Qualitätsproblem E90 - Türverkleidung
Hallo,
bisher kann ich nach über 50`KM nur positives berichten.
Doch jetz das...
An der Griffschale der Fahrertüre löst sich die Farbe ab oder hat blasen und läst sich
dadurch abrubbeln so wie es bei einem billig Hersteller teilweise ist.
Das kann doch nicht sein das sich nach 3 Jahren und jetz 52`KM in einer etwa 2€ Münzen grösse
die oberfläche kaputt ist.
Was ist dann erst nach 150`KM?!
Hat dies von euch schon jemand gehabt?
Und bei BMW werden Sie sagen "Tut mir leide ihre Garantie ist bereits abgelaufen"
Werd es trotzdem einmal probieren.
Im Juni ist meine Europlus ausgelaufen, wobei ich bezweifle das die das übernommen hätte.
Grüsse
Mini_Cabrio73
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Don-Bepo
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von mini_cabrio73
Hallo,ich werde von meiner Griffschale gleich ein bild machen und einstellen.
So hab Sie nun eingestelltGrüsse
Mini_Cabrio73bei mir ist das genauso, es ist auch schon soweit, dass ich es "abziehen" kann!!!
Ich hab mir mal überlegt, dass ich doch einfach alles bis zu den Kanten "abzieh"! Ich hab dann zwar ein Teil in anderer Farbe, aber dass wird nicht so schnell auffallen, wenn überhaupt. Und dann wäre die Sache erledigt.Was haltet ihr davon??
Gruß MT-8
Damit würdest Du dich zufrieden geben ? Bei solch teurem Auto ? Ich hab trotz 100.000 Km neue Griffmulden bekommen und das ohne Zuzahlung (Bj.2006) Ich hab einen Aufstand gemacht,davor waren Türgriffe aussen und Panoramadach dran,alles auf Kulanz geregelt,man muss nur resolut auftreten,was denkt sich den BMW dabei ihre Autos derart teuer zu verkaufen und dann dem Kunden billigste Materialien einzubauen.Ich wollte seit Jahren schon mal ausrechnen was ein Auto Marke BMW kosten würde wenn man die Teile einzeln berechnen würde,sicherlich bekäme ich dann drei E91 für einen.Irgendwann mach ich mir mal die Mühe.Lass Dich nicht abwimmeln,es wird getauscht.Vor längerer Zeit hab ich schon mal einen Artikel hier geschrieben,was man bei mir ...wie gesagt Bj.01/2006 alles noch auf "Kulanz" getauscht hat trotz 100.000 Km.Der Meister von BMW hat mir unter vier Augen erzählt was alles MURKS ist ( mir blieb der Mund lange offen stehen) und es wird getauscht,egal wie alt der Wagen ist.Sicher immer noch günstiger es auf die Art und Weise zu regeln.Die meisten stecken aber den Kopf in den Sand und sehen verschämt auf den Boden.Ich würde wegen einer Kleinigkeit vor Gericht ziehen,egal was es mich kosten würde.Wo leben wir denn,man kann sich doch nun nicht alles gefallen lassen und hinnehmen.
45 Antworten
So komme gerade von der NL..............
Und jetz platzt mir der Kragen, nachdem ich ewig auf einen Serviceberater warten musste gingen wir zu meinem Auto und dann kam die Aussage, das wäre ganz normal, da könne man nichts mehr machen.
Nachdem ich meinen Frust dann ausgelassen hatte meinte er nur, " wem erzählen Sie das, sage Sie das dem Vorstand"
Ich hab dann das Internet angesprochen und dachte schon jetz wehrt er sich gleich, " das Internet ist kein Masstab, dort bekommt jeder alles geschenkt oder auf Garantie oder Kulanz, sollen die doch die Autos reparieren"
Dann hat mein Blut gekocht..................
Meinte dann nur bei dem Service und der Qualität wäre das warscheinlich sogar die bessere Lösung.
Er hat mich dann noch komisch angeschaut und bin dann mit den worten "Dann wirds beim nächsten mal ein Audi" eingestiegen.
Was ich natürlich nicht machen werde.
Werde am Montag die die Kundenzentrale eine Beschwerde schreiben die sich gewaschen hat.
Was mir in den letzten 4-5 Jahren passiert ist in denen ich ohne unterbrechung Mini und BMW gefahren ist sollte nicht unerwähnt bleiben.
Und mir geht es in erster Linie wie man als Kunde verschaukelt wird und nicht für voll genommen wird.
Ich meinte noch "für was ist den der griff da wenn man mit den Händen ihn nicht anfassen darf zum auf oder zu machen, reines Dekor oder was"
An der Beifahrertüre sieht man ja nichts meinte der Serviceberater *gggrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr*
Meine entscheidung steht, mein nächster Service im Januar mach ich selbst, da weiss ich was ich mache und ist auch wesentlich günstiger.
Grüsse
Mini_Cabrio73
Hi,
hab das selbe Problem!!! Bj:06/05; 34tkm!!!!!!!
Und bei mir ist es richtig Ärgerlich Griff total abgeschürft und jetzt kommt der Knaller die Sch..ß Mittelkonsole blättert langsam auch ab und das finde ich richtig ärgerlich!!!
Bei BMW sagten die mir, das Auto wäre schon zu alt für einen Kulanzantrag(abgelehnt)!!!
Was soll ich da jetzt machen??
MFG
Nicht lange rumärgern,entweder an die Öffentlichkeit ...Auto Magazine oder Klagen.Eine andere Sprache wird nicht verstanden.Bei mir wurde alles nach Eingang der Klage zu meinen Gunsten geklärt.Ich wäre bis zur letzten Instanz gegangen egal was es mich gekostet hätte und das hab ich den Herren in München durch meinen Anwalt ausrichten lassen.Ferner hab ich ihnen mitteilen lassen das sie es dieses mal mit einem Kunden zu tun haben werden der niemals aufgeben wird um sein Recht zu kriegen.Nach über 20 Jahren BMW ist es eine derart große Schweinerei wie mit dem Kunden umgegangen wird,zumal diese Mängel geplant,gefertigt und ausgeführt werden.Ich werde noch meinen jetzigen BMW "aufbrauchen" und dann ist definitiv Schluss mit der Marke BMW.Meine Recherche erbrachte das es in Zukunft noch schlimmer aussehen wird.Vormals in China gefertigte Teile kommen jetzt (mit neuem Label) aus Rumänien,Indien und Co. und dort werden Materialien verbaut so wie man es sich eben denkt.Wer an Vorgaben glaubt soll weiter träumen....Vielleicht sieht sich der eine oder andere mal einen Trabant an der hat nach 30 jahren noch das gleiche Cockpit ohne das irgend etwas abblättert.Warum nehmen so viele Kunden solch Mängel in Kauf und werden dann noch vorgeführt wie dumme Jungs und das für derart überzogene Preise.Es ist das gleiche Schweigen was heute in der Wirtschaft passiert,jeder kann machen was er will,alle senken den Kopf und lassen sich in den A...treten.
Hallo,
das Problem ist das ich WA bin und da sollte man eigentlich unter Kollegen einen gewissen Respekt haben, aber anscheinend scheuen Sie sich auch nicht davor Kollegen über den Tisch zu ziehen.
Als WA ist man nämlich in den NL im Münchner Raum nichts wert und wird auch noch mies behandelt,
dies hat sogar schon unser Betriebsrat angemahnt das so etwas nicht sein darf.
Ähnliche Themen
Hallo,
nachdem ich mich an einer höheren Stelle massiv beschwert habe und unter anderem die Serviequalität ebefalls bemängelt hatte wurde ich zu einem Gespräch mit dem Leiter der NL eingeladen.
Es war ein sehr informatives und sachliches Gespräch in dem ich auf offene Ohren gestossen bin und auch die schon mehrfach angesprochene Servicequalität angesprochen wurde uch ich dort auch zu 100% recht bekommen habe, da alles dokumentiert wurde.
Ich bekam schon mal als Entschuldigung meinen nächsten Service auf Kosten der NL (wie gut das der bald ist) und nachdem ich auch das thema Türgriff angesprochen habe, wurde sofort in meinem beisein die zuständige Kulanz Abteilung angerufen und es gibt definitiv von BMW keine Kulanz darauf.
Aber nachdem sich der NL Leiter Persönlich meine Türverkleidung angesehen hat, haben wir uns darauf geeinigt das sie die Materialkosten übernehmen und ich den Einbau.
Heute hatte ich den besagten Termin und wurde diesmal richtig zuvorkommend bedient, wurde auch wie vereinbart zurück gerufen und auch nach dem ich schon unterwegs war wurde ich noch einmal vom NL Leiter angerufen und hat nochmals nachgefragt ob alles zu meiner zufriedenheit verlaufen sein.
Und das beste, das Auto hab ich wie "rausgeleckt" bekommen gewaschen, innen und aussen, Matten alles gewaschen, Fenster geputzt...hätte nur noch das volltanken gefehlt.
So stell ich mir das bei einer Premiummarke auch vor.
Warum muss man sich nur erst beschweren damit man zu seinem recht kommt.
Nun will ich auch nicht mehr länger darauf rum hacken und der NL eine neue Chance geben.
Sehen wir weiter wie es im Januar ist beim Service.
Grüsse
Mini_Cabrio73
Nachdem ich mir den Beitrag hier durchgelesen habe bin ich zu meinem E90 runter Bj. 06, 65.000km, den habe ich gerade einen Monat, und habe mir alles genauer angeschaut.
Also ich kann keine Materialfehler finden, weder an der Türverkleidung, noch an der Mittelkonsole.
Ich hoffe das wird auch noch lange so bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von weberschiffchen
Ferner hab ich ihnen mitteilen lassen das sie es dieses mal mit einem Kunden zu tun haben werden der niemals aufgeben wird um sein Recht zu kriegen.
Welches Recht denn? Das Recht auf ein Bauteil welches niemals Verschleißerscheinungen zeigt? So etwas gibt es nicht. Wenn auf Dein Auto nach 2 Jahren keine Garantie / Kulanz mehr besteht, dann ist BMW im Recht und nicht Du. Da könntest Du bis zum Hartz4 Empfang klagen... Kein Gericht wird Dir Recht geben.
Ganz egal wie ärgerlich die Qualität ist. DA bin ich übrigens bei Dir... Sowas sollte bei einem Premiumfahrzeug nicht sein!
Zitat:
Original geschrieben von weberschiffchen
Ich werde noch meinen jetzigen BMW "aufbrauchen" und dann ist definitiv Schluss mit der Marke BMW.
Frage aus Neugier: Was soll denn danach kommen?
Zitat:
Original geschrieben von weberschiffchen
Meine Recherche erbrachte das es in Zukunft noch schlimmer aussehen wird.Vormals in China gefertigte Teile kommen jetzt (mit neuem Label) aus Rumänien,Indien und Co. und dort werden Materialien verbaut so wie man es sich eben denkt.
Ob Indien oder China macht für mich keinen großen Unterschied. Wichtig sind ohnehin nur die Qualitätskontrollen.
Zitat:
Original geschrieben von weberschiffchen
Vielleicht sieht sich der eine oder andere mal einen Trabant an der hat nach 30 jahren noch das gleiche Cockpit ohne das irgend etwas abblättert.
Das was Du beim BMW NACH dem abblättern siehst ist immernoch 2mal so hochwertig wie das, was beim Trabant ab Werk verbastelt wurde. Der Vergleich hinkt gewaltig.
Zitat:
Original geschrieben von weberschiffchen
Warum nehmen so viele Kunden solch Mängel in Kauf und werden dann noch vorgeführt wie dumme Jungs und das für derart überzogene Preise.Es ist das gleiche Schweigen was heute in der Wirtschaft passiert,jeder kann machen was er will,alle senken den Kopf und lassen sich in den A...treten.
Das Stimmt wiederrum 😉
Ich kann Mini_Cabrio73 gut verstehen.
Die einzige Chance die man hat, ist beim Händler Druck zu machen und einen Kompromiss zu finden.
Nur das Problem: das kostet Zeit und Nerven.
und darauf habe ich grds. gar keine Lust mehr. Brauche auch meine Energie für anderes.
Das Verhalten von BMW selber ist absolut enttäuschend. Sich bei solchen Fehlern auf irgendwelche Paragraphen zurückzuziehen: unverschämt! Dann kaufe ich auch kein Premium mehr.
Stattdessen den jetzigen weiterfahren, Gebrauchten kaufen oder ein Neufahrzeug wie z.B. Seat oder Subaru.
Spare dann ne Stange Geld und immer wenn ich mal Ärger mit Service oder ähnlichem habe kann ich glücklich sagen: zum Glück habe ich mir nicht Premium gekauft, weil da wäre es auch nicht anders!
Eigentlich wollte ich nicht darauf antworten,aber es musste sein.BMW verbaut bewusst Materialien die billig,minderwertig sind (zum Teil) und es ist auchg bekannt.Man setzt dabei ganz bewusst auf eine vielzahl von Kunden (so wie Du) die so etwas in Kauf nehmen und den Kopf nach unten senken.Mein nächster sollte kein BMW sein,so hab ich es geplant.Was danach kommt ? Wird der Markt und die Qualität zeigen.Wir haben noch einen Audi (Schwiegersohn) in der Familie.An dem Wagen kann ich nicht so vieleMängel finden wie an meinem.Vielleicht können wir uns mal privat treffen und ich zeig Dir meinen Ordner "BMW Mängel" der letzten beiden Modelle.Du würdest keinen Ton mehr rausbekommen,geschweige hier schreiben.Apropos ....Die allermeisten Fälle wurden anwaltlich zu meinen Gunsten entschieden (Gutachter,Materialprüfung) und das heisst bei mir schon was.Das Thema ist damit für mich beendet.BMW Freude am Fahren das war einmal.Könnte noch einen Bericht vom Lichttest und der Inspektion mit anbringen,aber ich muss mir erst die neuen grauen Haare rausreißen ...
Damit Ihr mit diesem Problem nicht alleine seid, auch bei meinem E90 löst sich der Lack an den Griffschalen speziell auf der Fahrerseite auf. Das Ganze hat schon ca. nach 1/2 Jahr angefangen...
Wenn ich mir insgesamt den Innenraum ansehe, muss ich schon sagen, der ist ganz schön "abgegrabelt" und das bei ganz normaler Behandlung. Also für ein Premiumprodukt bin ich da etwas entäuscht, aber bspw. bei Audi siehts nicht anders aus. Trotzdem habe ich mir einen neuen E91 bestellt.
Am 11.11.09 läuft die Leasing aus, ich bin ja mal gespannt, ob das beanstandet wird.
Zitat:
Original geschrieben von weberschiffchen
Eigentlich wollte ich nicht darauf antworten,aber es musste sein.BMW verbaut bewusst Materialien die billig,minderwertig sind (zum Teil) und es ist auchg bekannt.
Dann nenn mir mal die Quelle für diese Unterstellung. Ich persönlich halte es für Kappes... Zum einen weil BMW sicherlich nicht gerne Kulanz Anträge bearbeitet und innerhalb der erste 2 Jahre div. Teile ersetzt. Zum anderen wegen des daraus resultierende Image-Schadens.
Zitat:
Original geschrieben von weberschiffchen
Man setzt dabei ganz bewusst auf eine vielzahl von Kunden (so wie Du) die so etwas in Kauf nehmen und den Kopf nach unten senken.
Wer sagt, dass ich mir das gefallen lasse? Wie kommst Du darauf?
Zitat:
Original geschrieben von weberschiffchen
Was danach kommt ? Wird der Markt und die Qualität zeigen.Wir haben noch einen Audi (Schwiegersohn) in der Familie.An dem Wagen kann ich nicht so vieleMängel finden wie an meinem.
Jetzt musste ich gerade spontan lachen. Ich hatte 3 Audis + diverse berufliche Fahrten mit Autos von Kollegen. Da sage ich jetzt schonmal: Viel Glück.
Zitat:
Original geschrieben von weberschiffchen
Vielleicht können wir uns mal privat treffen und ich zeig Dir meinen Ordner "BMW Mängel" der letzten beiden Modelle.Du würdest keinen Ton mehr rausbekommen,geschweige hier schreiben.Apropos ....Die allermeisten Fälle wurden anwaltlich zu meinen Gunsten entschieden (Gutachter,Materialprüfung) und das heisst bei mir schon was.Das Thema ist damit für mich beendet.
Wie gesagt... Ich kann Deinen Ärger nachvollziehen, aber ich finde, dass Du zu stark verallgemeinerst. Wie Du bemerkst, hat dieses Problem auch nicht jeder. Am E46 meines alten Herren sind bislang keine Mängel aufgetreten und der ist über 10 Jahre alt.
Dass das so abblättert hab ich beim letzten mal beim Almera vom Kumpel gesehen mein gott 😰
Das mit dem Service widerrum kann ich nicht bestätigen ich bin bei einer Kette(Schubert Motors) die BMW vertreibt und dort werde ich mit meinem E46 BJ03(nichtmal dort gekauft) immer behandelt als ob ich der nächste Kunde bin der einen 7er kaufen möchte.
Würde daher für leute aus Raum Magdeburg empfehlen zu Schubert zu gehen dort wurden auch schon Kulanzregelungen mit BMW für mich durchgeboxt(zb Fensterheberdefekt der ja beim E46 bekannt ist), hat alles BMW bezahlt.
Ansonsten wünsche ich allen hier viel Glück bei ihren Kulanzanträgen und finde es schade das der 3er solche "Probleme" hat wollte mir eigtl in 1-2Jahren einen zulegen bevor der neue kommt.
Grüße
Viele Kulanzanträge werden ganz sicher abgelehnt,weil man das schon mal von vornherein einplant.Eingeplant wird auch das viele Antragsteller vorher einknicken.Bei denen die nicht aufgeben klappt das auch in der Regel.Ein Kollege von mir (hab ich erst viel später erfahren) hatte das gleiche Problem mit seinen Panoramadach.Beide Fahrzeuge hatten fast den gleichen Kilometerstand ( merk Dir jetzt mal den Satz ),meins wurde auf Kulanz komplett gewechselt (KOMPLETT).Mein Kollege wurde nach hause geschickt.Nach dem wir uns kurzgeschlossen hatten...Punkto Türgriffe...starteten wir einen Versuch.Meine Griffe wurden getauscht,seine nicht.Ich sollte anfügen das ich da schon eine AKTE bei BMW hatte...Er nicht.Noch mal was zum Thema AUDI ...Ich hab lediglich meine Meinung dazu geäussert das wir im Familienkreis einen fahren, wo bis jetzt (!!) alles in Ordnung ist.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Dann nenn mir mal die Quelle für diese Unterstellung. Ich persönlich halte es für Kappes... Zum einen weil BMW sicherlich nicht gerne Kulanz Anträge bearbeitet und innerhalb der erste 2 Jahre div. Teile ersetzt. Zum anderen wegen des daraus resultierende Image-Schadens.Zitat:
Original geschrieben von weberschiffchen
Eigentlich wollte ich nicht darauf antworten,aber es musste sein.BMW verbaut bewusst Materialien die billig,minderwertig sind (zum Teil) und es ist auchg bekannt.
... Image Schaden... Ich denke mal das hat BMW seit einigen Jahren.Vielleicht liest Du mal in einschlägigen Motorsport Zeitschriften nach oder recherchierst mal im Internet.Sicher hat BMW nicht als einzigster ein Problem,aber es besteht.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Wer sagt, dass ich mir das gefallen lasse? Wie kommst Du darauf?Zitat:
Original geschrieben von weberschiffchen
Man setzt dabei ganz bewusst auf eine vielzahl von Kunden (so wie Du) die so etwas in Kauf nehmen und den Kopf nach unten senken.
Nun es war meine vermutung das es so ist,ich kenne sehr viele Leute die nach unten sehen.Es gibt auch welche die machen das ihr Leben lang.Wollte Dir nicht zu nahe treten.Aber wie gesagt es war mein Eindruck ...
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Jetzt musste ich gerade spontan lachen. Ich hatte 3 Audis + diverse berufliche Fahrten mit Autos von Kollegen. Da sage ich jetzt schonmal: Viel Glück.Zitat:
Original geschrieben von weberschiffchen
Was danach kommt ? Wird der Markt und die Qualität zeigen.Wir haben noch einen Audi (Schwiegersohn) in der Familie.An dem Wagen kann ich nicht so vieleMängel finden wie an meinem.
Du hattest Pech...Wir haben bisher nichts negatives erfahren.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Wie gesagt... Ich kann Deinen Ärger nachvollziehen, aber ich finde, dass Du zu stark verallgemeinerst. Wie Du bemerkst, hat dieses Problem auch nicht jeder. Am E46 meines alten Herren sind bislang keine Mängel aufgetreten und der ist über 10 Jahre alt.Zitat:
Original geschrieben von weberschiffchen
Vielleicht können wir uns mal privat treffen und ich zeig Dir meinen Ordner "BMW Mängel" der letzten beiden Modelle.Du würdest keinen Ton mehr rausbekommen,geschweige hier schreiben.Apropos ....Die allermeisten Fälle wurden anwaltlich zu meinen Gunsten entschieden (Gutachter,Materialprüfung) und das heisst bei mir schon was.Das Thema ist damit für mich beendet.
Nun wie Du schon angemerkt hast ...Ein E46 10 Jahre alt.Ich hatte einen E36 wo man mir in verschiedenen Werkstätten - wo ich NUR zum Lichttest und Kleinigkeiten - war immer bestätigt das man so ein Fahrzeug nicht wieder bauen würde,unverwüstlich auch was die Materialien betrifft.Wir reden hier nicht von einem 10 Jahre alten Fahrzeug sondern von einem Fahrzeug neuerer Generation mit ganz anderen Materialien und Bauweisen.ich meine E90 ...
Zitat:
Original geschrieben von weberschiffchen
Du hattest Pech...Wir haben bisher nichts negatives erfahren.
Ich will das Thema Audi hier nicht weiter ausweiten, da mir das Fahrverhalten wie Handling, Agilität und Fahrzeug Feedback sehr viel mehr Wert ist als klappriges Interieur. Trotzdem kann ich meine ehemaligen Fahrzeuge nicht als "Pech" bezeichnen. Technische Mängel bei mehr als 3 Fahrzeugen unterschiedlicher Baujahre + klappriges Interieur nach spätestens 4 Jahren + alle Threads hier in den Audi-Foren sprechen doch eine sehr deutliche Sprache. Nach 12 Jahren Audi muß ich leider sagen: Audi ist teuer verkaufte VW Technik. Nicht mehr und nicht weniger. Das KANN halten, muß aber nicht 🙂