Qualität vom 4F

Audi A6 C6/4F

Hi Leute

Ich fahre zur Zeit einen Audi A4. Nun möchte ich jedoch wieder ein Auto mit Automatik. In Frage käme die Eklasse (W211) oder ein Audi 4F.
Quattro resp. 4 Matic ist Pflicht. Soll ein Benziner sein (min. 6 Zyl)

Ich habe mich mal im Benz Forum über die Qualitäten des Benz informiert. Dort wurde neben den typischen Schwachstellen auch berichtet, dass viele vom A6 zur Eklasse gewechselt haben. Ich bin mir sicher, dass es im Audi Forum auch Leute gibt, die vom W211 zum Audi gewechselt haben.

Nun möchte ich gerne von Euch wissen, wie es wirklich um die Qualität des Audi A6 4F steht. Bekannt ist mir lediglich Kolbenkipper beim 3.2 FSI. Gibt es sonst typische macken/schwächen? Wie ist Eure Erfahrung mit den 4F die ihr fahrt? Problemloses Auto oder eher nicht?

Gruss

Beste Antwort im Thema

Hi,

ich denke die Autos unterscheiden sich grundlegend von Fahrcharakteristik und Dynamik. Da in diesem Preissegment sicherlich viele "ältere Kaliber" unterwegs sind, suchen diese vielleicht die Wohnzimmeratmosphäre des Benz gepaart mit seiner allgemein ruhigeren Art, vor allem der komfortableren Federung. Das sportlichere, schönere und vermeintlich auch unanfälligere KFZ ist der Audi, der komfortablere, gediegenere sicher der Benz.

Ich denke es gibt sicherlich mehr Wechsler vom 4F zur E-Klasse als anders herum. Mir persönlich gefällt beides in seiner Art ganz gut, auch dem BMW kann ich was abgewinnen, es ist eine Sache der Prioritätensetzung. Fahr beides in der Wunschaustattung Probe (beim Audi vielleicht das Luftfahrwerk testen) und lass uns wissen, wie Du Dich entscheidest.

Grüße, wumbo

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hi,

ich denke die Autos unterscheiden sich grundlegend von Fahrcharakteristik und Dynamik. Da in diesem Preissegment sicherlich viele "ältere Kaliber" unterwegs sind, suchen diese vielleicht die Wohnzimmeratmosphäre des Benz gepaart mit seiner allgemein ruhigeren Art, vor allem der komfortableren Federung. Das sportlichere, schönere und vermeintlich auch unanfälligere KFZ ist der Audi, der komfortablere, gediegenere sicher der Benz.

Ich denke es gibt sicherlich mehr Wechsler vom 4F zur E-Klasse als anders herum. Mir persönlich gefällt beides in seiner Art ganz gut, auch dem BMW kann ich was abgewinnen, es ist eine Sache der Prioritätensetzung. Fahr beides in der Wunschaustattung Probe (beim Audi vielleicht das Luftfahrwerk testen) und lass uns wissen, wie Du Dich entscheidest.

Grüße, wumbo

Wenn das Budget ausreicht, dann würde ich dir den 3.0TFSI empfehlen.

Beim Umstieg auf den 3.2er TT geht schon recht viel Dynamic verloren. Aber da erzähle ich dir sicher nichts neues 😉

Die Qualität ist sicher Top was verarbeitung angeht. Innenraumdesign und auch die Karosserie usw. ist einfach nur Top. Ich war beim letzten Genfer Autosalon und habe mich in ein paar autos reingesetzt und alles ein wenig angegrapscht, Haptik als auch Optik begutachtet usw... Die meisten Standardmarken können da bei weitem nicht mithalten.

Was das Getriebe und den Motor usw. anbelangt kann ich nur vom 2.0 Tdi reden. Und mir scheint das Audi mit Fahrwerksabstimmung und Getriebe usw. immer ein wenig der Konkurrenz nachhinkt.

Qualität ist auch manchmal Glückssache. Montagsautos gibts und wirds immer geben...

Hallo,

ich bin so einer der vom E320cdi W211 auf einen A6 2,7 tdi gewechselt ist. Bei der Probefahrt des A6 2,7tdi wollte ich es nicht glauben, dass der A6 einen fantastischen, sparsamen, ruhigen Motor hat. Danach ging der Benz sofort in Zahlung.

Gruß an alle!

Ähnliche Themen

qualität DES 4f

Zitat:

Original geschrieben von insyder19


qualität DES 4f...???😕

Zitat:

Original geschrieben von rockvors



Zitat:

Original geschrieben von insyder19


qualität DES 4f...???😕

genitiv

ist ein absolut tolles auto

obwohl ich in sachen qualität bzw. verarbeitung zum teil ein wenig enttäuscht bin

Hallo,

fahre seit 2 Jahren A6 Avant 3,0 TDI Quattro mit Luftfahrwerk. Bis auf den Regensensor, der wilde Wischbewegungen bei vereinzelten Tropfen durchführt und nächste Woche zum dritten Male erneuert wird und div. Schwierigkeiten beim anpassen des Handy´s an die Telefonvorbereitung keine Probleme.

Ich habe viele verschiedene Autos in meinem Leben gefahren. Ich kann mir zur Zeit nicht vorstellen, etwas anderes als Audi zu fahren, auch in Zukunft nicht.

Schönen Gruß
Nobbi

Zitat:

Original geschrieben von insyder19



Zitat:

Original geschrieben von rockvors

genitiv

nein

wenn schon - dann erst jetzt genitiv: des 4fs

zum Benz: Naja, ein 4f spricht mich einfach mehr an - schon rein optisch. Und alt werde ich auch allein.

Zitat:

Original geschrieben von Bohawi



Zitat:

Original geschrieben von insyder19


genitiv

nein

wenn schon - dann erst jetzt genitiv: des 4fs

OT: Unfug. Südlich Frankfurt a.M. ist "vom" 4F der völlig korrekte Sprachgebrauch.

Benz ist für mich (immernoch) die Qualitäts-Refferenz. Komme von der C-Klasse (fährt jetzt meine Frau - Top-Fahrzeug) und hatten ein E-Klasse als Geschäftswagen.

"Probleme" haben sie doch alle, durch die Bank. Habe mir gerade den neuen 5er angesehen und die Freds dazu durchgelesen...geht auch da gerade schon wieder los (Kofferraum schließt nicht richtig, Navi zu leise, Geschwindigkeitserkennung fehlerhaft, Spaltmaße, Fahrgeräusche....irgendwann taucht auch da noch Rost auf).
Die Fahrzeuge sind einfach zu komplex geworden, die Ansprüche vielleicht auch zu hoch (kein Wunder bei den Preisen) und die Verbreitung der Existenz soclher Mängel durchs Net tut ein Übriges...

Aber für die E-Klasse fühle ich mich ebenfalls 20 Jahre zu jung. Reine Image-Sache....aber da komme ich auch nicht dran vorbei.

muss Leo_73 recht geben in sachen quali is Mercedes ganz oben

der A6 ist ein top auto ohne frage ich denke es liegt zum teil auch einfach daran das manche mehr und manche weniger bis keinen ärger damit hatten

ich hatte damals mit meinem E46 so viele probleme und bin daher erstmal geheilt von BMW 😁 kann jemandem aber genau so beim Audi und Mercedes passieren

Wie stehts eigentlich um den 4.2 Quattro V8 mit TipTronic ?

Hab einen gesehen der hat aber schon 174'000km...

Servicegepflegte schweizer Firmen-Leasing-Modelle sind trotz der hohen km-Leistung empfehlenswert -> hab auch so einen 😉
Man muss sich den Wagen, wie immer, genau ansehen. Aber Aufgrund der Laufleistung kann man nicht auf den Zustand schliessen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen