Qualität von Suzuki ?
Hallo,
bitte jetzt nicht gleich böse werden. Ich möchte nur wissen was ich mir kauf, oder besser nicht.
Also, ich (36) mache gerade den Mopedschein und bin schon auf der Suche nach einem netten Moped.
Jetzt gefallen mir die Suzukis am besten (V-Strom, Bandit, GSR600).
Nun hab ich auch schon einige Tests und Fahrberichte gelesen und da lese ich immer wieder so Sachen wie "Tolle Maschine, aber die rostet dir unterm Ar..h weg" oder "Nach nicht einem Jahr schon Rost unter der Bank, Auspuff, Rahmen!"
Auch einige meiner Freude und Arbeitskollegen sagen mir "Kauf dir keine Suzuki, das sind die Opels unter den Mopeds". Die fahren aber alle Honda, BMW, oder Kawa! Ist vielleicht das gleiche als wenn ich einen Golffahrer nach einem Astra frage!?
Jetzt dachte ich mir frag ich mal die Suzuki-Fahrer selber, ob sie mit der Qualität zufrieden sind und vorallem ob sie Probleme mit dem Rost haben!
Also:
Kennt ihr Rostprobleme bei eueren Mopeds?
Ist die Suzuki-Qualität wirklich schlechte (weil meist billiger) als bei anderen Marken?
Gruss und Dank,
Carsten
15 Antworten
Hallo zusammen
Grundsätzlich ganze Marken nach Qualität zu beurteilen ist Quatsch. Jeder Hersteller hat x Modelle aus x Baujahren, meistens problemlose und ab und an ist halt ne Möre drin.
Aber deswegen gleich ganze Marken zu bewerten??? Und was ist Qualität überhaupt? Zuerst müsste das definiert werden, denn unter Qualität versteht nämlich auch jeder etwas anderes...
Die kolossale Schweissnaht an einer Mille Schwinge die den einen entzückt mag dem HD Treiber der sich ab dem Geschüttel seines im kern Uralt Motors ergötzt so was von gleichgültig sein.
Ich denke Suzuki kalkulliert eher knapper als Yam und Honda, bietet dafür aber günstigere Preise. Im Kern sind die Susis aber i.d.R. überhaupt nicht schlechter. Dafür ist halt die eine oder andere Schraube nicht rostfrei ausgeführt.
Z.B. eine GSX 1400 bietet ab Werk einen Hauptständer sowie Federelemente die serienmässig auch in der Druckstufe einstellbar sind. Die Federvorspannung hinten geht sogar komfortabel hydraulisch, und trotz allem ist sie deutlich günstiger als Hondas CB 1300. Und deren Kollektoren sind oft so hässlich geschweisst dass einem das Frühstück aus dem Gesicht fällt..😉
Wesentlich wichtiger bei Gebrauchten ist die Pflege und wie sie behandelt wurde. Denn die Dinge die ggf. wirklich teuer werden können sieht man von aussen nicht.