ForumF30, F31, F34 & F80
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Qualitätseindruck Interieur

Qualitätseindruck Interieur

BMW 3er F30
Themenstarteram 10. Juli 2013 um 20:52

Habe heute eine neue 3er Limousine 320d "Luxury" als Leihwagen vom Freundlichen zugewiesen bekommen. Fahre aktuell den neuen 5er, zuvor aber immer 3er. Um es kurz zu machen -und ich möchte gewiss niemandem die Vorfreude auf einen bereits bestellten 3er verderben- was BMW da qualitativ und geschmacklich abliefert ist der 3er Reihe und seinen Anhängern m. A. n. eigentlich unwürdig und sehr bedauerlich.

Ein fieses Hartplastikensemble umgibt die Sitze, die Mittelkonsole und den Fußraum wie bei Fahrzeugen vor 15 Jahren.

Wer bitte soll die billigsilbernen Plastikklämmerchen in den Lüftungsschlitzen und die vielen unharmonisch zusammengewürfelten Plastikteile im denn toll finden? Ford-, Opel und Renaultumsteiger werden sich jedenfalls sofort heimisch fühlen. Ich zumindest habe den Eindruck, als wenn das Fahrzeuginterieur von einem von Ford oder Opel kostenlos an BMW verliehenen Controller zusammengestellt wurde. Die sehr präsente Ausstattungsplakete "Luxury" außen setzt dem ganzen den Peinlichkeitshut auf. Bitte schaut Euch das Fahrzeuginterieur genau beim Freundlichen an, bevor die Bestellung abgesondert wird. Das wäre mein Rat.

 

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 10. Juli 2013 um 20:52

Habe heute eine neue 3er Limousine 320d "Luxury" als Leihwagen vom Freundlichen zugewiesen bekommen. Fahre aktuell den neuen 5er, zuvor aber immer 3er. Um es kurz zu machen -und ich möchte gewiss niemandem die Vorfreude auf einen bereits bestellten 3er verderben- was BMW da qualitativ und geschmacklich abliefert ist der 3er Reihe und seinen Anhängern m. A. n. eigentlich unwürdig und sehr bedauerlich.

Ein fieses Hartplastikensemble umgibt die Sitze, die Mittelkonsole und den Fußraum wie bei Fahrzeugen vor 15 Jahren.

Wer bitte soll die billigsilbernen Plastikklämmerchen in den Lüftungsschlitzen und die vielen unharmonisch zusammengewürfelten Plastikteile im denn toll finden? Ford-, Opel und Renaultumsteiger werden sich jedenfalls sofort heimisch fühlen. Ich zumindest habe den Eindruck, als wenn das Fahrzeuginterieur von einem von Ford oder Opel kostenlos an BMW verliehenen Controller zusammengestellt wurde. Die sehr präsente Ausstattungsplakete "Luxury" außen setzt dem ganzen den Peinlichkeitshut auf. Bitte schaut Euch das Fahrzeuginterieur genau beim Freundlichen an, bevor die Bestellung abgesondert wird. Das wäre mein Rat.

 

90 weitere Antworten
Ähnliche Themen
90 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Third Life

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl

 

Welcher der folgenden Innenräume gefällt dir besser?

E90 - F30

Wieso vergleichst du Äpfel mit Birnen ? Wenn, dann sollten beide gleich ausgestattet sein. Ein 3er für 80k mit einem für 40k zu vergleichen macht irgendwie arg wenig Sinn. ;)

Richtig. Und wenn ich Dein Bild mit Jens' F30-Bild vergleiche dann gefaellt mir Deines eben wesentlich besser.

Der Ersatzwagen war natuerlich von Sixt (wozu hat man schliesslich die Leasing-Gutscheine) und war so ausgestattet, wie das Mietwagen nun mal sind. An den Interieurleisten hatte ich nichts auszusetzen. Und das minderwertige Hartplastik und den seltsam unpassenden Monitor - meine Hauptkritikpunkte am neuen Design - hast Du auch, wenn Du Individual nimmst.

Zitat:

Original geschrieben von Third Life

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl

 

Welcher der folgenden Innenräume gefällt dir besser?

E90 - F30

Wieso vergleichst du Äpfel mit Birnen ? Wenn, dann sollten beide gleich ausgestattet sein. Ein 3er für 80k mit einem für 40k zu vergleichen macht irgendwie arg wenig Sinn. ;)

Vielleicht weil ich darauf hinweisen will, dass genau dieser Vergleich immer getätigt wird, wenn man neue Leihwagen mit seinem eigenen sehr gut ausgestatteten Vorgängermodell vergleicht!?

Ich bin überzeugt, dass die meisten E90-Fahrer hier schlicht gar nicht mehr wissen, wie ein E90 in der Basis-Ausstattung aussieht.

 

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR

 

Richtig. Und wenn ich Dein Bild mit Jens' F30-Bild vergleiche dann gefaellt mir Deines eben wesentlich besser.

Der Ersatzwagen war natuerlich von Sixt (wozu hat man schliesslich die Leasing-Gutscheine) und war so ausgestattet, wie das Mietwagen nun mal sind.

Siehst Du – Du vergleichst einen F30 in Leihwagenausstattung mit Deinem Fahrzeug, was nach Deinen Wünschen abgestimmt ist und an das Du gewöhnt bist. Stelle ich den selben Vergleich an, schreit man sofort, dass dies nicht geht. Merkt ihr was? ;)

 

Zitat:

An den Interieurleisten hatte ich nichts auszusetzen. Und das minderwertige Hartplastik und den seltsam unpassenden Monitor - meine Hauptkritikpunkte am neuen Design - hast Du auch, wenn Du Individual nimmst.

Auch diese Komponenten wirken im Zusammenhang mit anderen umgebenden Komponenten völlig anders.

Der Mensch neigt auch dazu die Vergangenheit immer etwas verklärt zu glorifizieren ;).

Früher... da war die Sonne noch gelb und der Sommer heiss...,

am 12. Juli 2013 um 8:37

Zitat:

Original geschrieben von Baumbart

Der Mensch neigt auch dazu die Vergangenheit immer etwas verklärt zu glorifizieren ;).

 

Früher... da war die Sonne noch gelb und der Sommer heiss...,

Hey, bei uns ist die Sonne heute gelb und langsam wird es auch ordentlich warm - heiß wirds dann vermutlich erst in einer der nächsten Wochen :D

 

PS: Es ist aus der Entfernung aber schön zu sehen, dass es (mindestens) zwei Lager gibt: Ein Lager, dem der Innenraum des F3x gefällt und ein Lager, das eher den Innenraum des E9x als Referenz hochhebt. Und zwischen dem E9x Innenraum und dem F3x Innenraum liegt ein echter Wandel.

am 12. Juli 2013 um 8:47

Zitat:

Original geschrieben von Baumbart

Früher... da war die Sonne noch gelb und der Sommer heiss...,

da ist was dran ;-)

und ausserdem wussten die Mädels noch, wie man ein Bier aufmacht ...

ich habe den E9x ausgelassen, da mir diese Krücke als schlimmster BMW-Fehltritt ever gegenüber trat. Als ich erstmals in einen F30 eingestiegen bin, der mittelgut ausgestattet war, sah ich die Tradition eines E46-Cockpits bei weitem besser fortgeführt und fühlte mich wieder heimisch.

Natürlich habe auch ich Schwachstellen am F30-Cockpit festgestellt, aber diese sind marginal.

Von einer generell schlechten Qualität und Anmutung des F30-Innenraums kann man bei weitem nicht sprechen. Erst recht nicht als E9x-Fahrer... finde ich.

Zitat:

Original geschrieben von gogobln

Zitat:

Original geschrieben von Baumbart

Früher... da war die Sonne noch gelb und der Sommer heiss...,

da ist was dran ;-)

und ausserdem wussten die Mädels noch, wie man ein Bier aufmacht ...

ich habe den E9x ausgelassen, da mir diese Krücke als schlimmster BMW-Fehltritt ever gegenüber trat. Als ich erstmals in einen F30 eingestiegen bin, der mittelgut ausgestattet war, sah ich die Tradition eines E46-Cockpits bei weitem besser fortgeführt und fühlte mich wieder heimisch.

Natürlich habe auch ich Schwachstellen am F30-Cockpit festgestellt, aber diese sind marginal.

Von einer generell schlechten Qualität und Anmutung des F30-Innenraums kann man bei weitem nicht sprechen. Erst recht nicht als E9x-Fahrer... finde ich.

So ist es bei mit auch. Hätte ich nicht besser schreiben können.

Das Wetter ist hier heute für November ganz gut...

Zitat:

Original geschrieben von meraka

 

PS: Es ist aus der Entfernung aber schön zu sehen, dass es (mindestens) zwei Lager gibt: Ein Lager, dem der Innenraum des F3x gefällt und ein Lager, das eher den Innenraum des E9x als Referenz hochhebt. Und zwischen dem E9x Innenraum und dem F3x Innenraum liegt ein echter Wandel.

Ich stimme Dir absolut zu. Es ist ein Wandel. Einer, der manchem gefaellt, mir eben nicht.

Meine ganz persoenliche Wahrnehmung ist: Bisher standen BMW-Cockpits immer fuer schnoerkellose, klare Linien und Soliditaet. Das empfand ich als angenehm, das war meine Welt. Viele andere Hersteller hatten "modernere" Cockpits, was auch immer das heissen mag. Diese haben mir nie gefallen, und das BMW-Cockpit war einer der Gruende, warum ich der Marke stets treu geblieben bin.

BMW ist nun im Design einen grossen Schritt gegangen. Der F30 hat nun ein Cockpit, das man genau so auch in einem Opel oder einem x-beliebigen Koreaner finden koennte. Das Alleinstellungsmerkmal ist weg.

Nun geniesse ich meinen E90 bis zum Ablauf des Leasingvertrags. Dann schaue ich mich um. Wenn bis dahin das LCI da ist hoffe ich auf besserung. Wenn nicht wird das Auto halt mit dem Wettbewerb verglichen, und wenn ich nichts besseres finde, dann muss ich es halt nehmen wie es ist. Und werde mich mit Sicherheit daran gewoehnen.

So eine Umstellung faellt aelteren Leuten wie mir halt ein wenig schwerer als Euch Jungspunden :);)

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR

BMW ist nun im Design einen grossen Schritt gegangen. Der F30 hat nun ein Cockpit, das man genau so auch in einem Opel oder einem x-beliebigen Koreaner finden koennte. Das Alleinstellungsmerkmal ist weg.

Hier, jetzt mal ernsthaft, wann hast du zuletzt einen Opel oder x-beliebigen Koreaner von innen gesehen?

Hier nochmal aktuelle Cockpits im Vergleich . Leider ohne Opel, aber mit Korea. :D

Murph ich bin auch fast 40... Wieviele Jahre trennen uns denn? Das mit dem Opel ist Audi, schau Dir mal einen 70iger Ascona im Vergleich zum A3 an ;) .

Das jetzige Cockpit ist wie gesagt IMO Inder Tradition des E36, E46 sehr gut passend!

Zitat:

Ich stimme Dir absolut zu. Es ist ein Wandel. Einer, der manchem gefaellt, mir eben nicht.

Meine ganz persoenliche Wahrnehmung ist: Bisher standen BMW-Cockpits immer fuer schnoerkellose, klare Linien und Soliditaet. Das empfand ich als angenehm, das war meine Welt. Viele andere Hersteller hatten "modernere" Cockpits, was auch immer das heissen mag. Diese haben mir nie gefallen, und das BMW-Cockpit war einer der Gruende, warum ich der Marke stets treu geblieben bin.

BMW ist nun im Design einen grossen Schritt gegangen. Der F30 hat nun ein Cockpit, das man genau so auch in einem Opel oder einem x-beliebigen Koreaner finden koennte. Das Alleinstellungsmerkmal ist weg.

Nun geniesse ich meinen E90 bis zum Ablauf des Leasingvertrags. Dann schaue ich mich um. Wenn bis dahin das LCI da ist hoffe ich auf besserung. Wenn nicht wird das Auto halt mit dem Wettbewerb verglichen, und wenn ich nichts besseres finde, dann muss ich es halt nehmen wie es ist. Und werde mich mit Sicherheit daran gewoehnen.

So eine Umstellung faellt aelteren Leuten wie mir halt ein wenig schwerer als Euch Jungspunden

So argumentiert kann ich das gut nachvollziehen.

Aber die Sache mit den schnörkellosen Cockpits verstehe ich nicht. Ich hatte immer das Gefühl, dass der E90 diesbzgl. eine Ausnahme war und E36 und E46 eher komplexere, zum Fahrer hin orientierte Cockpits hatten. Das F30 Interieur sehe ich eigentlich genau in dieser Tradition.

Was man vom neuen Audi hört, so soll der wohl eine eher konservative Evolution des jetzigen Modells werden. Vielleicht passt das ja dann wirklich besser zu Deinem Geschmack. Von einem Koreaner würde ich dir aber abraten, zumindest wenn man das Cockpit nicht nur im Neuzustand, sondern auch mal nach zwei Jahren vergleicht. :)

am 12. Juli 2013 um 11:55

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl

Zitat:

Original geschrieben von MXCCXM

Und Alcantara ist übrigens auch nur ein Kunststoff im wahrsten Sinne des Wortes. Reine Chemie (Polyether und Polyurethan). Sieht immer fleckig aus. Wer's mag...

Kunststoff ist erstmal sehr vieles. Das Hauptproblem von Alcantara ist gerade, dass es nicht günstiger als Leder herzustellen ist - in die Billigecke kann man es also keinesfalls rücken.

Ich habe nur daraufhin gewiesen, dass Alcantara nichts mit Leder zu tun hat, sondern ein Produkt der chemischen Industrie ist. Dass es billig verramscht würde habe ich nicht behauptet.

Ich finde sogar es ist überteuert und überflüssig.:)

http://www.t-online.de/.../...-pep-guardiola-fordert-barca-talent.html

am 12. Juli 2013 um 12:11

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl

 

Was man vom neuen Audi hört, so soll der wohl eine eher konservative Evolution des jetzigen Modells werden. Vielleicht passt das ja dann wirklich besser zu Deinem Geschmack. Von einem Koreaner würde ich dir aber abraten, zumindest wenn man das Cockpit nicht nur im Neuzustand, sondern auch mal nach zwei Jahren vergleicht. :)

Manchmal drängt sich mir der Gedanke auf, der Eine oder Andere hätte seinen Wagen noch nicht bezahlt und höffte, für Branding entlohnt zu werden.:D:D:D

am 12. Juli 2013 um 12:15

Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier

Manchmal drängt sich mir der Gedanke auf, der Eine oder Andere hätte seinen Wagen noch nicht bezahlt und höffte, für Branding entlohnt zu werden.:D:D:D

die Sinnhaftigkeit dieses Beitrags erschließt sich mir irgendwie nicht.

Ich finde die Qualität des Interieurs angemessen und durchaus auf einem Niveau mit C-Klasse-Benz oder Audi A4. Ok, bei deisen beiden erhalte ich einen soft schließenden Aschenbecher, aber ansonsten wird um die Mittelkonsole genau so viel Hartplastik mit Softlack eingesetzt wie beim 3er. Was der aber besser kann: unterpolsterter Handschuhfachdeckel und weiche Türablagen. Findet eigentlich irgendjemand die billige silberne Plastikleiste um Instrumente und Navi beim A4 sexy? Das kann BMW besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen