Quattrowetter von wegen!
Hi Gemeinde bei uns ist heute Welt unter! Und da ist die Freude über den neuen A5 Quattro gleich mal Flöten gegangen! Bin vor unserem Haus stecken geblieben, da hat nur noch der Fendt meines Vaters geholfen. Täusch ich mich oder sind die neuen Quattros auch nicht mehr das, was sie mal waren? Wann schaltet die Diffsperre dazu? Nur wenn ESP an oder auch wenn die assi Systeme ausgeschaltet sind?
Und nun die wichtigste Frage, wie schmal dürfen die Reifen sein bei den ori 17 Zoll? Will mir schmälere eintragen lassen. Die 225er sind bei unseren Schneeverhältnissen mehr als bescheiden.
MfG
Beste Antwort im Thema
denke auch, mit 100% vorn/hinten wärst Du sicherlich nicht aufgesessen 😛
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ILIr183
Ich hatte auch noch keine Probleme auf dem wenigen Schnee aber die Hecklastigkeit, geht mir paar mals auf den S*ck.In 30 Zonen z.B wenn man da im DS "Automodus" etwas gas gibt kommt sofort leicht das Heck und es "versetzt" sich bis zu einem Meter bis das ESP regelt, da sorgt dann schon für erhöhten Puls🙄
Bin sonst immer Audi Frontler gefahren, mit dennen fühle ich mich irgendwie sicherer🙂
Wie faehrst du bitte, das in Tempo 30 Zonen das Auto einen Meter versetzt beim Gasgeben? 😰
Das macht ja nichtmal ein M6 wenn man das Gaspedal binaer benutzt
Ich fahre recht normal eigentlich, auf der 30er Zone wir schräg parkiert so das ich paar mal nach links sowie rechts lenken muss und da kommt schon vor das wenn man wie "gewohnt" gas gibt und dabei lenken muss das sich das Heck etwas bewegt.
Ich hab die Tiptronic und die spring im Wandlerschlupf leicht auf 2500 Touren, sind immerhin knappe 80PS🙂
unfassbar, wegen einer 60:40 Standardverteilung ans Heck fangen die Quattrojuenger jetzt schon an zu berichten, dass ihnen das Heck kommt beim normalen beschleunigen...
Zitat:
Original geschrieben von stullek
unfassbar, wegen einer 60:40 Standardverteilung ans Heck fangen die Quattrojuenger jetzt schon an zu berichten, dass ihnen das Heck kommt beim normalen beschleunigen...
Das kann dir mit deinem drehfaulen RS5 natürlich nicht passieren 😛
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Das kann dir mit deinem drehfaulen RS5 natürlich nicht passieren 😛Zitat:
Original geschrieben von stullek
unfassbar, wegen einer 60:40 Standardverteilung ans Heck fangen die Quattrojuenger jetzt schon an zu berichten, dass ihnen das Heck kommt beim normalen beschleunigen...
Bei dem kommt zur Zeit im 2. Gang bei 70 km/h die ESP Lampe wenn ich beschleunige 😉
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Bei dem kommt zur Zeit im 2. Gang bei 70 km/h die ESP Lampe wenn ich beschleunige 😉
Das schafft meiner schon im Vierten 😎
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Das schafft meiner schon im Vierten 😎Zitat:
Original geschrieben von stullek
Bei dem kommt zur Zeit im 2. Gang bei 70 km/h die ESP Lampe wenn ich beschleunige 😉
Aber wir reden hier von Tempo 30 Zonen (wegen Heck ausbrechen) da ist der 4. deutlich zu hoch 😁
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Aber wir reden hier von Tempo 30 Zonen (wegen Heck ausbrechen) da ist der 4. deutlich zu hoch 😁
Meinem bricht auch das Heck bei Tempo 30 aus. Wenn ich voll einschlage 😉
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Meinem bricht auch das Heck bei Tempo 30 aus. Wenn ich voll einschlage 😉Zitat:
Original geschrieben von stullek
Aber wir reden hier von Tempo 30 Zonen (wegen Heck ausbrechen) da ist der 4. deutlich zu hoch 😁
Beim abbiegen klingt das ja nachvollziehbar aber im normalen Strassenverlauf so wie hier geschildert? Und dann gleich nen ganzen Meter...
Wenn ich das Lenkrad gerade halte, und davon sollte man eigentlich ausgehen, zieht er eigentlich schön gerade davon. Kommt aber auch auf den Gasfuss an. Aber einen Meter 😕
Muss ich morgen mal testen. Bis morgen sollten wir 40cm Neuschnee haben, da kann man gut testen 🙂
Zitat:
so das ich paar mal nach links sowie rechts lenken muss und da kommt schon vor das wenn man wie "gewohnt" gas gibt und dabei lenken muss das sich das Heck etwas bewegt.
Hab noch vergessen zu erwähnen, das es bei
verschneiten30er Zonen passiert🙂
Zitat:
Original geschrieben von ILIr183
Hab noch vergessen zu erwähnen, das es bei verschneiten 30er Zonen passiert🙂Zitat:
so das ich paar mal nach links sowie rechts lenken muss und da kommt schon vor das wenn man wie "gewohnt" gas gibt und dabei lenken muss das sich das Heck etwas bewegt.
Wenigstens das 😁 Welches Fahrzeug hast du nochmals schnell? Bist du dir sicher, dass er einen Meter marschiert ?
Müsst ihr das euch so vorstellen, eine 30er Zone wo die Autos Schräg geparkt werden, einmal auf der linken einmal auf der rechten Seite.
Jetzt wenn die geparkten Autos auf der anderen Strassenseite stehen, bremse ich auf ca 15 runter und lenke dabei ein und gebe leicht Gas bis max 2500U/min, da passierts schon🙄🙄🙄
EDIT: A4 3.2FSI Quattro Dynamiklenkung und Driveselect
Leute, freut euch doch, dass ein Versetzen mit dem Quattro-Antrieb seit neuestem leicht möglich ist.
Sonst wurde beim Quattro immer gemeckert, dass der Wagen nur über alle Viere nach vorn rausschiebt 🙂
Man kann´s aber auch niemandem Recht machen 😉
Gruß Olli
P.S. Wenn das Fahrzeug Angstzustände hervorruft ... Bus und Bahn fahren 😁
Außer er schiebt wenn er ausbrechen soll und umgekehrt 😁
Ich könnt beim quattro nicht meckern. Etwas hecklastig, aber das ist auch gut so. Vorne etwas weniger Gewicht würde ich mir eher wünschen, als ein nichtausbrechendes Heck 🙂