Qualitätsprobleme der E90 Achsen

BMW 3er E90

Hallo Zusammen,

ich möchte im Rahmen einer Studienarbeit die Qualitätprobleme von Fahrzeugeachsen beleuchten. Die betrachteten Fahrzeuge sind:

BMW E90
Opel Vectra C
Mercedes C-Klasse (W204)
Saab 9-3 (YS3F)
VW Passat ab Modelljahr `05
Audi A4 ab Modelljahr `04
Cadillac BLS
Renault Laguna III Phase 1
Citroen C5

Dafür benötige ich eure Hilfe.
Habt Ihr, oder hattet Ihr schon Probleme mit einer dieser Achsen (VA Oder HA)?
Wie sah das Problem und die Lösung aus?
Schreib bitte dazu welche Fahrzeug ihr meint da es sonst schnell unübersichtlich wird.

Vielen Dank für eure Unterstützung.😉

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jojofz00


Habt Ihr, oder hattet Ihr schon Probleme mit einer dieser Achsen (VA Oder HA)?
 Vielen Dank für eure Unterstützung.😉

Nein.

BMW 320d E90 EZ:11/06

Nichts dergleichen, viel Erfolg für Deine Arbeit !!

W 204 EZ 05/07 22.378 KM

Hi,

hab hier noch von keinen Problemen gehört. E90

ich auch noch nicht hab schon zwei E90.

335i e90 bj 11/2006 keine probleme
320d e90 bj 08/2007 keine probleme

Ähnliche Themen

Nein, keinerlei Probleme, 325i EZ: 11/2006

Frag doch mal bei den e46! Da hast du mehr zu schreiben.

Eh -- mein ich ernst, denn 'ne Studienarbeit: "Es traten keine Problem auf" ist zwar kurz, aber nicht unbedingt interessant. Weiß natürlich nicht, ob du dir die Fahrzeuge aussuchen kannst.

Nein beim E90 😎
 
Ja beim E46 😁 

Keine Probleme!
Beim E90 scheinen sie es in den Griff bekommen zu haben.

Gruß
Toddy

Aus sehr sicherer Informationsquelle hab ich mitbkommen, das es BMW angeblich beim E9x + E8x wieder nicht geschafft haben soll, auf Dauer haltbare Achsen - vor allem die vom E46 bekannten Querlenkerprobleme - zu konstruieren.
Bin schon sehr gespannt, ob´s wieder auf Dauer solche Desaster geben wird. 🙄

320d Touring Bj.10/05 bisher 35tkm mit Sportfahrwerk und im Sommer 18" Mischbereifung mit RFT und keinerlei Probleme.

Göran

PS: Auf Holz klopf

Zitat:

Original geschrieben von 320d-RACER


Aus sehr sicherer Informationsquelle hab ich mitbkommen, das es BMW angeblich beim E9x + E8x wieder nicht geschafft haben soll, auf Dauer haltbare Achsen - vor allem die vom E46 bekannten Querlenkerprobleme - zu konstruieren.
Bin schon sehr gespannt, ob´s wieder auf Dauer solche Desaster geben wird. 🙄

Hallo,

ich habe jetzt auf meinem - E 90 320d aus 8/2005 - 110000 km, und bis dato noch keine Probleme mit den Achsen/Querlenkern.
Beim E46 hatte ich bei der KM-Leistung schon einmal neue Querlenker.

Gruß
Paul

Nö beim mir auch keine probleme ,hoffe das es so bleibt
E90 325i BJ:01/2005 Km:32000 🙂

Zitat:

Original geschrieben von dm_dm


Frag doch mal bei den e46! Da hast du mehr zu schreiben.
 
Eh -- mein ich ernst, denn 'ne Studienarbeit: "Es traten keine Problem auf" ist zwar kurz, aber nicht unbedingt interessant. Weiß natürlich nicht, ob du dir die Fahrzeuge aussuchen kannst.

Danke für den Tipp. Ich habe mich schon eingehend mit dem E46 und dem E36 Foren geschäftigt und werde diese Mängel mit in die Arbeit einfließen lassen (Nassbremsung, Traggelenke, ausgerissene Hinterachse usw.) Nur über den E90 konnte ich nichts finden.

Würde mich für die E90 Kunden freuen wenn es bei diesen Statements bleibt, dass die Achse keine Probleme macht. Das wäre dann der positive Teil meiner Arbeit 😁

Vielen Dank für den Support.

Hallo!

EZ 01/07, 27670km, Sportfahrwerk, 19" Mischbereifung;

Keine Probleme bisher!

Lg Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen