qualm aus dem Motorraum
Hallo Ihr,
vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Ab und zu steigt qualm aus meinem Motorraum und es riecht auch komisch aber eher nach Plastik.
Der Qualm steigt hinter dem Motor auf auf der Beifahrerseite als würde da etwas auf das Hosenrohr tropfen.
Aber ich kann da nichts erkennen. Was könnte das sein?
Da hinten ist doch nichts oder? Außer Hosenrohr und einige Schläuche für die Klimaflüssigkeit"tippe ich"
jemand eine idee
Danke
Beste Antwort im Thema
Ihr Spezialisten :-D: ,,Turbo wassergekühlt" :-D
37 Antworten
Hey Leute ich verstehe nur Bahnhof!
Auf dem Prüfbericht steht drauf
Sollwert 1,7 - 2,0 Bar
Istwert 1,84 Bar
Ist 1,84 Bar i.O. oder nicht?
Für was den, ein Mountainbike oder was,
Leute, gebt doch mal eure Motorkennbuchstaben an,
steht vorn links oben am Zylinderkopf 😕
Da steht APX.
Kann mich einer aufklären bitte?
Ist 1,84 Bar schlecht oder gut.
Montenbike? Was meinst du damit?
Ähnliche Themen
Soweit ich mich erinnern kann ist 0,9 -1,1 Bar beim APX ungechippt normal,
meiner ist gechippt und hat 1,3 Bar max Ladedruck, ca 250PS.
Kannst ja mal die Suche bemühen, Jeder hat andere zahlen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Raffaelem
Da steht APX.
Kann mich einer aufklären bitte?
Ist 1,84 Bar schlecht oder gut.
Montenbike? Was meinst du damit?
Hallo,
wenn das bei Audi gemessen wurde dann wird das so angegeben.
Die messen mit dem VAG 1397/A den Ladedruck und das hat in deinem Fall 1,840 Bar ausgegeben.
Sollwert laut Audi 1,700 bis 2,000 Bar Überdruck.
Darin ist wie oben schon geschrieben der atmosphärischer Druck enthalten.
Der liegt je nach Höhe bei ca. 1,000 Bar.
Den muss man von der Angabe von Audi abziehen. Du hast also einen Ladedruck von 0,84 bar was für einen serien APX völlig normal ist.
Gruß
TT-Eifel
Vielen vielen Dank!
Jetzt habe ich es verstanden.
Ist es möglich der Ladedruck von 0,84 Bar zu erhöhten mit einfache tricks ohne Chiptuning? Auch wenn es nur minimal ist?
Zitat:
Original geschrieben von Raffaelem
Ist es möglich der Ladedruck von 0,84 Bar zu erhöhten mit einfache tricks ohne Chiptuning? Auch wenn es nur minimal ist?
Hallo,
der Ladedruck wird vom Motorsteuergerät gemessen und geregelt.
Wenn du irgendwas einfach mechanisch verstellt oder umbaust dann regelt das Steuergerät dagegen an.
Falls Soll-Ladedruck und Ist-Ladedruck zu sehr voneinander abweichen, merkt das Steuergerät das und geht in den Notlauf.
Investier in ein Chiptuning, wenn dir die Leistung nicht reicht.
Grüße
Manfred