Quattro wirklich so schlecht?
Hallo Audifreunde,
Habe ein Video auf YouTube gesehen, dass mich etwas nachdenklich gemacht hat.
Ist der Quattro den X Drive wirklich unterlegen?
http://www.youtube.com/watch?v=HvqQuC_8VrM
Gruß Mougl
Ähnliche Themen
41 Antworten
Hallo an die eifrig Diskutierenden! 🙂
Sagt mal , würde es in diesen gezeigten Situationen (gibt ja einige Videos dazu) nicht reichen , wenn man ein wenig die Bremse antippt? Also man fährt vorsichtig an - merkt , dass nix mehr vorwärts geht - bleibt leicht am Gas und mit linkem Fuss minimal aufs Bremspedal? So von wegen Drehmoment erzeugen? Wer weiss - XDrive macht das eventuell elektronisch...
Korrigiert mich wenns völlig absurd wäre!
Ciao🙂
Ich denke mal das in der Praxis beide Allrad System (Quattro und X Drive) zu den besseren gehören. Trotzdem konnte sich der Quattro gegenüber dem X-Drive in div. Tests behaupten.
Bei einem Test sah das Ergebnis so aus:
1. S4
2. Mercedes E Klasse
3. BMW X6 (M Version)
Dann gibts noch ein Video wo es eine Ski Piste hinaufgeht, dort gewann der Audi A6 Allroad, X5 war nicht schlecht ( E53 noch ohne X Drive) und 3er BMW mit Allrad (war noch ein E46 vermutlich ohne X Drive) war ziemlich schlecht.
Was man nicht vergessen darf, auf Schnee spielt der Reifen ebenfalls eine grosse Rolle. Eigentlich müssten bei sämtlichen Tests immer die gleichen Reifen auf allen Fahrzeugen sein.
Loidde, loidde!
Ihr überseht das Wesentliche! Da ist ne Frau am Steuer und der Test beweist damit eindeutig, dass der BMW halt ein Frauenauto ist.
Kein Mann der Welt käme auf die Idee, eine derartig bescheuerte Rampe hochzufahren. Was soll das bringen? Frauen hingegen würden ein Auto kaufen, weil der ja so toll über eine Rampe geht. Man weiß ja nie, vielleicht stehste mal plötzlich auf einer Straße wo so eine Rampe auftaucht... Da will frau gewappnet sein! 😉
Männer fahren eher in der Natur. Ob die Reifenspuren im Bild unten, die ja eindeutig anzeigen, von wo nach wo ich gefahren bin, auch ein X1 hätte erzeugen können, ist wohl mehr als fraglich.
P.S. Das war allerdings ein Hummer...
Ok die Frau habe ich zu spät gesehen 😉
*Aber zu was anderen, es würde doch in diesen Fall was bringen wenn ich das ESP ausschalte? oder?!
Ich war kürzlich in der selben Situation wie der Q5. Meine beiden hinteren Räder waren im Schlamm versunken und ich kam fast nicht raus.. die vorderen haben einfach nicht gedreht.. mit ESP aus / und an...
Die Handbremse hätte da sicherlich geholfen...
Im speziellen Fall gibt man damit ein Moment auf die Hinterräder, so dass dann auch was nach vorne über das Differenzial gehen dürfte.
Der oben genannte Fall mit Fußbremse antippen würde in der Theorie auch funktionieren.
In der Praxis wird aber die Motorelektronik ein Gasgeben bei betätigter Fußbremse unterbinden --> ergo die Bude geht aus.
Da ich selber keinen quattro fahre ist der letzte Teil aber nur geraten.
Man Leute, lasst den Thread in der Tiefe Versenken! 😁
Toll! 2 Seiten Thead und jetzt wird dieser Film schon das 3. Mal verlinkt... Warum lest ihr nicht, bevor ihr etwas postet? 🙄
Och mir hat der Quattro letzten Winter echt Spaß gemacht. Besonders im frischen Schnee. Ich fahre aber nur das Auto und bin nicht mit ihm verheiratet oder habe ein Lexikon gefressen, deshalb weis ich nur, das der b6 50:50 verteilt. Hat der sonst noch irgendwelche Spielereien?
Ach und selbst wenn alle anderen besser wären: Meiner gefällt mir besser:-D
Zitat:
Original geschrieben von michaNeu
Och mir hat der Quattro letzten Winter echt Spaß gemacht. Besonders im frischen Schnee. Ich fahre aber nur das Auto und bin nicht mit ihm verheiratet oder habe ein Lexikon gefressen, deshalb weis ich nur, das der b6 50:50 verteilt. Hat der sonst noch irgendwelche Spielereien?
Ach und selbst wenn alle anderen besser wären: Meiner gefällt mir besser:-D
Also nach meinen Informatien verteilt er 40 % vorne und 60 % hinten... ?
Der B6 hat noch 50:50
Der B7 ebenso, mit dem RS4 wurde dann aber 40:60 eingeführt und ist seitdem wohl bei allen neuen Baureihen (außer 4-Motion, da bin ich mir nicht sicher) so.
Jason_V. hat Recht 😉