Qualität Räderwechsel = Glückssache?
Ich muss mal meinen Frust loswerden....
Seit vielen Jahren mache ich den Wechsel von Winter auf Sommerreifen und umgekehrt incl. einlagern bei 2-3 Autos nicht mehr selbst. Seit einigen Jahren ist mir aufgefallen, das die Qualität deutlich nachgelassen hat.
Ich habe lokal mittlerweile alle Reifendienste, Ketten wie ATU und Co. und auch Markenwerkstätten (VW, Skoda, Mercedes, Subaru) durch.
Woran mache ich das fest....mehrmals wurden laufrichtungsgebundene Räder falsch montiert. Meine Frage mit welchen Drehmoment gearbeitet wurde....wir ziehen hier alles mit 110/120NM fest - Herstellervorgaben sind unbekannt. Gerne bin ich auch mal früher da und schaue zu....und sehr oft wird da mit dem Schlagschrauber festgeknallt und obligatorisch mit dem Drehmomentschlüssel nachgezogen - klar knackt der sofort und das Drehmoment ist mindestens erreicht 🙁
Dieses Jahr zum zweiten mal passiert, das ein Bolzen nur per Hand reingeschraubt war, d.h. da war nicht mal ein Schlagschrauber dran.
Mangels Zeit, Platz und aus körperlichen Gründen kann und will ich das nicht mehr selbst machen.
Ich bin mittlerweile echt ratlos....
94 Antworten
Ist schon spannend was alles empfohlen wird 🙂
Erstmal Danke für die Empfehlung es selbst zu tun....da bin ich nicht drauf gekommen.
Ok, 3 Stellplätze + Garage ... Platz zum wechseln ist genug.
Mmmh...wo stelle ich 12 Räder hin - wenn ich die Fahrräder verkaufe sollte der Platz reichen
Dann die einfachste Sache....finde Arzt der Bandscheiben und andere Dinge nachhaltig instandsetzt....
Im Ernst ... alle Werkstätten die ich mehrmals genutzt habe, waren Anfangs in Ordnung. Keine losen Bolzen, Laufrichtung stimmte und meist passte auch der Luftdruck.
Die letzte jetzt hatte ich 3 Jahre und war eigentlich zufrieden....nur der letzte Räderwechsel mit 2 losen Bolzen passt da nicht.
Jetzt könnte man meinen ich sei zu kleinlich....bei Luftdruck ok, lose Radbolzen überschreitet meine rote Linie.
Natürlich habe ich hinterher beim Geschäftsführer eine freundliche Beschwerde hinterlassen.
Wie meisten gibt es eine ehrliche Entschuldigung und ein Rabattangebot. Auf letzteres verzichte ich meisten mit einem Hinweis, dass ich von besserer Arbeit mehr hätte.
Ich habe mir natürlich angewöhnt beim Erstbesuch eines Reifendienstes genauer hinzuschauen...gibt im Dialog mit dem Mitarbeiter schon interessante Einblicke.
Beispiel:
Ich nach Montage: Warum steht auf beiden vorderen Reifen ein "h"?
Antwort: Wir tauschen in ihrem Interesse die Reifen achsweise aus damit das Profil gleichmässig abgefahren wird, sonst sind die Reifen vorne runter und hinten noch gut
Ich: Hinten sollen doch wegen Fahrstabilität die besseren Reifen sein
Antwort: Die Kunden wollen das so
Ich: Ich will das nicht bzw. Möchte gefragt werden und übrigens es ist ein permanenter Allrad (Subaru) die Profiltiefe ist identisch.
Antwort: Dann ist es doch völlig egal.
Ich: Aber nur wenn sie die Räder wenigstens mit hl, hr, ...gekenzeichnet oder die lustigen Pfeile auf den Gummis beachtet hätten, dann hätte die Laufrichtung gepasst.
Geknickte Antwort: Haben Sie noch 15min Zeit und möchten sie einen Kaffee....
Nach diesem Dialog habe ich die Termine meiner anderen Autos mit Begründung storniert.
Laufrichtung sollte schon richtig sein, keine Frage.
Aber wenn man auf keinen Fall will, dass von vorne nach hinten getauscht wird oder es unbedingt will, sollte man schon so fair sein, es der Werkstatt vorab mitzuteilen.
Zitat:
@fehlzündung schrieb am 20. Mai 2022 um 23:45:34 Uhr:
Aber wenn man auf keinen Fall will, dass von vorne nach hinten getauscht wird oder es unbedingt will, sollte man schon so fair sein, es der Werkstatt vorab mitzuteilen.
Als Kunde erwarte ich die Frage vom Reifendienst. Wenn schon nicht gefragt wird, sollte Standard sein, dass der bessere Reifen hinten montiert wird - safety first
Zitat:
@Quertraeger schrieb am 20. Mai 2022 um 21:05:55 Uhr:
Zitat:
@Hinnerk1963 schrieb am 20. Mai 2022 um 09:25:32 Uhr:
Ich wüsste aktuell keine Werkstatt, die ich meine Räder montieren lassen würde. Die Krönung war ein Reifendienst in Stade, ...
Von Niedersachsen nach Thüringen ist es zwar kein Katzensprung, aber ich kenne aus eigener Erfahrung Reifendienste, die für's Umstecken der Räder 25 € verlangen und auch sonst eine ordentliche Arbeit abliefern. Von Pauschalurteilen halte ich nicht viel. Leider lese ich hier auf MT genug davon. 🙄
Keine Ahnung, was du mir sagen willst und was deine geographischen Ausführungen damit zu tun haben, zumal ich überhaupt keine Preise angesprochen habe.
Ähnliche Themen
Das würde also bedeuten, der Kunde soll vorher alles ansprechen, was er NICHT möchte??
Da wedelt doch dann wohl der Schwanz mit dem Hund, oder meinst du nicht??
Verwirrte Grüße Arrgyle
Zitat:
@fehlzündung schrieb am 20. Mai 2022 um 23:45:34 Uhr:
Laufrichtung sollte schon richtig sein, keine Frage.Aber wenn man auf keinen Fall will, dass von vorne nach hinten getauscht wird oder es unbedingt will, sollte man schon so fair sein, es der Werkstatt vorab mitzuteilen.
Zitat:
@Homie777 schrieb am 21. Mai 2022 um 00:03:27 Uhr:
Zitat:
@fehlzündung schrieb am 20. Mai 2022 um 23:45:34 Uhr:
Aber wenn man auf keinen Fall will, dass von vorne nach hinten getauscht wird oder es unbedingt will, sollte man schon so fair sein, es der Werkstatt vorab mitzuteilen.
Als Kunde erwarte ich die Frage vom Reifendienst. Wenn schon nicht gefragt wird, sollte Standard sein, dass der bessere Reifen hinten montiert wird - safety first
Leider ist das ein heiß diskutiertes Thema, welche Profiltiefe wo sein sollte.
Ich möchte auch die Reifen mit mehr Profil vorne haben.
Zitat:
@Homie777 schrieb am 21. Mai 2022 um 00:03:27 Uhr:
Zitat:
@fehlzündung schrieb am 20. Mai 2022 um 23:45:34 Uhr:
Aber wenn man auf keinen Fall will, dass von vorne nach hinten getauscht wird oder es unbedingt will, sollte man schon so fair sein, es der Werkstatt vorab mitzuteilen.
Als Kunde erwarte ich die Frage vom Reifendienst. Wenn schon nicht gefragt wird, sollte Standard sein, dass der bessere Reifen hinten montiert wird - safety first
Siehst du und ich würde das nicht wollen. Man kann es eben nicht jedem recht machen.
Nicht jeder Kunde ist ein Experte, was Reifen und Fahrzeuge betrifft. Vielmehr fahren viele Kunden ihre Fahrzeuge nur und sind somit Laien. Daran ist auch nichts verwerflich, sondern das ist voll in Ordnung.
Daher muss die Kommunikation vom Fachmann, also dem Reifenservice ausgehen, wenn die Räder anders montiert werden sollen als bisher.
Gruß
Uwe
Hallo
Das die bessere Reifen hinten montiert gehören, da liegst du falsch.
Die besseren gehören nach vorne.
Zitat:
@Homie777 schrieb am 21. Mai 2022 um 00:03:27 Uhr:
Zitat:
@fehlzündung schrieb am 20. Mai 2022 um 23:45:34 Uhr:
Aber wenn man auf keinen Fall will, dass von vorne nach hinten getauscht wird oder es unbedingt will, sollte man schon so fair sein, es der Werkstatt vorab mitzuteilen.
Als Kunde erwarte ich die Frage vom Reifendienst. Wenn schon nicht gefragt wird, sollte Standard sein, dass der bessere Reifen hinten montiert wird - safety first
Ob nun die besseren Reifen nach vorne oder hinten gehören, ist nicht das Thema dieses Threads und wurde im Forum schon fast unendlich oft diskutiert, ohne dass es zu einem Konsens gekommen ist. Insofern macht es keinen Sinn, dass hier nochmals durchzukauen. Das werden wir doch wohl schaffen, denn wir gehören nicht wie z.B. Kühe zur Gattung Wiederkäuer.
Gruß
Uwe
Zitat:
@BMW-X1-Fan schrieb am 21. Mai 2022 um 09:27:27 Uhr:
Hallo
Das die bessere Reifen hinten montiert gehören, da liegst du falsch.Die besseren gehören nach vorne.
Da liegst leider Du falsch!
Die besseren gehören nach hinten.
Hallo
Ja so ist es, du hast Recht. War wohl noch nicht ganz wach. " Sorry "
Zitat:
@windelexpress schrieb am 21. Mai 2022 um 09:55:52 Uhr:
Zitat:
@BMW-X1-Fan schrieb am 21. Mai 2022 um 09:27:27 Uhr:
Hallo
Das die bessere Reifen hinten montiert gehören, da liegst du falsch.Die besseren gehören nach vorne.
Da liegst leider Du falsch!
Die besseren gehören nach hinten.
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 21. Mai 2022 um 08:20:02 Uhr:
Nicht jeder Kunde ist ein Experte, was Reifen und Fahrzeuge betrifft. Vielmehr fahren viele Kunden ihre Fahrzeuge nur und sind somit Laien. Daran ist auch nichts verwerflich, sondern das ist voll in Ordnung.Daher muss die Kommunikation vom Fachmann, also dem Reifenservice ausgehen, wenn die Räder anders montiert werden sollen als bisher.
Gruß
Uwe
Als Kunde erwarte ich, dass der Fachbetrieb die Räder so montiert, dass ich den größten Nutzen und maximale Fahrsicherheit habe, solange es keine andere Absprache gibt.