1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Qualitätsproblem E90 - Türverkleidung

Qualitätsproblem E90 - Türverkleidung

BMW 3er E90

Hallo,

bisher kann ich nach über 50`KM nur positives berichten.

Doch jetz das...
An der Griffschale der Fahrertüre löst sich die Farbe ab oder hat blasen und läst sich
dadurch abrubbeln so wie es bei einem billig Hersteller teilweise ist.
Das kann doch nicht sein das sich nach 3 Jahren und jetz 52`KM in einer etwa 2€ Münzen grösse
die oberfläche kaputt ist.
Was ist dann erst nach 150`KM?!

Hat dies von euch schon jemand gehabt?
Und bei BMW werden Sie sagen "Tut mir leide ihre Garantie ist bereits abgelaufen"

Werd es trotzdem einmal probieren.
Im Juni ist meine Europlus ausgelaufen, wobei ich bezweifle das die das übernommen hätte.

Grüsse
Mini_Cabrio73

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Don-Bepo



Zitat:

Original geschrieben von mini_cabrio73


Hallo,

ich werde von meiner Griffschale gleich ein bild machen und einstellen.
So hab Sie nun eingestellt

Grüsse
Mini_Cabrio73

Hallo,

bei mir ist das genauso, es ist auch schon soweit, dass ich es "abziehen" kann!!!
Ich hab mir mal überlegt, dass ich doch einfach alles bis zu den Kanten "abzieh"! Ich hab dann zwar ein Teil in anderer Farbe, aber dass wird nicht so schnell auffallen, wenn überhaupt. Und dann wäre die Sache erledigt.

Was haltet ihr davon??

Gruß MT-8

Damit würdest Du dich zufrieden geben ? Bei solch teurem Auto ? Ich hab trotz 100.000 Km neue Griffmulden bekommen und das ohne Zuzahlung (Bj.2006) Ich hab einen Aufstand gemacht,davor waren Türgriffe aussen und Panoramadach dran,alles auf Kulanz geregelt,man muss nur resolut auftreten,was denkt sich den BMW dabei ihre Autos derart teuer zu verkaufen und dann dem Kunden billigste Materialien einzubauen.Ich wollte seit Jahren schon mal ausrechnen was ein Auto Marke BMW kosten würde wenn man die Teile einzeln berechnen würde,sicherlich bekäme ich dann drei E91 für einen.Irgendwann mach ich mir mal die Mühe.Lass Dich nicht abwimmeln,es wird getauscht.Vor längerer Zeit hab ich schon mal einen Artikel hier geschrieben,was man bei mir ...wie gesagt Bj.01/2006 alles noch auf "Kulanz" getauscht hat trotz 100.000 Km.Der Meister von BMW hat mir unter vier Augen erzählt was alles MURKS ist ( mir blieb der Mund lange offen stehen) und es wird getauscht,egal wie alt der Wagen ist.Sicher immer noch günstiger es auf die Art und Weise zu regeln.Die meisten stecken aber den Kopf in den Sand und sehen verschämt auf den Boden.Ich würde wegen einer Kleinigkeit vor Gericht ziehen,egal was es mich kosten würde.Wo leben wir denn,man kann sich doch nun nicht alles gefallen lassen und hinnehmen.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Mein frisch gekaufter gebrauchter E90 hat das ebenfalls, genauso hatten es auch alle anderen E90 die ich Probe gefahren bin. Es hiess stets das wär ein leidiges BMW Problem, zumindest bei dem Modell. Diese Schale lässt sich laut Händler allerdings für ca 30 Euro (unverbindlich) neu kaufen und austauschen (Einbauen lassen kostet sicher noch was drauf).

Ich kann mich noch gut daran erinnern als ich vör längerer Zeit dieses Thema eröffnet hatte ...Falsche Handcreme,Schweiss an den Fingern usw.Nun bis jetzt haben alle die ich kenne und einen BMW E90...fahren dieses Problem.Es wird soweit gehen das sich diese Folie völlig ablöst.Ich hab damals (Nach Garantie) einen Aufstand gemacht und man hat sie mir kostenlos ersetzt.Was soll ich sagen,es geht schon wieder los.Man hat also nichts daraus gelernt und tauscht reklamiertes gegen das selbe Produkt aus.Werde bei Gelegenheit wieder vorsprechen,schliesslich ist ja auf das Teil Garantie gegeben worden.

Hallo,

also bin ich nicht der einzige ;o)
Traurig aber war.

30,- € nur für die Schale, woher hast Du das?
Laut ETK gibt es nämlich nur die Armlehne die sich bei Leder auf etwa 114,- Euro beläuft.

Grüsse
Mini_Cabrio73

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


ich bekomme meinen neuen in ein paar Wochen, ich denke ich werde dann die Schale mit Slbstklebender Bucheinbandfolie bekleben. das sollte helfen.....

lg
Peter

*grins*

das will ich sehen... Hast du ach Sitzschoner und Lenkradschoner?

btw. Hab die Probleme bisher in keinem E9x gehabt... verwende aber auch keine Handcremes und dergleichen.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von mini_cabrio73


Hallo,

also bin ich nicht der einzige ;o)
Traurig aber war.

30,- € nur für die Schale, woher hast Du das?
Laut ETK gibt es nämlich nur die Armlehne die sich bei Leder auf etwa 114,- Euro beläuft.

Grüsse
Mini_Cabrio73

... genau. Das mit der Schale für 30,- würde mich auch interessieren.

Ich habe bisher nach 58 Tkm auch keinerlei Probleme. Mir sind aber Handcremes und ähnliches auch fremd. Kann davon bitte jemand ein Bild einstellen?

Gruß

Hallo,

ich werde von meiner Griffschale gleich ein bild machen und einstellen.
So hab Sie nun eingestellt

Grüsse
Mini_Cabrio73

Jaja, das Problem mit dem Softlack. Da ist BMW aber nicht allein, bei anderen Herstellern sieht es nicht anders aus. Das Zeug fängt halt irgendwann an abzublättern, bei mir ist es nun auch soweit (80tkm).

Die Schale gibt es nicht einzeln, leider! Man muss die komplette Armlehne austauschen, ne andere Möglichkeit gibt es nicht.
Ich werde den kompletten Softlack an der Schale abrubbeln, wenn es schlimmer wird. Im moment sieht man es nämlich noch nicht so sehr, hat erst gerade angefangen sich im inneren der Schale zu lösen. Zum Glück habe ich ne schwarze Innenaustattung, da fällt es nicht so auf. Unter dem Softlack ist halt blankes Plastik, was etwas mehr glänzt. Denke damit kann man leben.

Und das Austauschen bringt ja auch nicht wirklich viel, da der Mist sich irgendwann wieder ablösen wird.

das Problem habe ich auch.
Dachte vielleicht, dass ich es durch Schlüssel in der Hand beim Türe aufmachen verursacht haben könnte.
Leider hatte ich nicht rechtzeitig reklamiert.
Wenn man zu spät kommt legt sich BMW i.d.R. quer, obwohl das Problem bekannt ist und dies eindeutig ein Materialfehler ist.

das schaut ja aus wie bei den alten A3 und A4 modellen......und das bei bmw....zum glück hat das meiner noch nicht bei 70tkm!!!

Zitat:

Original geschrieben von mini_cabrio73


Hallo,

ich werde von meiner Griffschale gleich ein bild machen und einstellen.
So hab Sie nun eingestellt

Grüsse
Mini_Cabrio73

Hallo,

bei mir ist das genauso, es ist auch schon soweit, dass ich es "abziehen" kann!!!
Ich hab mir mal überlegt, dass ich doch einfach alles bis zu den Kanten "abzieh"! Ich hab dann zwar ein Teil in anderer Farbe, aber dass wird nicht so schnell auffallen, wenn überhaupt. Und dann wäre die Sache erledigt.

Was haltet ihr davon??

Gruß MT-8

Zitat:

Original geschrieben von Don-Bepo



Zitat:

Original geschrieben von mini_cabrio73


Hallo,

ich werde von meiner Griffschale gleich ein bild machen und einstellen.
So hab Sie nun eingestellt

Grüsse
Mini_Cabrio73

Hallo,

bei mir ist das genauso, es ist auch schon soweit, dass ich es "abziehen" kann!!!
Ich hab mir mal überlegt, dass ich doch einfach alles bis zu den Kanten "abzieh"! Ich hab dann zwar ein Teil in anderer Farbe, aber dass wird nicht so schnell auffallen, wenn überhaupt. Und dann wäre die Sache erledigt.

Was haltet ihr davon??

Gruß MT-8

Hallo,

das mag zwar eine kurzzeitige Lösung sein, jedoch bei einem Fahrzeugpreis von über 50.000,- €
darf so etwas nicht vorkommen, bei anderen "billigeren" Fahrzeugen ist das mit sicherheit genauso
Ärgerlich, aber dort nimmt man es wohl eher in Kauf.
Ich habe wie gesagt erst 50`KM drauf nach 3 Jahren, hab links keinen Ring und benutze keinerlei Handcreme oder dergleichen.
Bei einem E93 335i mit 84`KM in Beiger Lederausstattung ist davon noch nichts zu sehn.
Liegt es evtl nur am schwarzen Leder, will diese Frage einfach nur so in den Raum schmeissen.
Hab es leider Heute nicht zu meinem Freundlichen geschaft.

Grüsse
Mini_Cabrio73

Zitat:

Original geschrieben von Don-Bepo



Zitat:

Original geschrieben von mini_cabrio73


Hallo,

ich werde von meiner Griffschale gleich ein bild machen und einstellen.
So hab Sie nun eingestellt

Grüsse
Mini_Cabrio73

Hallo,

bei mir ist das genauso, es ist auch schon soweit, dass ich es "abziehen" kann!!!
Ich hab mir mal überlegt, dass ich doch einfach alles bis zu den Kanten "abzieh"! Ich hab dann zwar ein Teil in anderer Farbe, aber dass wird nicht so schnell auffallen, wenn überhaupt. Und dann wäre die Sache erledigt.

Was haltet ihr davon??

Gruß MT-8

Damit würdest Du dich zufrieden geben ? Bei solch teurem Auto ? Ich hab trotz 100.000 Km neue Griffmulden bekommen und das ohne Zuzahlung (Bj.2006) Ich hab einen Aufstand gemacht,davor waren Türgriffe aussen und Panoramadach dran,alles auf Kulanz geregelt,man muss nur resolut auftreten,was denkt sich den BMW dabei ihre Autos derart teuer zu verkaufen und dann dem Kunden billigste Materialien einzubauen.Ich wollte seit Jahren schon mal ausrechnen was ein Auto Marke BMW kosten würde wenn man die Teile einzeln berechnen würde,sicherlich bekäme ich dann drei E91 für einen.Irgendwann mach ich mir mal die Mühe.Lass Dich nicht abwimmeln,es wird getauscht.Vor längerer Zeit hab ich schon mal einen Artikel hier geschrieben,was man bei mir ...wie gesagt Bj.01/2006 alles noch auf "Kulanz" getauscht hat trotz 100.000 Km.Der Meister von BMW hat mir unter vier Augen erzählt was alles MURKS ist ( mir blieb der Mund lange offen stehen) und es wird getauscht,egal wie alt der Wagen ist.Sicher immer noch günstiger es auf die Art und Weise zu regeln.Die meisten stecken aber den Kopf in den Sand und sehen verschämt auf den Boden.Ich würde wegen einer Kleinigkeit vor Gericht ziehen,egal was es mich kosten würde.Wo leben wir denn,man kann sich doch nun nicht alles gefallen lassen und hinnehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen