Qualität von BMW ...
Ich hab's ja schon mal aufgezählt, was in den ersten 5 Monaten alles bei meinem E46 320i 2,2L 170 PS gemacht werden musste - da ist noch einiges dazu gekommen...
Seit ich diese Karre mit 50.000 km vom BMW-Händler gekauft habe, ist folgendes gemacht worden:
- Keilrippenriemen 2mal getauscht
- Umlenkrolle getauscht
- Spannrolle versuchsweise getauscht
- Servopumpe getauscht
- Lichtmaschine getauscht
- Saugstrahlpumpe gtauscht
- Fahrwerk vermessen (instabil ab 180 km/h)
- Leerlaufventil getauscht
- Kupplung getauscht
- Getriebeöl getauscht (aber auf meinen Wunsch, da bei kalten Temparaturen Getriebe recht hakelig)
Und immer noch ausstehend:
- bei kalten Temperaturen kreischt etwas beim Lenken
- Pfeifgeräusch bei warmem Motor
Das kriegt der BMW-Händler trotz Support vom Technik-Center nicht in den Griff.
Also, dafür dass ich ein DEKRA-Siegel bei der Auslieferung bekam und mir BMW eine Garantie gegeben hat, ist doch schon ziemlich viel defekt.
Ganz zu schweigen von der Zeit, die ich jedesmal verliere, wenn ich dieses Auto zur Werkstatt bringe und wieder abhole.
Nicht umsonst ist der E46 bei der ADAC-Pannenstatistik No 1 bei den meisten Mängeln bei Autos die bis zu 3 Jahre alt sind!!!
HERZLKICHEN GLÜCKWUNSCH BMW ... so eine Karre hab' ich abgekriegt.
40 Antworten
HI
Wie alt ist den der E46?
So viel Mängel sind eigentlich nicht normal... Oder du hast einfach ein Montagsauto erwischt.
Ich fahre jetzt meinen 2. E46 ist bis jetzt bis alles TOP.
Nur beim ersten E46 mussten meine Querlenker getauscht werden, ging aber auf Kulanz, ist wohl eine E46 Krankheit 🙂
Und vergiss nicht du hast ihn gebraucht gekauft... Wer weis wie dein Vorgänger mit dem Auto umgegangen ist... Braucht nur noch ein Firmenwagen gewesen zu sein, dann ist er eh am Ende 🙂
Gruß
Marco
Ich war heute mal wieder meinen E46 in der Werkstatt abholen. Das kreischgeräusch bei kalten außentemperaturen und Lenkbewegungen hat die Werkstatt nicht weg bekommen. Ich habe auf 3 andere E46 im Hof gezeigt und gesagt: "Lassen Sie mal diese an, ob die auch kreischen." Alle angelassen, alle kreischen ...
Das Pfeifen bei warmem Motor im Leerlauf: Auch nicht wegbekommen trotz Austausch des Leerlaufventils. Ich würde sogar sagen, es ist lauter geworden.
Mir zeigt die ganze Sache nur eins: Du kannst Autos jeder Marke kaufen und gleich viel Scheiße am Hals haben. Da reiht sich BMW in die Reihe aller an´deren KFZ-Hersteller ein. Und von wegen Premiummarke. Da darf so was nicht vorkommen.
Ach ja, habe ich ganz vergessen: In mein Bremssystem wurden noch Ventile eingebaut, um dieses kronische Zucken der Lenkung beim schnellen Bremsen wegzubekommen - das hat geklappt.
Und zum Thema Auto davor: Ich hatte einen ****ing Polo 16V mit über 100 PS aus 1,4 Liter. Ging wie eine Rakate - lief 120 TKM einwandfrei. Dann hab' ich mir gedacht kauf Dir ein anständiges Auto ... was ein Irrglaube.
Zitat:
Original geschrieben von Killer Instinct
Und zum Thema Auto davor: Ich hatte einen ****ing Polo 16V mit über 100 PS aus 1,4 Liter. Ging wie eine Rakate - lief 120 TKM einwandfrei. Dann hab' ich mir gedacht kauf Dir ein anständiges Auto ... was ein Irrglaube.
Da du ja aus deinem Hass nicht rauskommst mal meine Story:
Ich hatte vorm BMW nen Polo. Hab gedacht: "Kauf was junges, kleines, anständiges, kannste ewig mit fahren". Also nen Polo mit 29000km gekauft. Neben diversen anderen Mängeln war bei Kilometerstand 60000 das Getriebe kurz vorm Exitus. Nachforschungen ergaben: kein Einzelfall, passiert teilweise schon bei 20000km.
Hatte übrigens 50 PS aus 1.0 Liter und ging wie ne Weinbergschnecke.
Resultat: Hab die Karre mit großem Verlust verkauft, da ich mir nicht alle 2 Jahre ein Getriebe für 2000€ leisten kann.
Dann hab ich mir für eine drittel des Preises vom Polo nen 12 Jahre alten BMW gekauft. Läuft bis auf altersbedingte Kleinigkeiten sehr gut und bietet 1000mal mehr Fahrspaß und Laune.
Und die anderen BMW der Familie haben noch nie Probleme gemacht. Mal eine Kleinigkeit die auf Garantie geht, ok. Sonst nix.
Ach ja, wenn du mit VW so zufrieden warst, kauf dir wieder einen. Aber reg dich dann nicht dort über die Mängel auf 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Killer Instinct
Ach ja, habe ich ganz vergessen: In mein Bremssystem wurden noch Ventile eingebaut, um dieses kronische Zucken der Lenkung beim schnellen Bremsen wegzubekommen - das hat geklappt.
Echt? Hab genau das gleiche Problem. Ist das Garantie oder so? Kulanz?
Cu
Frank
PS: @alle anderen hier im Thread...nehmt endlich die BMWbrille ab...wenn er bei so einem teuren Auto soviel Mist hat..dann ist das nur verständlich das er sauer ist...
..mal so als Beispiel...mein Astra F Cabrio..mit jetzt 85.000km...hat noch nicht einmal die Werkstatt außerhalb der Wartungsintervalle gesehen....da rappelt nichts und da muckt nix..das ist so wie das muss..äh müsste bei einem BMW.. 😁
Hallo,
habe den Eindruck das hier ne menge Leute mit ner Rosa BMW Brille vor der Stirn rumlaufen.
Ist doch in Ordnung wenn jemand von seinen schlechten Erfahrungen erzählt. Ich würde mich genauso Ärgern wenn an meinem Auto soviel im argen wäre.
Außerdem zeigt es auf, das auch BMW so seine Probleme hat. Auch die Jungs aus Bayern arbeiten leider gewinnnoptimiert. Und dabei bleibt eben einiges auf der Strecke.
Vorallem kann ich die Stammtischgespräche nicht mehr ertragen, indenen BMW , Mercedes und Audi Fahrer was von einer besseren Quali erzählen und auf andere ( vorallem ausländische Marken ) nur mitleidig herunterschauen.
Also, das perfekte Auto oder die perfekte Marke gibt es einfach nicht !! Und vor lauter Begeisterung für seine Lieblingsmarke, sollte man auch mal hin und wieder die Realität wahrnehmen.
Viele Grüße
Thomas
Ich hab keine BMW-Brille auf. Klar läuft bei dem Wagen des Threaderstellers einiges daneben.
Aber als er den Polo so hoch gelobt hat hab ich ihm halt mal meine Erfahrungen mit nem Polo geschildert.
Und wir hatten eben bis jetzt so gut wie keine Probleme.
Allerdings kenne ich auch die TÜV- Statistik.
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Ich hab keine BMW-Brille auf. Klar läuft bei dem Wagen des Threaderstellers einiges daneben.
Aber als er den Polo so hoch gelobt hat hab ich ihm halt mal meine Erfahrungen mit nem Polo geschildert.
Und wir hatten eben bis jetzt so gut wie keine Probleme.
Allerdings kenne ich auch die TÜV- Statistik.
Hallo,
Dich habe ich auch nicht gemeint.
Liebe Grüße
Thomas
Da haben sehr sehr viele eine BMW Brille einbetorniert und sehen nur noch weiss-blau.
Ich hatte einen BMW, einen 5er.
Da gab es SO VIELE Probleme dass die Lsit eunendich lang und nochmal so lang wäre. Zum fahren... unvergleichlich, genial, traumhaft.
Doch ein Auto um 40.000 euro darf nicht klappern, quitschen und Defekte haben die sich ein Premium-Autohersteller NICHT erlauben darf.
BMW DARF diese Preise verlangen... dafür MÜSSEN wir Konsumenten Qualität verlangen.
Im Moment fahre ich einen Peugeot 307, hat auch Millionen elektronischr Hilfen und Lamperln die wie ein Regenbogen aufleuchten.
Aber bereits 60.000km (in 2,5 Jahren, ist übrigens sehr sehr viel) kann er in Punkto Verlässigkeit meinen Ex-5er BMW um WELTEN schlagen.
UND JA ICH BIN TROTZDEM EIN BMW FAN weil die Autos einfach schön sind. Doch irgendwann muss man unterscheiden...
Also ich fahre ein E36 320 Coupè Bj. 92, d.h. der Wagen wird bald 13 Jahre alt (wobei er deutlich jünger aussieht...🙂). Seit 20.000 km bin ich nun mit dem Geschoss unterwegs, und hatte noch keinerlei Probleme! Ich bin immer wieder von der Verarbeitungsqualität fasziniert- nach all den Jahren klappert, knarzt, rostet, überhaupt nichts! Auch der Motor läuft immer sauber, und schnurrt wie ein "Kätzchen"...
Gruß aus dem E36-Forum!
will mir nen diesel kaufen und war auch bei peugeout.
der 406coupe sieht von aussen klasse aus, aber innen und der motor sind einfach zu schwach, da ist der 320d um welten schöner, meiner meinung nach.
So viele Emotionen wollte ich gar nicht lostreten. Klar ärgere ich mich. Ich ärgere mich aber vor allem über diese einzelne Karre.
Die Werkstatt hat sich bisher wirklich den @rsch für mich aufgerissen. Da darf ich eigentlich auch nicht meckern.
Wenn man die verbliebenen Defizite ausblendet, macht das Fahren mit dem Auto auch wirklich Spaß. Ich hätte mir nur gewünscht, dass in dieser Preisklasse weniger Fehler auftreten und wenn, dann diese sofort und nicht nach x-Werkstattaufenthalten zum Teil behoben sind.
An alle, die sich durch diesen Thread ans Bein gepisst fühlen:
BMW hat ein wirklich tolles Autokonzept - keine FRage. Aber die Autos machen in Einzelfällen auch Zicken wie bei anderen Herstellern, wenn man Pech hat.
Es hätte sich ja auch jemand mit gleichen Problemen herausgefordert fühlen können, mir mal einen Tip zu meinen verbleibenden Problemen zu geben.
Und zum Thema "Kauf Dir daoch ein Auto von einem anderen Hersteller":
Ja, mach ich. Sobald ich die Kohle für einen MITSU EVO XII oder XIII habe. Das soll jetzt keine Provokation sein. Ich liebe einfach rustikale Rally-Autos ...
Zitat:
Original geschrieben von Killer Instinct
So viele Emotionen wollte ich gar nicht lostreten. Klar ärgere ich mich. Ich ärgere mich aber vor allem über diese einzelne Karre.
Die Werkstatt hat sich bisher wirklich den @rsch für mich aufgerissen. Da darf ich eigentlich auch nicht meckern.Wenn man die verbliebenen Defizite ausblendet, macht das Fahren mit dem Auto auch wirklich Spaß. Ich hätte mir nur gewünscht, dass in dieser Preisklasse weniger Fehler auftreten und wenn, dann diese sofort und nicht nach x-Werkstattaufenthalten zum Teil behoben sind.
An alle, die sich durch diesen Thread ans Bein gepisst fühlen:
BMW hat ein wirklich tolles Autokonzept - keine FRage. Aber die Autos machen in Einzelfällen auch Zicken wie bei anderen Herstellern, wenn man Pech hat.Es hätte sich ja auch jemand mit gleichen Problemen herausgefordert fühlen können, mir mal einen Tip zu meinen verbleibenden Problemen zu geben.
Und zum Thema "Kauf Dir daoch ein Auto von einem anderen Hersteller":
Ja, mach ich. Sobald ich die Kohle für einen MITSU EVO XII oder XIII habe. Das soll jetzt keine Provokation sein. Ich liebe einfach rustikale Rally-Autos ...
Naja, wenn du dir das Reiskocher-Image antun willst...🙂
Also ich möchte nochmal etwas klarstellen.
Man muß keine BMW Brille aufhaben,um zu merken,ob ein Polo oder ein BMW das bessere Auto ist.Ich glaube nicht,daß man dazu einen Vergleich anstellen muß.
Ich glaube auch nicht,daß alle Automagazine irren können,auch wenn manche von diversen Autoherstellern gesponsert werden.
Dieses hier beschriebene Auto stellt definitiv eine Ausnahme dar,so etwas erwartet man ja von keinem Hersteller,selbst ,wenn man einen Moskwitsch kauft,möchte man nicht soviele Probleme haben..
Trotzdem braucht niemand hier anfangen,BMW grundsätzlich schlecht zu machen und ihnen den Premiumansruch strittig machen.
Setzt Euch doch mal in andere Autos,dann stellt man sehr schnell den Unterschied zwischen den Premiummarken ( Mercedes,BMW,Audi) und dem Rest der Hersteller fest.Das fängt beim sprichwörtlichen Klang beim Zumachen der Türen an und hört beim Service auf.
Daß es Ausreißer gibt und nicht jeder Wagen ein Ausgeburt an Perfektion ist,dürfte jedem bei der Überlegung klar werden,warum Autos verkauft werden.Der einzige Sinn dieser Sache ist "Geld verdienen".
Daß auch "Premiumhersteller" nicht von alltäglichen Problemen unbelastet sind,dürfte auch jedem klar sein.Daß sie sich dann bei einem Fahrzeug so anhäufen,wie bei diesem Beispiel hier,ist sehr außergewöhlich.
Ich habe auch einen Bekannten,der nur Probleme mit seinen BMWs hat,allerdings ein Klasse höher, M5 ( Bremsen verschlissen nach 5000 km ) , M 3 ( Motor defekt ), M 3 Cabrio ( Bremsen,Motor ). Trotzdem bleibt er bei BMW,da die Alternativen in Sachen Leistung,Motorcharakteristik,Erscheinungsbild,Design,Ausstrahlung,Ambiente und was mir sonst noch alles einfällt,sehr rar gesät sind.
Da ich auch schon andere Hersteller zu genüge getestet und gefahren habe,denke ich auch,daß ich mir ein Urteil erlauben kann,dazu zählen Toyota,Audi,Honda,Mercedes,Opel,VW Golf,VW Passat,VW Scirocco,Ford Capri/Taunus/Mondeo/,VW Bus und einige 3er und 5er BMWs,nur ,um die meisten aufzuzählen.
Um es vorweg zu nehmen,es gab darunter eigentlich kein schlechtes Auto,aber außer den BMWs strahlte keiner der hier aufgezählten das gewisse Etwas aus,was für Otto Normalverbraucher uninteressant,aber für jemanden,der gerne Auto fährt,ein sehr gewichtiges Argument ist:
FEELING
Zitat:
Original geschrieben von Gerhard12
Also ich möchte nochmal etwas klarstellen.
Man muß keine BMW Brille aufhaben,um zu merken,ob ein Polo oder ein BMW das bessere Auto ist.Ich glaube nicht,daß man dazu einen Vergleich anstellen muß.
Ich glaube auch nicht,daß alle Automagazine irren können,auch wenn manche von diversen Autoherstellern gesponsert werden.
Dieses hier beschriebene Auto stellt definitiv eine Ausnahme dar,so etwas erwartet man ja von keinem Hersteller,selbst ,wenn man einen Moskwitsch kauft,möchte man nicht soviele Probleme haben..
Trotzdem braucht niemand hier anfangen,BMW grundsätzlich schlecht zu machen und ihnen den Premiumansruch strittig machen.
Setzt Euch doch mal in andere Autos,dann stellt man sehr schnell den Unterschied zwischen den Premiummarken ( Mercedes,BMW,Audi) und dem Rest der Hersteller fest.Das fängt beim sprichwörtlichen Klang beim Zumachen der Türen an und hört beim Service auf.
Daß es Ausreißer gibt und nicht jeder Wagen ein Ausgeburt an Perfektion ist,dürfte jedem bei der Überlegung klar werden,warum Autos verkauft werden.Der einzige Sinn dieser Sache ist "Geld verdienen".
Daß auch "Premiumhersteller" nicht von alltäglichen Problemen unbelastet sind,dürfte auch jedem klar sein.Daß sie sich dann bei einem Fahrzeug so anhäufen,wie bei diesem Beispiel hier,ist sehr außergewöhlich.
Ich habe auch einen Bekannten,der nur Probleme mit seinen BMWs hat,allerdings ein Klasse höher, M5 ( Bremsen verschlissen nach 5000 km ) , M 3 ( Motor defekt ), M 3 Cabrio ( Bremsen,Motor ). Trotzdem bleibt er bei BMW,da die Alternativen in Sachen Leistung,Motorcharakteristik,Erscheinungsbild,Design,Ausstrahlung,Ambiente und was mir sonst noch alles einfällt,sehr rar gesät sind.
Da ich auch schon andere Hersteller zu genüge getestet und gefahren habe,denke ich auch,daß ich mir ein Urteil erlauben kann,dazu zählen Toyota,Audi,Honda,Mercedes,Opel,VW Golf,VW Passat,VW Scirocco,Ford Capri/Taunus/Mondeo/,VW Bus und einige 3er und 5er BMWs,nur ,um die meisten aufzuzählen.
Um es vorweg zu nehmen,es gab darunter eigentlich kein schlechtes Auto,aber außer den BMWs strahlte keiner der hier aufgezählten das gewisse Etwas aus,was für Otto Normalverbraucher uninteressant,aber für jemanden,der gerne Auto fährt,ein sehr gewichtiges Argument ist:
FEELING
Richtig! Schließlich fahren wir ja unsere BMW- nicht unbedingt wegen der überzeugenden Pannenstatistik- sondern viel eher aus "Freude am Fahren"!!!🙂