Qualitätsunterschiede TT (8N) und A3 (8P) ?
Hallo zusammen,
ich war lange auf der Suche nach einem TT 3.2. Da es hier aber leider nur sehr wenige brauchbare Modelle zum Verkauf gibt, habe ich meine Suche nun auf den A3 3.2 erweitert. Die letzten Wochen habe ich mich intensiv in die typischen Probleme, Ausstattungsmerkmale und Preise des TT eingelesen...
Jetzt wollte ich euch fragen, ob man das auf den A3 3.2 übertragen kann, sprich: Sind es beim A3 3.2 ähnliche Dinge, die man beim Kauf beachten sollte oder kann man das nicht vergleichen? Gibt es große Qualitäts- oder Preisunterschiede?
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.
Gruß, Dominik
P.S.: Dies soll kein Kaufberatungsthread sein. Wenn ihr sagt, der A3 ist völlig anders, dann werd' ich mich natürlich erstmal neu einlesen...
14 Antworten
hallo!
also man kann die fahrzeuge nicht direkt vergleichen.
der 8n basiert auf dem golf 4 und wurde ab1998 gebaut, während der 8p auf dem golf 5 basiert und ab 2003 gebaut wurde.
ich hatte vorher einmal den 8n mit dem 225ps und den quattro sport mit 240ps.
beides waren gute autos, aber man merkt ihm die jahre an.
viel features die es im 8p gibt, gibt es im 8n gar nicht.
da würde ich dir zum 8j tt raten.
der ist mittlerweile ausgereift und preislich erschwinglich.
von den ersten 8p und 8n gibts leider zu viele bastelkisten am markt!
gruß micha
eigentlich ab 2006...da sind so die kinderkrankheiten auf jeden fall raus.
(gerade für die 2.0 tdi)
für benziner kann man getrost auch ab modelljahr 2005 zugreifen.
aber achte auf die problematik mit den motorgeräuschen beim 3.2er.
da längt sich die steuerkette durch den longlifeservice.
da schau mal auf a3quattro.de oder auf a3q.org.
da gibt es viele tipps und werden auch probleme aufgezeigt.
gruß micha
Suche ja gezielt nen 3.2er und da gibt es beim TT die gleichen Probleme mit der Steuerkette...
Wird beim 8P das gleiche DSG verbaut wie im TT? Gibt es beim 8P auch gelegentlich Probleme mit dem DSG oder gibt es da evtl. eine "magische" Modelljahrgrenze, wo man bedenkenlos zugreifen kann? 🙂
Ähnliche Themen
So du hast glück ^^
Ich hab nen A3 Sportback 2005 3.2 Quattro, hab leider nur den Handschalter, im Zuge habe ich mir letzte woche nen TT 8N noch als Roadster gekauft 2001 mit 150PS (Sommerspielzeug) und kann dir jetzt schon sagen von den Features und dem Platzangebot biste mit dem A3 100% besser bedient!
Die DSG waren so weit ich weis nicht unterschiedlich!
Obwohl ja der 3.2 TT erst ab MDJHR. 2005 gebaut wurde unterscheidet er sich trotzdem nicht vom A3, die Steuerkettenlängungsprobleme haste bei beiden, und tritt zu 80% bei beiden auf!
Abhilfe kannste dadurch schaffen in dem du auf Festinerwall (also alle 15k km) das Öl wechselst und dafür eins von Mobil oder Shell nimmst!
Ich hatte das Problem auch schon habs aber rechzeitig gemerkt und konnte den schaden mit 70 Euro aus der Welt schaffen!
Wenn du Sportlich unterwegs sein willst und den Platz nicht brauchst und auch kein Schnick Schnack im Auto brauchst, rate ich dir zu nem TT, da du dort schon welche um die 15000 Euro bekommst mit ca 100k Laufleistung.
Solltest du jedoch Platz brauchen Komfortsachen wie Komfortblinken Licht/Regensensor, Automatisches Licht und und und... und viel platz brauchen, um auch mal was Transportieren zu können (Hab schon nen 46" LED Fernseher damit gefahren ^^) rate ich dir zu einem A3, diesen bekommst um den dreh rum 2005-2007 um die 17000 Euro. Jedoch würde ich dir da gleich Empfehlen einen Facelift spirch ab 7/09 zu nehmen, diese bekommste nur noch mit DSG und sehen nochmal nen Tick besser aus (bis auf die Dumboohren ^^)
Solltest noch fragen haben meld dich einfach ;-)
Viel Spass noch beim suchen
Gruß Magno
also die dsg sind anders, da die aufhängungen von der golf 4 zur golf 5 plattform anders sind.
der sonstige aufbau ist aber identisch...
Danke schon mal für Eure Tipps! 🙂
Also jeglichen Schnickschnack brauche ich eigentlich nicht unbedingt, mir ist viel wichtiger, dass das Auto einigermaßen zuverlässig ist und nicht irgendwelche Kinderkrankheiten hat. Finde sowohl den A3 als auch den TT sehr schön, daher bin ich für beide offen. Wichtig ist mir nur, dass es ein 3.2er ist, das steht schon mal fest... 🙂
Abgesehen vom Facelift, gab's ab irgendeinem Baujahr nochmal gravierende Verbesserungen, auf die man Wert legen sollte?
Danke & Gruß,
Dominik
Hallo, meine Vorredner haben schon alles wichtige gesagt denke ich... achte vor allem auf die Historie des Wagens; das Facelift beim A3 kam zum MJ 09 also ab ca. 7-2008; der 3,2 wurde allerdings zum MJ 2010 gestrichen und vor gut einem Jahr sind die letzten A3 3,2 vom Band gelaufen, die letzten haben wie gesagt alle das DSG welches ich persönlich absolut empfehlenswert finde. Insgesamt ein für mich faszinierendes Auto was unwahrscheinlich viel Spaß macht und vor allem im Serienzustand (Optik) jede Menge understatement bietet. Was für ein budget hast du dir gesteckt? Kommt auch ein Sportback in Frage?
Gruß Frank
Ja, leider wurde der 3.2 eingestampft... 🙁
Also Budget liegt bei 16.000 + das was ich für meine alte Möhre noch bekomme. Also geschätzt so um die 18-19.000 Euro. Sportback kommt nicht in Frage, mag's lieber klein und kompakt und möglichst wenig Türen... 😉
Gruß, Dominik
Dann würd ich sagen such dir nen A3 ausser du stehst wirklich auf den TT
Beide kriegste um den Preis!
Darauf wird's hinauslaufen... 😛
Eine Frage hätte ich noch: Hab' jetzt schon mehrere A3 mit Standheizung gesehen. Gab's die ab Werk oder sind das Nachrüstungen?
Danke & Grüße,
Dominik
Zitat:
Original geschrieben von rswad
Darauf wird's hinauslaufen... 😛Eine Frage hätte ich noch: Hab' jetzt schon mehrere A3 mit Standheizung gesehen. Gab's die ab Werk oder sind das Nachrüstungen?
Danke & Grüße,
Dominik
Gab es auch ab Werk, meine ist werksmäßig verbaut und von Webasto.
Hi Leute,
würde mich jederzeit für einen A3 3,2 quattro von den letzten, die vom Band gelaufen sind entscheiden. Dieses Auto macht unheimlich viel Spaß, bietet viel Platz für einen "Kleinwagen" und eigentlich Leistung ohne Ende für so einen Kleinen :-) Dazu noch eben mit dem DSG. Ich liebe Autos die ihre Leistung aus dem Hubraum holen und nicht vom Turbo. Hätte ich letztes Jahr ein passendes Angebot bekommen wäre es bei mir auch so einer geworden. Fahr momentan "noch" einen TDI. Werde im laufe nächsten Jahres denk ich auch auf den 3,2er umsteigen und ggf. dazu die Steuerkette tauschen sollte das dann erforderlich sein. Einen TT würde ich nicht nehmen, zwar auch ein schönes Auto aber finde es eher als besseren New Beatle :-D
Gruß Sascha