Qualität von Audi

Audi A4 B8/8K

Hallo,

wo ist eigentlich die hochgelobte Qualität der Audi Modelle. Bin am überlegen nach vielen Jahren BMW einen Audi zu kaufen. Daher habe ich mir den A4 beim Händler angeschaut und gefahren. Also vom Fahren her ist er top, allerdings was die Qualität angeht bin ich doch eher enttäuscht.

Türverkleidung knarzt beim zu ziehen
Mittelarmlehne knarzt beim auflehnen
Mittelkonsole kracht wenn man in Kurven dran stösst
..........

Ist dies standard oder eher zufall gewesen.

Gruss

Beste Antwort im Thema

Das einzige was Audi von sich gibt zu all diesen Themen
"Stand der Serie"
Ich nenne es Serien- und/oder Konstruktionsfehler
cu Joe

21 weitere Antworten
21 Antworten

Das einzige was Audi von sich gibt zu all diesen Themen
"Stand der Serie"
Ich nenne es Serien- und/oder Konstruktionsfehler
cu Joe

Meine Rede. "Stand der Technik" ist lächerlich, ein Armutszeugnis, Kundenverarsche! Macht mit richtig wütend. Ich finde da könnten die auch sagen: "LMaA blöder Kunde die Kohle haben wir ja schon"!

Für mich heisst das bei meinem den technischen Ofenbarungseid leisten.

Der A. aus K.

Ich hatte einen Testwagen da hat die Armlehne ordentlich geknirscht und auch sonst einiges. Ich habe das beim Freundlichen moniert, der mir sagte dass es ein sehr früher A4 (Limo aus 2007) war und das sich das gebessert hat. Ich habe ihm vertraut (ausserdem wurde mir versichert das sie sowas wegmachen was mir andere Kollegen auch schon bestätigt haben die auch dort bestellt haben) und habe es nicht bereut. Meine Armlehne knistert nicht und auch sonst habe ich keine Kinstergeräusche.

Zitat:

Original geschrieben von cagivasupercity


Das einzige was Audi von sich gibt zu all diesen Themen
"Stand der Serie"
...

😰 Haben die die Textbausteine geändert? Es hieß doch bislang immer "Stand der Technik"?

Ähnliche Themen

die qualitát von Audi (oder auch BMW oder Mercedes) ist gerade so gut, dass sie nicht das image beschádigt.

was - und das gebe ich unumwunden und voller hochachtung zu - die drei perfect machen ist ganz einfach die summe des designs und daraus folgend das image

so sehr ich aus persónlicher erfahrung ein fan von Japanischer qualitát bin, so sehr kámpfe ich mit deren designers: ich hatte vor jahren ein Honda Civic, der (benzin) motor, das beste das ich je fuhr, aber dann kam das neue modell (vorgánger vom jetzigen), und das war ganz einfach unkaufbar schiach

oder design vom Toyota Auris - keine ahnung was die Toyota designer rauchen, aber das zeug muss echt sch...e sein.

beim neuen A4 fuhr ich - bevor ich ihn bekam - jeden samstag zu einem dealer um probe zu sitzen (immer andere, damit es nicht peinlich wurde) und sonntags klebte ich an der scheibe [keine angst, ich habe keine flecken hinterlassen]

die qualitát im detail, und vor allem die (auf-) preis politik, fúhrt aber dazu, dass ich ihn wegen preis leistungs verháltnis nie kaufen wúrde / werde. ein FIAT 500 mit 100 PS flitzt auch und kostet ein drittel !!

Zitat:

Original geschrieben von piensoque



beim neuen A4 fuhr ich - bevor ich ihn bekam - jeden samstag zu einem dealer....

die qualitát im detail, und vor allem die (auf-) preis politik, fúhrt aber dazu, dass ich ihn wegen preis leistungs verháltnis nie kaufen wúrde / werde.

was jetzt? hast du einen oder nicht? 😕

Zitat:

Original geschrieben von SIC44



Zitat:

Original geschrieben von piensoque



beim neuen A4 fuhr ich - bevor ich ihn bekam - jeden samstag zu einem dealer....

die qualitát im detail, und vor allem die (auf-) preis politik, fúhrt aber dazu, dass ich ihn wegen preis leistungs verháltnis nie kaufen wúrde / werde.

was jetzt? hast du einen oder nicht? 😕

Er hat einen Firmenwagen, also nicht gekauft. Privat würde ich mir den A4 auch nicht kaufen, eher einen A6 Avant als Jahres- oder Werksdienstwagen.

Mein A4 ist bisher Mängelfrei, nachdem sich das leichte knistern aus dem Schalthebelbereich, verursacht durch aneinanderreibendes Leder, mittlerweile gegeben hat.

Wie man vom A4 8K wieder zum Passat 2.5TDI zurück gehen möchte, ist mir ein Rätsel. Die Kiste gehört, neben dem auf der gleichen Plattform basierenden A6, zum qualitativ schlimmsten, was der VW Konzern je hervorgebracht hat (Vorderachse, Elektronik, Nockenwellen beim 2.5TDI, Luftmassenmesser beim 2.5TDI...)

Deine Antwort
Ähnliche Themen