Qualität Räderwechsel = Glückssache?
Ich muss mal meinen Frust loswerden....
Seit vielen Jahren mache ich den Wechsel von Winter auf Sommerreifen und umgekehrt incl. einlagern bei 2-3 Autos nicht mehr selbst. Seit einigen Jahren ist mir aufgefallen, das die Qualität deutlich nachgelassen hat.
Ich habe lokal mittlerweile alle Reifendienste, Ketten wie ATU und Co. und auch Markenwerkstätten (VW, Skoda, Mercedes, Subaru) durch.
Woran mache ich das fest....mehrmals wurden laufrichtungsgebundene Räder falsch montiert. Meine Frage mit welchen Drehmoment gearbeitet wurde....wir ziehen hier alles mit 110/120NM fest - Herstellervorgaben sind unbekannt. Gerne bin ich auch mal früher da und schaue zu....und sehr oft wird da mit dem Schlagschrauber festgeknallt und obligatorisch mit dem Drehmomentschlüssel nachgezogen - klar knackt der sofort und das Drehmoment ist mindestens erreicht 🙁
Dieses Jahr zum zweiten mal passiert, das ein Bolzen nur per Hand reingeschraubt war, d.h. da war nicht mal ein Schlagschrauber dran.
Mangels Zeit, Platz und aus körperlichen Gründen kann und will ich das nicht mehr selbst machen.
Ich bin mittlerweile echt ratlos....
94 Antworten
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 21. Mai 2022 um 11:37:42 Uhr:
Als Kunde erwarte ich, dass der Fachbetrieb die Räder so montiert, dass ich den größten Nutzen und maximale Fahrsicherheit habe, solange es keine andere Absprache gibt.
Das kann der Fachbetrieb ja gerne machen, nur muss er den Kunden informieren, wenn er die Räder anders montiert als es vorher war.
Es kann auch einen Grund geben, warum z.B. die Räder so montiert waren, so z.B., dass ein schlecht rundlaufendes Rad auf die Achse montiert wurde, an der sich das nicht so auswirkt. Solche Informationen muss der Fachbetrieb haben, um die Räder so zu montieren, dass der Kunde den größten Nutzen und die maximale Fahrsicherheit hat. Daher muss der Fachbetrieb eben mit dem Kunden sprechen und nicht irgendetwas machen.
Ich hatte auch mal einen „Fachbetrieb“ der die Räder nicht nur montiert, sondern auch gewuchtet hat. Weil das Fahrzeug sehr empfindlich auf die Räder reagiert hatte, hatte ich aber die Räder direkt beim Reifenhersteller optimieren und wuchten lassen. Das Fahrzeug lief dann optimal, bis eben dieser Fachbetrieb ohne Rücksprache „zu meinem größten Nutzen und der maximalen Fahrsicherheit“ die Räder gewuchtet hat. Da ich das nicht beauftragt hatte und er mir das auch nicht in Rechnung gestellt hat, wusste ich nichts davon und habe mich gewundert, dass plötzlich die Räder wieder nicht mehr optimal liefen.
Eben weil ich davon nichts wusste, bin ich wieder zu dem 600 km entfernten Reifenhersteller gefahren, der mich dann ausschimpfte, dass ich die Räder woanders habe wuchten lassen (hat er an den Gewichten erkannt).
Gruß
Uwe
Zielkonflikt, wenn Nutzen ungleich Fahrsicherheit. Es kann auch sinnvoll sein, die besser profilierten vorn zu montieren, um gleichmäßigen Verschleiß und zeitgleichen Austausch zu gewährleisten.
Wenn die Räder sowieso zweimal im Jahr gewechselt werden (Sommer-/Winterreifen), dann wechselt man vorne und hinten jedes Mal (wenn zulässig bzw. möglich). Somit braucht man sich keine Gedanken machen, ob vorne oder hinten die Reifen mit mehr Profil zu montieren sind, denn alle Reifen sind etwa gleich stark abgenutzt.
Gruß
Uwe
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 21. Mai 2022 um 09:48:41 Uhr:
Insofern macht es keinen Sinn, dass hier nochmals durchzukauen. Das werden wir doch wohl schaffen, denn wir gehören nicht wie z.B. Kühe zur Gattung Wiederkäuer.
Gilt nicht für alle ;-)
Es ist alles gesagt, aber noch nicht von jedem.
Ähnliche Themen
Zitat:
@nickkick schrieb am 19. Mai 2022 um 21:50:37 Uhr:
Aber was soll der Unternehmer machen, wenn der Kunde nicht bereit ist, einen fairen Preis zu bezahlen und dann zum nächsten Reifenhändler geht, bei dem er 20€ spart?
Verlangt der Arbeitgeber einen anständigen Betrag bleiben die Kunden weg.
15€ für sieben Minuten ergeben einen Stundenlohn von? Kling für mich nach einem fairen Preis.
Und jetzt komme keiner mit Nebenkosten, blabla. Die Werkstatt kann mit einem Stundenlohn von 100€ auch prima klarkommen.
Na, dann leg mal los, die Zeit läuft:
-Auftrag erstellen
-Karre in die Werkstatt fahren... Sitzbezug nicht vergessen
-Räder aus dem Kofferraum wuchten
-Adapter für Diebstahlsicherung und Radschrauben/-Muttern suchen und Eignung beurteilen
-Fahrzeug anheben Räder lösen und abnehmen
-Angelieferte Räder auf Zulässigkeit und Schäden prüfen
-Radnaben reinigen und mit Montagepaste konservieren
-Räder ansetzen und festziehen
-Luftdruck einstellen
-Fahrzeug absenken und Räder nachziehen
-Reset RDKS
-demontierte Räder kennzeichnen und in Reifentüten verstauen und ins Fahrzeug verbringen
-Geschwindigkeitsaufkleber anbringen
-Karre rausfahren
-Rechnung erstellen
die Zeitvorgabe stammt ja nicht von mir:
Zitat:
@astra33 schrieb am 19. Mai 2022 um 07:45:03 Uhr:
Dieses Jahr die Zeit gestoppt, um 13.30 Uhr da und um 13.37 Uhr schon wieder auf dem Heimweg.
Dann hast Du auch gelesen, dass zwei Mitarbeiter (2 x 7 Minuten) am Start waren und wie diese Tätigkeit ausgeführt wurde.
Zitat:
@Hinnerk1963 schrieb am 21. Mai 2022 um 00:47:25 Uhr:
Keine Ahnung, was du mir sagen willst und was deine geographischen Ausführungen damit zu tun haben ...
Mitdenken ist hier durchaus erlaubt. 😁 😉
Wenns dein Körper nicht mehr mitmacht folgende einfache Lösungen einzeln oder kombiniert:
- Verkauf die anderen 2 unnötigen Autos, dann musst du nur noch eins wechseln
- Kauf dir kein Auto mit 20 Zoll Felgen. Hat man das im Alter nötig?
- oder rüste einfach auf Ganzjahresreifen um. Du wirst wohl kaum heizen wie der Henker, sodass du Sommerreifen unbedingt bräuchtest.
Wer sich den Luxus leisten kann (oder leisten muss), hat auch Anspruch auf fachmännisch ausgeführte Arbeit. Vor allem, wenn diese sicherheitsrelevant ist
Ich habe heute auch endlich am zweiten Fahrzeug Räder gewechselt und man wird bequem. Schnell mit dem Schlagschrauber los, Spurplatten abgewischt, Nabenfett drauf, neue Bolzen leicht per Hand eingedreht, Felge angedrückt und mit Schlagschrauber mit Torsionsstab auf ca. 100Nm angezogen, mit 120Nm nachgezogen, fertig. Geht schnell und ist nicht zu viel verlangt.
Auf neues Wuchten habe ich dieses Mal verzichtet, da ich bei Demontage zum Winter nichts bemerkt habe.
Zitat:
@Boppero schrieb am 21. Mai 2022 um 22:26:33 Uhr:
Wenns dein Körper nicht mehr mitmacht folgende einfache Lösungen einzeln oder kombiniert:- Verkauf die anderen 2 unnötigen Autos, dann musst du nur noch eins wechseln
- Kauf dir kein Auto mit 20 Zoll Felgen. Hat man das im Alter nötig?
- oder rüste einfach auf Ganzjahresreifen um. Du wirst wohl kaum heizen wie der Henker, sodass du Sommerreifen unbedingt bräuchtest.
Langsam wird es unverschämt und auch peinlich.
Es gibt Menschen, die haben körperliche Einschränkungen, die eben nichts mit mangelnder Fitness zu tun haben. Ob dies bei Homie777 zutrifft, weiß ich, geht mich und jedem anderen hier auch nichts an.
Diese Menschen haben so wie du und ich aber auch das Recht, die Autos mit den Felgen und soviel Autos zu fahren, die sie möchten.
Also halte dich bitte etwas zurück mit deinen Beiträgen.
Gruß
Uwe
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 21. Mai 2022 um 22:52:15 Uhr:
Zitat:
@Boppero schrieb am 21. Mai 2022 um 22:26:33 Uhr:
Wenns dein Körper nicht mehr mitmacht folgende einfache Lösungen einzeln oder kombiniert:- Verkauf die anderen 2 unnötigen Autos, dann musst du nur noch eins wechseln
- Kauf dir kein Auto mit 20 Zoll Felgen. Hat man das im Alter nötig?
- oder rüste einfach auf Ganzjahresreifen um. Du wirst wohl kaum heizen wie der Henker, sodass du Sommerreifen unbedingt bräuchtest.
Langsam wird es unverschämt und auch peinlich.Es gibt Menschen, die haben körperliche Einschränkungen, die eben nichts mit mangelnder Fitness zu tun haben. Ob dies bei Homie777 zutrifft, weiß ich, geht mich und jedem anderen hier auch nichts an.
Diese Menschen haben so wie du und ich aber auch das Recht, die Autos mit den Felgen und soviel Autos zu fahren, die sie möchten.
Also halte dich bitte etwas zurück mit deinen Beiträgen.
Gruß
Uwe
Dann werden sich "diese Menschen" aber wohl auch ne gescheite Werkstatt leisten können ohne im Internet rumheulen zu müssen.
20Zoll Felgen, 3 Autos je 2 Satz Räder und dann in Billigketten fahren und sich beschweren.
Wenn man das für nötig hält, muss man eben auch dafür blechen können.
Zitat:
@Quertraeger schrieb am 21. Mai 2022 um 22:09:14 Uhr:
Zitat:
@Hinnerk1963 schrieb am 21. Mai 2022 um 00:47:25 Uhr:
Keine Ahnung, was du mir sagen willst und was deine geographischen Ausführungen damit zu tun haben ...
Mitdenken ist hier durchaus erlaubt. 😁 😉
Dann fängst du am besten gleich damit an.
Oder glaubst du, ich lasse mit einer 54,4-prozentigen Wahrscheinlichkeit Linke- oder AFD-Wähler mein Auto anfassen?