Quattro tieferlegen mit 19 Zöller????

Audi A6 C5/4B

Hallo....

ich weiss dieses Thema wurde schon zu oft aufgerufen, hab auch schon viel nachgelesen aber keine klaren Aussagen gefunden.

Hab nen A6 4B Limo 2.5 TDI Quattro mit 19 Zöllern und serienmäßigem Fahrwerk drin. Möchte in jetzt tieferlegen, aber so dass es nicht zu Bauernmäßig aussieht ( schöne optik halt).

Mein bruder hatt dass selbe Auto, jedoch ohne quattro!! Hatt es auch schon tieferlegen lassen mit Federn 40/40. Bei ihm sieht dass jetzt aber beschissen aus, da er übertrieben gesagt da steht wie ne Rakete, also vorne mehr Luft wie hinten zum Radkasten.

Jetzt meine frage, da ich ja nen quattro habe kommt der mir dann vorne weiter runter, so das ich auch 40/40 Federn nehmen soll oder lieber 50/40 oder 40/30?

Was meint ihr?????

P.S. Will nur Federn wechseln, kein komplettes Fahrwerk auch wenn das laut der meisten aussagen besser ist.

Besten Dank

Mfg

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rudiraser


Das sind APEX Federn 40/40. Beim Avant würd ich zu den ABT Federn oder Eibach raten. Dazu tiefere Federteller.
http://img217.imageshack.us/img217/50/12032008016le0ts3.jpg

Welches Bj hast du?
Beim FL kann man die FVL Federteller nehmen, die machen ca 1cm aus.

Also muss sagen bei dir sieht das wesenrlich besser aus und du 40/40 verbaut von apex und sonst nix? Hab nen 11/2002 Limo.

Zitat:

Original geschrieben von dkx0jkl


schau mal in den Thread....

http://www.motor-talk.de/.../...mm-wie-sieht-das-aus-t2117466.html?...

dort sind Bilder von 40/40 und eines von meinem (hatte der Vorbesitzer mal auf max runter und Bilder gemacht) mit 55 tiefer......als ich ihn gekauft hatte stand er auf 50 tiefer, ist nicht sonderlich fahrbar. Setzte zwar nicht auf auf normalen Strassen, aber bei jeder Kante muss man aufpassen. Komfort ist dann mit 19 Zoll auch nicht mehr prall. Habe es auf 40/40 geschraubt und würde es jedem empfehlen. Sieht doch auch recht gleich aus wie du es bei einigen hier sehen kannst.

Grüße

Thomas

Dank dir erstmal ....

muss sagen deiner sieht mit den 40/40 echt gut aus, aber hast du auch ein anderes fahrwerk rein oder nur die federn mit serienfahrwerk. Von welchem hersteller sind die federn?

Auf dem Bild sind nur Apex drin.

so sah mein Avant damals mit selbigen aus. http://img207.imageshack.us/img207/5708/923jr5.jpg

ja so in etwa sieht meiner auch aus nur als limo halt. hast du auch quattro? weißt du wie sich das gewichtsmäßig auswirkt oder ist das egal, ich meine kommt er dadurch vorne eher etwas tiefer oder etwas höher?

Ähnliche Themen

sorry zuspät gelesen, hast ja auch nen quattro. ja dann liegts ja vielleicht an dem das der bei meinem bruder seinen 2.5 ohne quattro vorne nicht so runter kam wie erwünscht. Oder gibts von den Federn her auch unterschiede, das die sich unterschiedlich setzen von Marke zu marke mein ich?

Hier mal ein Bild von seinem , hoffe es klappt.

Die setzten sich sicher noch. Ansonsten andere Teller rein.

PS: Das Bild ist von meinem 1. 4b. War ein 2.4er TT5 ohne Quattro. Ist aber egal. Beim Quattro hinten halt wie vorne.
Mein Quattro TDI hatte das originale S-line.

Sonst noch jemand Erfahrungswerte zur tieferlegung mit federn only?

Ja, habe meinen Dicken letzte Woche nur mit Federn tiefergelegt. Und zwar "Eibach ProKit" 40/40 mm. Also im gegensatz zu den Serienfedern schaut der Dicke "geiler" aus. Schön dezent. Nich so tief, nicht so hoch. Genau wie ich es haben möchte. Sind halt jetzt 16" Winterlatschen drauf. Werde mal Vergleichsbilder machen.

mfg

ja bitte mach mal ein bild für mich , danke.

sonst noch jemand paar tipps oder bilder für mich?

Zitat:

Original geschrieben von koksucker



Zitat:

Original geschrieben von dkx0jkl


schau mal in den Thread....

http://www.motor-talk.de/.../...mm-wie-sieht-das-aus-t2117466.html?...

dort sind Bilder von 40/40 und eines von meinem (hatte der Vorbesitzer mal auf max runter und Bilder gemacht) mit 55 tiefer......als ich ihn gekauft hatte stand er auf 50 tiefer, ist nicht sonderlich fahrbar. Setzte zwar nicht auf auf normalen Strassen, aber bei jeder Kante muss man aufpassen. Komfort ist dann mit 19 Zoll auch nicht mehr prall. Habe es auf 40/40 geschraubt und würde es jedem empfehlen. Sieht doch auch recht gleich aus wie du es bei einigen hier sehen kannst.

Grüße

Thomas

Dank dir erstmal ....

muss sagen deiner sieht mit den 40/40 echt gut aus, aber hast du auch ein anderes fahrwerk rein oder nur die federn mit serienfahrwerk. Von welchem hersteller sind die federn?

nein das ist ein verstellbares FK Fahrwerk, welches der Vorbesitzer ausgewählt hat. Bin vom Komfort und dem Fahrverhalten sehr zufrieden. Bei meinem vorherigen hatte ich auch 40/40 und hatte dort ein Fahrwerk von Bilstein mit Eibach Federn. Sah dann auch so aus. Also Eibach kann ich dir wie Audi_RS_Memo schon geschrieben hat, auch empfehlen.

Grüße

Thomas

Schut mal bitte, hab hier welche gefunden in ebay, die müssten doch passen. Was meint ihr????

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

habe mal K.A.W. geschaut. Im Katalog gibt es nur 55/40, von 50/40 steht da nichts. Die Nummern sind zwar immer gleich, aber am Ende stehen unterschiedliche Kennbuchstaben. Vielleicht sind die auch gleich und es gibt unterschiedliche Gutachten. Die Frage ist nur warum verkauft er sie nach einer Saison? Ich vermute das 50 mm vorn mit den Originalen Dämpfern überhaupt keinen Komfort mehr bieten. Bei 50 mm sind die Original Dämpfer ja fast komplett eingefedert. So tief ohne entsprechend kürzere Sportdämpfer würde ich die nicht fahren wollen. Aber da sie noch bei einem Euro stehen und wenn du es selber machst bekommst es ja fast umsonst und probierst es einfach aus. Neue Dämpfer kannst dir ja dann immer noch holen ;-)

Grüße

Thomas

hier der link zum Katalog...kannst ja selber mal schauen...

http://www.fahrwerke.de/download/katalog.pdf

Ja das hab ich mir auch gedacht und hab mal kaw nachgesehen, da gibts nur 55/35.

Also denkst du doch lieber 40/40 und noch bischen comfort haben?

Zitat:

Original geschrieben von AUDI_RS_MEMO


Ja, habe meinen Dicken letzte Woche nur mit Federn tiefergelegt. Und zwar "Eibach ProKit" 40/40 mm. Also im gegensatz zu den Serienfedern schaut der Dicke "geiler" aus. Schön dezent. Nich so tief, nicht so hoch. Genau wie ich es haben möchte. Sind halt jetzt 16" Winterlatschen drauf. Werde mal Vergleichsbilder machen.

mfg

Hallo Memo,

zeig mir doch mal ein Bild wie dein Dicker jetzt nach der Tieferlegung aussieht mit 40/40 würde mich interresieren.

Danke koksucker

Zitat:

Original geschrieben von koksucker


Ja das hab ich mir auch gedacht und hab mal kaw nachgesehen, da gibts nur 55/35.

Also denkst du doch lieber 40/40 und noch bischen comfort haben?

mal abgesehen davon das 40/40 aus meiner Sicht reicht, würde ich bei Seriendämpfern nicht mehr empfehlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen