Qualmt eurer TSI 160 PS auch so in der Einfahrphase?
Hab seit Dienstag meinen neuen Golf, bin bisher echt super zufrieden. Nur leider qualmt es aus dem Auspuff relativ stark (wenn man beim anfahren an der Ampel in den Rückspiegel schaut, nebelt er die Autos dahinter förmlich ein). Nun muss ich dazu sagen das ich bis auf die Rückfahrt von Wolfsburg nach Hamburg auch nur Kurzstrecke gefahren bin. Aber ich meine das war auch schon so auf der Strecke von WOB nach HH wo der Wagen ja nun voll auf Betriebstemperatur war. An der Färbung des Rauchs kann man nicht unnormales erkennen.
Ist das normal? Liegt das an den Temperaturen um 0 Grad? Wie sind da euere Erfahrungen auf den ersten km (habe jetzt 350km runter)?
Beste Antwort im Thema
ist das bei euch so, wenn ihr in der kälte seid und atmet, kommt denn da kein "qualm" aus eurem mund? 😉
20 Antworten
hab zwar nur den 122ps golf, aber der qualm auch wie hulle. auch wenn er betriebstemperatur hat. ist aber heller qualm, also eher wasserdampf mit ein paar schadstoffen, denk ich😁. wunder mich nur, das es bei warmen motor nicht weg geht.
Ich hoffe schwer es liegt an der Temperatur...^^
Hab auch den 122 PS bestellt - und will nicht DJ mit seiner Nebelmaschine spielen...was auch seltsam ist,einen 122 PS (nicht GolfVI) durfte ich ja probefahren....da konnte ich meinen Hintermann aber gut sehen...?!
Ja bei mir sieht das wenn auch mehr nach Wasserdampf aus. Noch ist aber genug Kühlwasser drinn. Bin mal sehr gespannt wie sich das entwickelt. Wo kommt euer Wagen her? Mosel oder WOB? Meiner kommt von der Mosel
Also mit Wasserdampf nebelt man gar nichts ein, da er ja gleich verdampft. Wenn der Qualm beständiger ist, also vor sich her zieht und vielleicht noch etwas blaulich ist, dann ist es verbranntes Öl. Man riecht es auch.
Ähnliche Themen
ist das bei euch so, wenn ihr in der kälte seid und atmet, kommt denn da kein "qualm" aus eurem mund? 😉
Bei meinem Golf aus WOB (ist aber wohl egal, wo er produziert wurde) qualmt es auch ziemlich, wenn ich daheim wegfahre und gas gebe! Ansonsten ist es mir aber noch nicht besonders aufgefallen!
ist mir auch schon aufgefallen das meiner qualmt, aber ich hoffe es liegt an der temp. *gg*
und was mir noch aufgefallen ist, wenn ich in der früh beim eiskratzen oder schneeabkehren bin riech ich manchmal benzin, aber da rennt der motor schon im leerlauf... normal?
Hallo,
wie blendwick schon schrieb, das ist normal. WasserDAMPF, kein Qualm, welcher normaler Bestandteil des Abgases ist. Und der kondensiert bei bestimmten klimatischen Bedingungen nun mal stark bis gar nicht. 😉
Allerdings ist eine Dampffahne bei 25 Grad Celsius im Sommer nicht normal, aber momentan müssten dann ja alle Fahrzeuge mit ZKD-Schaden herumfahren 😁
Zitat:
Original geschrieben von GolfVI_TSI
Bei meinem Golf aus WOB (ist aber wohl egal, wo er produziert wurde) qualmt es auch ziemlich, wenn ich daheim wegfahre und gas gebe! Ansonsten ist es mir aber noch nicht besonders aufgefallen!
Bei meinem ist es genauso, hat hauptsächlich mit der Aussentemperatur zu tun, nichts schlimmes!
Zitat:
Original geschrieben von andy22_08
und was mir noch aufgefallen ist, wenn ich in der früh beim eiskratzen oder schneeabkehren bin riech ich manchmal benzin, aber da rennt der motor schon im leerlauf... normal?
tue deinem motor einen gefallen und lasse ihn nicht im stand warmlaufen…
Zitat:
Original geschrieben von •Nicolas•
tue deinem motor einen gefallen und lasse ihn nicht im stand warmlaufen…Zitat:
Original geschrieben von andy22_08
und was mir noch aufgefallen ist, wenn ich in der früh beim eiskratzen oder schneeabkehren bin riech ich manchmal benzin, aber da rennt der motor schon im leerlauf... normal?
hi,
echt? ist das nicht gut für ihn? hab ich nicht gewusst ....
danke
so siehts aus. am besten gleich losfahren, dann bekommt er schnell temperatur und verbringt weniger zeit in der kaltstartphase.