Quattro Antrieb

Audi A4 B7/8E

Hallo Freunde,

Ich habe da mal ne Frage es geht um einen Audi A4 1,9TDI Quattro! Baujahr 2003

Gibt es Probleme beim Quattro Antrieb?! Auf was muss ich achten.

Danke für die Antworten

19 Antworten

@bart12345: Deiner als Frontkratzer wäre mit einem Reifenabo verbunden 😉

Zitat:

Original geschrieben von hoschyh


Laut Audi Homepage:

Modellvergleich

A4 Limousine
2.0 TDI(DPF) 103(140) kW (PS) 6-Gang > Leergewicht 1430 kg
2.0 TDI(DPF) quattro 103(140) kW (PS) 6-Gang > Leergewicht 1500 kg

Wären also +70kg für den quattro.

Tank ist beim quattro um 7 Liter kleiner (63 anstatt 70).

Grüße,
Hoschy

Okay, dann eben 70 kg und nicht 60. 😉

Allerdings muss man zugeben, dass Audi da ein bisschen "bescheisst", denn das Leergewicht wird nach EU-Norm mit einem zu 90% gefüllten Tank ermittelt. Nun bedeutet das im Frontkratzer ca. 47 kg Benzin, im quattro nur 42 kg, also sind es "in echt" 75 kg Unterschied. 🙂

Bei meinem Auto sind das lt. Fahrzeugschein rund 5 % Mehrgewicht, würde bei meiner zugegeben recht schnellen Fahrweise rund einen halben Liter auf 100 km bedeuten.
Zusammen mit dem um 10% kleineren Tak bedeutet das: Wenn ein Frontkratzer 6 Mal an die Tankstelle muss, muss der quattro 7 Mal hin. Nervig, aber es lohnt sich in jeder Kurve! 😁

Zu guter letzt habe ich mich für denn Quattro entschieden!!

Habe jetzt einen A4 Avant 1,9TDI quattro! Und bin sehr zufrieden.

Danke für die Antworten von euch..

Gruß Mougl

Hallo,

schön, dass du hier noch eine Rückmeldung gibst! 🙂
Ich denke das war eine gute Entscheidung und ich wünsche viel Freude und allzeit Gute Fahrt mit deinem Quattro - gerade jetzt in dieser Jahreszeit wirds ja langsam interessant und du wirst die Vorzüge kennen und lieben lernen.. 😉

Gruß Jürgen

Ähnliche Themen

Hallo Mougl,

herzlichen Glückwunsch zum Fahrzeug und allzeit knitterfreie Fahrt.

Passt mit dem quattro ja jetzt ideal zur Jahreszeit 😉.

Gruß,
Hoschy

Deine Antwort
Ähnliche Themen