Quasi überall Wassereinbruch!!! Hilfe!!
Hallo!
Ich habe riesen Probleme mit meinem Golf!
Im Fußraum vorne richtig nass! Der gesamte Fußraum von vorne nach hinten von links nach rechts auf der Fahrerseite. Nicht nur an einer Stelle. Ich weiß nicht woher es kommen soll. Hab ihn die letzten 2 Nächte in der Garage gehabt und ein wenig abgetrocknet. Doch es ist wieder nasser geworden. ( in unsere Garage regnet nicht rein)
Dann hatte ich Wasser im Kofferraum stehen. Hat sich unter dem linken Rücklicht gesammelt. Meine Vermutung: das Gummiteil ist verstopft. Kann das sein? Da stand nämlich richtig wasser drin und ich vermute es ist dann halt mit der Zeit einfach über gelaufen. Ist das möglich?
Dann habe ich noch nasse Flecken auf der Rücksitzbank links und rechts. Kann das mit dem Wasser im Kofferraum zusammen hängen?
Ich hoffe ihr könnt mir mögliche Ursachen und Lösungsvorschläge nennen.
Danke!
31 Antworten
Das Problem das Wasser in den Fussraum läuft,hab ich an meinem Toledo auch.Da ist die Dichtung von dem Blech hinter der Verkleidung kaputt.
Man muss die Verkleidung abbauen und das Blech das an der Tür verschraubt ist entfernen und diese Dichtung erneuern.
Zitat:
@niklas_a schrieb am 16. Februar 2016 um 20:28:30 Uhr:
Ist übrigens ein 5-Türer falls das eine Rolle spielen könnte
Das spielt auf jeden Fall eine Rolle!
Hat dein Golf auch ein Schiebedach?
Da kann auch Wasser herkommen!
Häufige Ursachen:
- Türaggregateträgerdichtung (oben genannt)
- Schiebedachablauf
- Rücklichtdichtung
- Riss im Rücklicht
- Stopfen am Unterboden
- Antennendichtung (wenn Dachhimmel nass)
Zum Tür-Auseinanderbau gibts gute Anleitungen in der Suchfunktion.
Ähnliche Themen
Also ein Schiebedach habe ich nicht.
Ist es normal, dass da (siehe Bild) Wasser lang fließt. Wenn ja ist das Gummi Ding verstopft oder ne Leitung weil da stand richtig Wasser drin.
Und kommt das Wasser auf der Rückbank dann vom Kofferraum?
Nein! Du siehst auf dem Bild die sog. Zwangsentlüftung.
Die Dichtung dieser geht gerne kaputt => Komplett tauschen (lassen)
Oder es ist das Rücklicht drüber... Ist da Wasser drin?
Dann würde ich die Zwangsentlüftungen tauschen.
Dazu Rücklichter raus und Stoßstange ab.
Als Dichtmasse hat der Freundliche darmals (als ich mich noch nicht auskannte) Affenkit benutzt.
Also das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Die Wasserquelle im Kofferraum ist eine andere als die im Fußraum.
Hinten hatte ich drei Quellen: Zwangsentlüftungen (getauscht), Stopfen für Schiebedachentwässerung hinten links (abgedichtet), Dichtung Rückleuchte (wird noch neu geschnitten).
Außerdem war die Dichtung des Aggregateträgers Fahrerseite hinüber. Das habe ich rechtzeitig bemerkt, da die Scheibe runtergeknallt ist und ich beim Erneuern der Träger die Dichtung neu gemacht habe. Vorher stand er länger im Carport, daher blieb alles trocken.
Aber mein Auto dachte wohl, dass das ungerecht ist - jetzt ist der Fahrerfußraum aus anderer Quelle klatschnass. Das behandele ich derzeit mit reichlich Zeitungen. Wenn es wärmer wird, werde ich die Sache angehen.
Aus Gründen der Symmetrie musste natürlich auch die Dichtung des Aggregateträgers auf der Beifahrerseite undicht werden. Und da wurde der Fußraum ebenfalls klatschnass. Die Halter der Scheibe hatte der Vorbesitzer schon wechseln lassen, die Dichtung wurde jedoch nicht erneuert.
das der Fußraum nicht durch das Wasser aus dem Kofferraum nass wird ist mir klar. Aber könnte dadurch die Rücksitzbank nass geworden sein?
Dann werde ich mir die Zwangsentlüftung und das Rücklich nochmal genau ansehen. danke.
und vorne der Aggregateträger ist glaube ich dicht. ich hatte gestern die Türverkleidung ab und da war alles trocken. also den würde ich leider ausschließen. wäre auch zu einfach 🙁
gibt es andere Möglichkeiten?
Rücksitzbank kann durch Tröpfeln aus der Antennendurchführung nass sein. Dann sollte man das auch am Dachhimmel merken - wie JulHa oben schon erwähnt hat.
Zitat:
@niklas_a schrieb am 17. Februar 2016 um 17:10:12 Uhr:
gibt es andere Möglichkeiten?
Hast du meine Links gelesen?
ne der dachhimmel ist trocken. die rücksitzbank ist auf den Sitzflächen links und rechts jeweils am Übergang zur Lehne nass.
welch links? 😮