Quattrowetter von wegen!
Hi Gemeinde bei uns ist heute Welt unter! Und da ist die Freude über den neuen A5 Quattro gleich mal Flöten gegangen! Bin vor unserem Haus stecken geblieben, da hat nur noch der Fendt meines Vaters geholfen. Täusch ich mich oder sind die neuen Quattros auch nicht mehr das, was sie mal waren? Wann schaltet die Diffsperre dazu? Nur wenn ESP an oder auch wenn die assi Systeme ausgeschaltet sind?
Und nun die wichtigste Frage, wie schmal dürfen die Reifen sein bei den ori 17 Zoll? Will mir schmälere eintragen lassen. Die 225er sind bei unseren Schneeverhältnissen mehr als bescheiden.
MfG
Beste Antwort im Thema
denke auch, mit 100% vorn/hinten wärst Du sicherlich nicht aufgesessen 😛
61 Antworten
Was haste für Winterreifen drauf? Wieviel Profil, wie alt?
Hast du das ASR ausgemacht? wenn nicht, kannst du auch gar nicht vom Fleck kommen!
Wenn sich das Auto runterregelt, ASR aus und gas geben, dann schaufelt sich das Auto frei.
Und das schmälere Reifen besser sind ist ein Irrglaube!
Was für dein A5 is es denn ? Nicht zufällig 3.0 TDI quattro mit HS ? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Kovejuenger
Asr aus und an hat nix gebracht! 3,0tdi ja was ist HS?
Handschalter
Naja, wenn mal zu viel Schnee liegt und man mitm Unterboden aufsitzt, dann hilft auch kein Quattro mehr. Erst letztens bei nem Freund mit seinem alten Passat VR6 Synchro gesehen. Nach ein paar Meter durch 30cm hohen Schnee saß der so auf dass alle 4 Reifen in der Luft gedreht haben 😉 Da ist dann essig mit vorwärts kommen.
Will sagen: Bei 2 Meter Schnee bringt auch AWD nix mehr 🙂
Also wenn man Aufsitzt, hilft auch kein noch so guter Allradler...🙂🙄 Wir hatten heute morgen ca. 20cm Schnee auf 450m Höhe. Auto aus der Garage gefahren in den ungeräumten Hof, Den Hof rauf, über nen Haufen am Straßenrand vom Räumdienst drüber, ne steile Straße mit böser Linkskurve hoch. Alles kein Problem.
ASR an
ESP an
3,0TDI Handschalter...
Keine Ahnung was bei Dir defekt is, beschreib mal Deine Situation näher: Wieviel Schnee, ungeräumt, festgefahren, Matsch, Eis, Steigung... Nur noch 3mm Profil auf den Reifen?
Das kann viele Ursachen haben.
Grüße
Sascha
Der VFL A5 hat zwei verschiedene Torsen Differentiale. Ein adaptiertes B und ein C.
Der S5 und der 3.0 TDI Handschalter haben das "C". Das ist zwar etwas Effizienter und fahrdynamischer hat aber einen schlechten Grundsperrwert. Darum bleiben die C Torsen gern mal hängen 🙁 Da hilft nur viel Gas und Bremseinsatz.
Zitat:
Original geschrieben von Kovejuenger
Asr aus und an hat nix gebracht! 3,0tdi ja was ist HS?
Hast du denn auch vollgas gegeben und die Räder etwas durchdrehen lassen?
kamst du aus dem Stand nicht los, oder ein Stück gefahren und dann war ende?
Leute, es fehlen doch wesentliche Informationen.
Wie schon einige schrieben ist ab einer gewissen Schneehöhe nun mal Essig, weil das Auto aufsetzt. Bei meiner steilen Garagenausfahrt, die nach ca. 10 Metern auch noch eine scharfe Rechtskurve hat, lagen heute locker 15 Zentimeter Schnee. Das hat dem Auto gar nichts ausgemacht. Ist völlig problemlos hoch geglitten :-)
Vielleicht mal ein Bild einstellen. Dann könnte man vielleicht was dazu sagen.
mit xDrive waere das nicht passiert!!!!!
Mit nen Schneepflug auch nicht 🙂
Beim Handschalter kann halt das Problem auftauchen, dass man den sogenannten "R-Gang" eingelegt hat. Wenn dann hinter einem ein Schneehaufen ist, hilft auch der quattro nichts mehr. Die Reifen gehen einfach durch 😁
So vorhin Grade nochmal versenkt auf ner Kreisstraße die Kiste ist einfach zu tief! Voll aufgesessen! Weil unserer fähiges Landratsamt auch nicht im Stande ist den Räumdienst bald genug zu informieren! Bei über 30cm auf der Straße reicht es ja wenn um 12 Uhr mittags dass erste mal der Schneepflug fährt. Ich glaub ich hätte mir nen q5 kaufen sollen. Aber die Sperre is auch ned dass ware. Die alten Quattros waren noch Top 100% vorne und hinten sowas wünsch ich mir alles andere is Schrott!