrichtung zu parken als völlig korrekt betrachtest.
Und Du es trotz Knöllchen wieder zelebrierst.Stelle Dein Motorrad doch bitte STVO-Konform längs zur Fahrtrichtung in eine eigene Parkbucht und löse einen Parkschein und alles ist gut.
Mit der Querparkerei habe ich sicher Verständnis mit dem Argument "Platz sparen". Nutzt mir aber nix, wenn ich trotz platzsparender Parkweisse wegen 0,5 Meter, welches das Motorrad in Anspruch nimmt , mein Auto nicht in den eigentlich freien Platz bekomme.
Von daher Strafzettel völlig zurecht bekommen !
Hä? Quer parken mit dem Moped ist doch viel besser. Meistens ist der Parkstreifen ja nicht in einzelne Boxen unterteilt.
BTT: Smart quer parken würde ich rückwärts machen. Dann sehe ich auch keine Gefahr. Ausreichend breiter Parkplatz vorausgesetzt
Zitat:
@Taxidiesel schrieb am 6. Juni 2016 um 21:56:43 Uhr:
BTT: Smart quer parken würde ich rückwärts machen. Dann sehe ich auch keine Gefahr. Ausreichend breiter Parkplatz vorausgesetzt
Deine Sichtweise ist im Fall eines Strafzettels egal.
Manch einer sieht auch keine Gefahr darin mit 130 Sachen durch die Stadt zu rauschen, vorausschauende Fahrweise beachtet er natürlich 😉.
Hin oder her, wenn der Parkplatz breit ist, ist jeder quer parkende Wagen eine gute Sache, da platzsparend.
Deine Meinung, der Gesetzgeber sieht es anders.
Der Amtsschimmel hat leider will Moos angesetzt.
Er mag es anders sehen, aber besser ist es nicht. Das kommt leider gelegentlich vor, gerade in Bereich Verkehr.
Wie reagierst du denn auf Querparker, freust du dich oder grämst du dich?
Ich parke selber, wenn der Streifen Tief genug ist, quer. Ich habe mir auch schon oft einen Parkplatz mit einem Smartfahrer/in geteilt, das besonders einfach wenn man nach Hinten und Vorne aus der Lücke fahren kann.
Im der Metro habe ich schon ein paar mal gedacht: Wenn der Würfel ein Cab wäre dann könnte ich ihn bei den breiten Gängen auch als Einkaufwagen vor mir herschieben 😁 Aber zum Großeinkauf nehme ich meistens den Dicken.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 7. Juni 2016 um 08:43:33 Uhr:
Deine Meinung, der Gesetzgeber sieht es anders.
Drauf geschissen!
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 8. Juni 2016 um 16:03:03 Uhr:
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 7. Juni 2016 um 08:43:33 Uhr:
Deine Meinung, der Gesetzgeber sieht es anders.Drauf geschissen!
Die Einstellung kann man haben, aber dann bitte nicht jammern und meckern, wenn der Zettel hinterm Scheibenwischer klemmt.