Quattro wirklich so schlecht?
Hallo Audifreunde,
Habe ein Video auf YouTube gesehen, dass mich etwas nachdenklich gemacht hat.
Ist der Quattro den X Drive wirklich unterlegen?
http://www.youtube.com/watch?v=HvqQuC_8VrM
Gruß Mougl
41 Antworten
In der Autbild steht beim Diesel :
Kraftverteilung vorn:hinten 25:75 bis 75:25
Link: http://www.autobild.de/.../audi-a4-avant-2.5-tdi-quattro-37805.html
Ist das System jetzt Variabel oder fix ?
Wir sprechen hier von der Grundauslegung. Je nach Bedarf wird dann variiert.
Ach so. Dann erfolgt die Kraftverteilung (falls nötig) variabel. Ich ging immer davon aus, dass es fix ist.
Hallo zusammen
Haben uns das Video heute in der Firma angeschaut, der Audi wird völlig falsch dargestellt.
Ich wette die haben das EDS-System einfach abgeschaltet, man sieht keinerlei Bremseingriffe an den Rädern.
Selbst wenn beide Räder einer Achse durchdrehen sollte EDS dafür sorgen das die Räder blockiert werden und die Antriebskraft auf die Vorderachse geleitet wird. EDS greift doch auf alle 4 Räder?
Gruß
SVEAGLE
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sveagle
Hallo zusammenHaben uns das Video heute in der Firma angeschaut, der Audi wird völlig falsch dargestellt.
Ich wette die haben das EDS-System einfach abgeschaltet, man sieht keinerlei Bremseingriffe an den Rädern.
Selbst wenn beide Räder einer Achse durchdrehen sollte EDS dafür sorgen das die Räder blockiert werden und die Antriebskraft auf die Vorderachse geleitet wird. EDS greift doch auf alle 4 Räder?
Gruß
SVEAGLE
das wurde selbst durch Audi bestätigt, dass dies so stand der technik ist. Manche Audis haben einen Offroadmodus, dann passiert das nicht.
Im bmw E9x bereich gibts dazu einen langen umfangreichen fred dazu.
gretz
Du kannst dich immer noch fragen, ob es intelligent ist Schlupf auszubremsen oder wenigstens über ein Torsen Mitteldifferenzial zu verteilen. Bei einem 3:1 Torsen kannst du 3 x mehr Drehmoment auf die griffige Achse bringen wie du wegbremst. Bei EDS und drei normalen DIFFS musst du effektiv alles überschüssige wegbremsen. Gut wäre sicherlich zwei Torsen-ähnliche Differenzial einzubauen, bevorzugt in der Mitte und hinten.
Neulich habe ich im Fernsehen in einer KFZ-Sendung genau diesen Vergleich gesehen. Er wurde wegen eben dieser Behauptung, dass Quattro da lost ist, exakt nachgestellt. Es gab diese Nachteile des Quattros gegenüber dem X-Drive NICHT. Sie hatten auch nachgewiesen an welcher Stelle das Video getürkt wurde, bzw. was die "Tester" hätten tun müssen, damit sie aus dieser (künstlichen) misslichen Lage heraus kommen. Letztlich haben es beide Systeme problemlos und mit bravour gemeistert.
Ich meine es wäre der Vergleichstest zwischen X3 und Q5 gewesen.
Gruß
Rainer
Ganz einfach mit einem Front oder Heckantrieb auf eine nasse Wiese und Vollgas das gleiche mit meinem schon probiert und es geht vorwärts.
Natürlich kommt jedes System irgendwann mal an seine Grenzen und im Winter hatte ich keine Probleme mit dem Anfahren und Rampen mit Rollen fahr ich eigentlich recht wenig 😁
Zitat:
Original geschrieben von bernile69
...... und Rampen mit Rollen fahr ich eigentlich recht wenig 😁
Tust Du nicht? Wo und wie fährst denn Du???? Merkwürdige Gegend! Bei uns sind alle Gefällstrecken mit Rollen, das spart Sprit 😁
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
Tust Du nicht? Wo und wie fährst denn Du???? Merkwürdige Gegend! Bei uns sind alle Gefällstrecken mit Rollen, das spart Sprit 😁Zitat:
Original geschrieben von bernile69
...... und Rampen mit Rollen fahr ich eigentlich recht wenig 😁
Gruß
Rainer
Hm... also habt ihr für den winter noch andere Fahrzeuge?? Der Rollenstand simuliert doch nur eine eisfläche. Dabei sind ähnliche Reibwerte erfahrbar.
D.h. hier wurde simuliert wie an einer steigung das Fahrzeug einachsig auf einer eisfläche steht und versucht anzufahren.
gretz
also wenn bergauf komplett eis ist wird wohl jedes auto probleme haben wobei dann bremsen auch nix nützt und wenn es nur ein kleines stück eis ist einfach rückwärts rollen lassen und dann drüber.
wobei bei soviel eis lass ich dann lieber das auto stehen und werde dann auch die roll rampen nehmen
Scherz beiseite, ich weiß natürlich, was das simulieren soll.
Wie weiter oben aber schon geschrieben hat man das Youtube-Video in einem Vergleichstest zwischen X3 und dem Q5 nachgestellt und widerlegt.
Gruß
Rainer