Qualität
Hallo
Ich habe von Mai 2000 bis 2004 einen Focus gefahren.
War zum Schluss mit der Qualität nicht mehr zufrieden, regelmäßige Reparaturen.
Daher meine Frage an euch, hat sich die Qualität verbessert und würdet Ihr
wieder einen Ford kaufen?
Ich Frage deshalb, der neue Focus Tunier gefällt mir so gut.
Danke.
Gruß
Harald 1408
18 Antworten
Das ich meinen 5. Focus in 14 Tagen bekomme hat sicher Sinn.
Anfangs mit der 90 PS Diesel, dann 2 115 PS, MK1, Zuletzt MK2 mit 136 PS. Beim MK 1 gabs bis auf eine Blase untern Chrom am Heckklappengriff nichts auszusetzen. Fand ihn bequemer als den MK2. weil ich das rechte Bein schön Richtung Mittelkonsole abkippen konnte. Der MK 2 ist durch die gerade Mittelkonsole enger.
Mit dem MK 2 den übliche Trouble, aber nichts aussergewöhnliches. Alles irgendwo schon beschrieben. Gangschaltung einmal ausgehangen. ( 5 Minuten beim FFH),ein Software-update, weil mototkontrolleuchtre an. Morgens gebracht, abends nach der arbeit geholt. Fahrersitzhöhenverstellung bedarf ab und an mal eine Nachkorrektur. kein Problem. Klappern der Türverkleidung ( abgestellt mit: Bierdecke einmal gefalltet und von unten zwischen Türe und Verkleidung geschoben. 20 sek.). Was nervt ist das Luftgeräusch vorne rechts von der Frontscheibe. Aber das erledigt sich von selbst mit verkauf. Also alles kinderkram. Zuerwähnen ist, das es alles Neufahrzeuge waren. (alle mindestens GHIA, teils mit Leder, mit allen Nachteilen und Vorteilen. Die letzten 2 mit Xenon. Das erste Xenon war der Hammer, durch die damals andere erlaubte Farbtemperatur hatte ich viele "bekannte und freunde". viele blendeten auf, weil sie meinten ich hätte Fernlicht an, war nur weißerund damit heller als jetzt, ohne Berge hätten die bestimmt von Köln bis Saarlouis geschienen, ;-) ) Deshalb kann ich über Rost keine Aussagen treffen. Unschön waren immer die blanken Schrauben an der Türaufhängung. die sahen mit der Zeit immer unschön aus. Abdeckkappe hätte gereicht. ich hab sie mit Fett wasserdicht gemacht. Nachden ich bisher immer nur Kombis hatte, gibts jetzt zum Leidwesen meiner Frau einen 5 Türer.
Moin zusammen,
Zitat:
Fahrersitzhöhenverstellung bedarf ab und an mal eine Nachkorrektur. kein Problem. Klappern der Türverkleidung ( abgestellt mit: Bierdecke einmal gefalltet und von unten zwischen Türe und Verkleidung geschoben. 20 sek.). Was nervt ist das Luftgeräusch vorne rechts von der Frontscheibe. Aber das erledigt sich von selbst mit verkauf. Also alles kinderkram.
Na ja, wenn ich selber am Auto rum schrauben wöllte brauchte ich mir keinen Neuwagen holen. Und bei nem neuen, und dann noch Ghia, mit 'nem Bierdeckel das Klappern abstellen? Das kann ich temporär im Urlaub mal machen um nicht weiter genervt zu werden. Mehr auch nicht. Aber möge sich jeder seinen Ford schönreden wie er mag😕
ich würde die Fahrzeuge bei Ford so nahe wie möglich am Job1 kaufen. Ich habe das Gefühl, dass die Fordfahrzeuge nicht mit dem Alter reifen sondern kaputt gespart werden. Also wenn ich meinen ersten Focus 2 anschaue und den zweiten, da sind Welten zwischen (von der Anmutung bis zum Detail). Und die Spar-Kampagnen sind den Fordlern hier sicher bekannt.
Hallo
Es kann mal vorkommen, das am Fahrzeug was kaputt geht.
Aber was mich richtig ärgert, ist, wenn die Werkstatt versprechen macht
und nicht hält.
Oder auf der Rechnung Sachen aufgeführten werden, die nicht durchgeführt wurden.
So wie bei meinem Focus. Wegen Startproblemen war der Wagen mehrmals in der
Werkstatt. Bei dem letztem Reparaturversuch wurde eine Probefahrt aufgeführt.
Beim Blick auf den Kilometerstand, musste ich feststellen, das endweder keine durchgeführt oder
die Tachoweelle abgeklemmt wurde.
Auf die Frage beim Werkstattmeister ob bei Probefahrten die Tachoweelle abgeklemmt wird,
erhielt ich keine Antwort.
Sowas oder andere überaus negative Dinge die ich erlebt habe, Ärgern mich.
Gruß
Harald