Quattro tieferlegen mit 19 Zöller????
Hallo....
ich weiss dieses Thema wurde schon zu oft aufgerufen, hab auch schon viel nachgelesen aber keine klaren Aussagen gefunden.
Hab nen A6 4B Limo 2.5 TDI Quattro mit 19 Zöllern und serienmäßigem Fahrwerk drin. Möchte in jetzt tieferlegen, aber so dass es nicht zu Bauernmäßig aussieht ( schöne optik halt).
Mein bruder hatt dass selbe Auto, jedoch ohne quattro!! Hatt es auch schon tieferlegen lassen mit Federn 40/40. Bei ihm sieht dass jetzt aber beschissen aus, da er übertrieben gesagt da steht wie ne Rakete, also vorne mehr Luft wie hinten zum Radkasten.
Jetzt meine frage, da ich ja nen quattro habe kommt der mir dann vorne weiter runter, so das ich auch 40/40 Federn nehmen soll oder lieber 50/40 oder 40/30?
Was meint ihr?????
P.S. Will nur Federn wechseln, kein komplettes Fahrwerk auch wenn das laut der meisten aussagen besser ist.
Besten Dank
Mfg
47 Antworten
Sooo... hab mal heute Zeit gehabt, und wollte ein Bild von meinem Dicken.
40/40 Eibach Pro Kit Federn.
Habe demnächst vor ,meinem S6 den Allroad-Charakter zu nehmen,zumal die Dämpfer teilweise ehe fällig sind.
Tendiere aber noch zwischen Gewinde und konventionellem Fahrwerk.Die Vor- und Nachteile muss ich ja hier nicht zum x-zen mal erläutern.Was mir auffällt ist aber,und so ist meine Erfahrung aus diversen Schrauberjahren:40/40 muss nicht gleich 40/40 sein,gilt natürlich für jeden x-beliebigen Wert.
Mein Plan war evtl. die originalen Sachs zu holen und mit Federn zu kombinieren.Um die Raketenstartform zu nehmen,sollte es wohl eine Keilform werden.
Bei 40/30 weiß ich nicht,ob mich das optisch befriedigt.
50/40 (halten das die Sachs-Dämpfer aus?)könnte schon wieder knapp werden,wenn ich mir dieses Bild anschaue(soll wohl vorne auf -55mm stehen):
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=626998
Gibt es Bilder von S6,die nur mittels Federn tiefergelegt wurden und 19" tragen?
Meine Randdaten:
8,5x19" et 30 mit 245/35/19
Hallo,
habe zwar keinen S6 aber einen 4,2er mit 9x19
und habe vorne nur 40mm Federn von H&R drin.
Meines erachtens langt das.
Grüße aus Weinheim
Das sieht vernünftig aus.
Von H&R kenne ich nur die 30/30 Kombi ?!
Hast du 40/30 ?
Ähnliche Themen
Nee er hat Niveauregulierung an der HA.....ich bin au der meinung dass es 40/30 so von H&R nicht gibt !
Ja habe hinten Niveau, vorne sind die Federn in 40mm verbaut.
Kam aber gute 43mm runter.
Mann kann Sich bei H&R die Kombinationen selbst zusammenstellen, ist zwar etwas teurer aber immer sehr zu empfehlen.
Grüße
Habe gesternnochmal geschaut,also 40/30 zusätzlich wäre ideal.Jetzt weiß ich nur nicht,ob ich dann evtl. 50/40 o.ä. brauche,da der S6 ja angeblich ehe schon tiefer ist ?!
Na Hallo,
Messe doch einfach mal den Abstand zwischen den Radhäusern von Kannte zur Felgenmitte.
Der Abstand sollte dan deine Richtlinie sein,
bei mir waren es 55mm und mit 40mm Federn das optimale.😉
Bitte den Einfederweg mit beachten falls deine Reifen über das Radhaus hinüber stehen.😁
Ansonsten einfach mal testen was das Zeug hält.😉
Grüße aus Weinheim
Bei mir steht nichts über,meine Maße sind in der Breite nahe am original.
Kennt jmd die werkseitige Tieferlegung des S6 Avant ? 10mm ? 15 mm ?
Tendiere zwischen 55/40 und den 50/35,da ich vorne 40 und hinten 30 gerne zusätzlich runter möchte.
Der S ist 20 mm tiefer als das Normalfahrwerk. Tiefer als 40/40 wird ich lassen. Bei den Tiefgaragen steht mir schon immer der Schweiß auf der Stirn. An dem blöden Poller auf den Bildern bin ich mit dem Getriebe hängengeblieben. (Jetzt ist der aber weg.😎)
@tc258:
Das sieht gut aus ! WO hast du 40/40 von H&R her?
Ich verweifel langsam...manche schreiben,40/40 bzw. etwas gleichmäßiges bringt den "Raketenstart",bei dir sieht es top aus.
Wenn ich mal 40/40 als Basis nehme,davon die 20mm ab Werk abziehe,dann komme ich noch auf 20/20,wodurch ich noch genug (zu viel) Luft im Radkasten hätte.
Also die Federn waren beim Kauf schon drin, daher kann ich dir keine Quelle sagen. Sind halt H&R. Die verbauen dieselben Federn auch bei den V6. Da der V8 aber schwerer ist, kommt er vorn tiefer als die angegeben 40 runter. Bei meiner Reifendimension kann man auch gar nicht tiefer, der TÜVer hat so schon gemault. Wenn du unbedingt noch tiefer willst, brauchst du aber auch andere Stoßdämpfer. Sonst wird die Kiste unfahrbar.
Nein,tiefer bloß nicht,sondern genau so!
Von H&R gibt es nur 30/30,was anderes haben die für den S6 nicht im Angebot.Für den S6 ist der Markt sowieso sehr beschränkt 🙁
Von KAW gibt es noch diverse Varianten.
wer lesen kann ist klar im Vorteil...und wer gelesenes versteht darf sich Gott nennen 😉
dann sind die H&R in meinem Favoritenkreis,denn so sieht das richtig lecker aus