Quattro Logo Maße an der Heckklappe

Audi A4 B8/8K

Hallo, ich möchte gerne das A4 und das Tdi Logo von der Heckklappe entfernen. Ich habe gesehen, dass es Fahrzeuge gibt, die das von Werk aus nie dran hatten und daher das Quattro Logo etwas höher platziert ist. Meine Frage ist es, ob es für das Logo Maßangaben gibt?
Ich hänge noch ein Bild mit dran wie es aussehen soll.
Mfg

Screenshot_20240722_094424_Google.jpg
28 Antworten

Wenn das Kennzeichen gerade ist, dann kann man eventuell eine Leiste von unten gegen das Kennzeichen drücken, um besser abschätzen zu können, wie das Logo gerade wäre oder baut sich eine Schablone, die man unter das Kennzeichen drückt.

Ich würde favorisieren das "Quattro" wegzulassen. Der Auspuff auf nur einer Seite sorgt doch schon mehr als genug für eine unsympathisches Erscheinungsbild. Aber wer es symmetrisch haben will muss gleich einen größeren Motor kaufen...

Zitat:

@real_Base schrieb am 4. August 2024 um 17:39:41 Uhr:


So… habe es heute einmal mit Zollstock zum Audi geschafft.

Bild 1 als Übersicht. So sieht es bei meinem A4 am Heck aus.

Bild 2 Unterkante Logo direkt nach unten auf den Boden des Kofferraums.
Sind so ziemlich genau 10cm siehe Bild 3

Bild 4 dann nach oben an der Aussenkante des Logos hoch im dem Zwischenraum zwischen Metall und Rücklicht. Da ging es sehr genau senkrecht nach oben.
Sind hier ziemlich genau 12cm siehe Bild 5.

Bild 6 dann bündig an der Unterseite des Logos bis zum Spalt nach rechts.
Sind hier ziemlich genau 10cm siehe Bild 7 und Bild 8 noch einmal das Ende vom Zollstock am Spalt.

Ich hoffe das hilft und reicht zur Positionierung.

Dankeschön für die Maße. Habe gerade bei mir nachgemessen. Ich kann mich glücklicherweise nach dem TDI Logo orientieren, da es das gleiche Maß hat wie bei dir. Sprich ich entferne das Quattro Logo und klebe mit Klebeband am Rand des TDI Logos ab und habe dann das perfekte Maß.

Vg

Zitat:

@Schubbie schrieb am 4. August 2024 um 17:58:19 Uhr:


Aber wer es symmetrisch haben will muss gleich einen größeren Motor kaufen...

Ich habe zumindest den größten Diesel A4 - das ist der Euro 6 CleanDiesel mit AdBlue.
Der hat ab Werk, wie meiner, nur zwei Auspuffrohre auf der linken Seite 😉

Die 3 Liter TDi haben doch auf beiden Seiten einen Endschalldämpfer? Wurde das geändert? Unser A4 B8 ist noch Euro 5 (allerdings 2.0 TDI mit 170PS), vielleicht wurde das ab Euro 6 geändert?

Ähnliche Themen

Der Platz rechts wird bei den letzten Modellen für die AdBlue Tankeinheit gebraucht. AdBlue Modelle haben nur links Doppelrohr, egal welcher Motor.

Das erklärt es. Dann gilt es aber noch für unseren A4 B8 ;-)

Genau - es ist wie es Typ-P1 geschrieben hat.
Ich glaube daher ist auch der normale Tank kleiner.

Meiner hat ja „nur“ 61L Tankinhalt. Dazu kommen noch einmal - ich glaube - 25L Tank für AdBlue.
Der DieselTank hat auch zwei Taschen da er über die Kardanwelle des Quattros geht und da noch eine extra Tandempumpe neben der normalen Dieselpumpe drin ist die ständig von einer Tasche zur andere fördert.

Daher konnte man die AGA nach hinten rechts nicht lang legen und es gibt nur den Doppelfluter auf der linken Seite.

Aber hey - ich bin lieber der vermeintliche Underdog und mag Understatement und ziehe dann lieber geschmeidig vorbei 😉

Ja, macht Spaß, wenn man einen Sleeper hat. Ich hatte meinen Vectra B auch sehr dezent gehalten und, ich muss ja gestehen auch mal geklebt zu haben, ein 1,6i 16V Schild hinten angebracht. Musste ja nicht jeder wissen, dass ich einen 3,2 Liter Motor eingebaut hatte ;-)

Hallo zusammen nochmals. Hat jemand Erfahrung mit dem 3M Haftklebstoffstreifen für Embleme? Wenn ja lasst es mich wissen.

Danke Mfg

Bei dem original Emblem zumindest ist klebe dran, da braucht man nichts extra. Grüße

Hallo zusammen. Hier der vorher nachher Vergleich. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis 😁
Vg Maile

20240824_172039.jpg
20240824_170943.jpg

Sehr gut. Hast du die Maße von mir übernommen?

Zitat:

@real_Base schrieb am 24. August 2024 um 17:32:51 Uhr:


Sehr gut. Hast du die Maße von mir übernommen?

Jain. Ich habe es an der Unterkante des Tdi Logos angebracht, das hat das selbe Maß, als das was du mir gegeben hast.

Alles klar!

Deine Antwort
Ähnliche Themen