Qualität Räderwechsel = Glückssache?
Ich muss mal meinen Frust loswerden....
Seit vielen Jahren mache ich den Wechsel von Winter auf Sommerreifen und umgekehrt incl. einlagern bei 2-3 Autos nicht mehr selbst. Seit einigen Jahren ist mir aufgefallen, das die Qualität deutlich nachgelassen hat.
Ich habe lokal mittlerweile alle Reifendienste, Ketten wie ATU und Co. und auch Markenwerkstätten (VW, Skoda, Mercedes, Subaru) durch.
Woran mache ich das fest....mehrmals wurden laufrichtungsgebundene Räder falsch montiert. Meine Frage mit welchen Drehmoment gearbeitet wurde....wir ziehen hier alles mit 110/120NM fest - Herstellervorgaben sind unbekannt. Gerne bin ich auch mal früher da und schaue zu....und sehr oft wird da mit dem Schlagschrauber festgeknallt und obligatorisch mit dem Drehmomentschlüssel nachgezogen - klar knackt der sofort und das Drehmoment ist mindestens erreicht 🙁
Dieses Jahr zum zweiten mal passiert, das ein Bolzen nur per Hand reingeschraubt war, d.h. da war nicht mal ein Schlagschrauber dran.
Mangels Zeit, Platz und aus körperlichen Gründen kann und will ich das nicht mehr selbst machen.
Ich bin mittlerweile echt ratlos....
94 Antworten
Zitat:
@Boppero schrieb am 21. Mai 2022 um 23:00:00 Uhr:
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 21. Mai 2022 um 22:52:15 Uhr:
Langsam wird es unverschämt und auch peinlich.Es gibt Menschen, die haben körperliche Einschränkungen, die eben nichts mit mangelnder Fitness zu tun haben. Ob dies bei Homie777 zutrifft, weiß ich, geht mich und jedem anderen hier auch nichts an.
Diese Menschen haben so wie du und ich aber auch das Recht, die Autos mit den Felgen und soviel Autos zu fahren, die sie möchten.
Also halte dich bitte etwas zurück mit deinen Beiträgen.
Gruß
Uwe
Dann werden sich "diese Menschen" aber wohl auch ne gescheite Werkstatt leisten können ohne im Internet rumheulen zu müssen.
20Zoll Felgen, 3 Autos je 2 Satz Räder und dann in Billigketten fahren und sich beschweren.
Wenn man das für nötig hält, muss man eben auch dafür blechen können.
Ich gehöre auch zu "diesen Menschen"'!
Willst Du mir vorschreiben,was ich mir zu leisten habe oder was nur Felgen und Autos ich fahre?
Geht Dich einen feuchten an.
Und dem TE ging's nicht ums leisten können, sondern um die schlechte Qualität,die er geliefert bekommen hat.
Und am Preis lässt sich die Qualität nicht fest machen.
Zitat:
@Boppero schrieb am 21. Mai 2022 um 23:00:00 Uhr:
Dann werden sich "diese Menschen" aber wohl auch ne gescheite Werkstatt leisten können ohne im Internet rumheulen zu müssen.
20Zoll Felgen, 3 Autos je 2 Satz Räder und dann in Billigketten fahren und sich beschweren.
Wenn man das für nötig hält, muss man eben auch dafür blechen können.
Um das Leisten geht es doch überhaupt nicht, denn bitte wo steht, dass er sich nur über Billigwerkstätten beschwert? Im Gegenteil, wie aus seinem Ausgangsbeitrag hervorgeht, er ist bereit für anständige Arbeit auch anständiges Geld zu zahlen und trotzdem wurde er enttäuscht.
Gruß
Uwe
@Boppero
Lesen und verstehen worum es geht ist nicht dein Ding..weitere Äußerungen zu Deinen Texten verkneife ich mir
@All
Ganzjahresreifen sind ganzjährig (für mich) keine Option. Alle Autos sind mehr oder weniger im täglichen Einsatz und müssen bei Bedarf rollen, egal bei welchen Wetter und öfter auch bevor es der Winterdienst auf die Strasse schafft. Der Skoda braucht einen W -Index und da mache ich 0- Kompromisse.
Eigentlich habe ich mich damit abgefunden dran zu bleiben und alles nachzuprüfen. Im Herbst such ich mir halt einen neuen Reifendienst.
Zitat:
@Boppero schrieb am 21. Mai 2022 um 23:00:00 Uhr:
Dann werden sich "diese Menschen" aber wohl auch ne gescheite Werkstatt leisten können ohne im Internet rumheulen zu müssen.
20Zoll Felgen, 3 Autos je 2 Satz Räder und dann in Billigketten fahren und sich beschweren.
Wenn man das für nötig hält, muss man eben auch dafür blechen können.
Du hast tatsächlich das Thema nicht verstanden.
Anders kann ich mir Deine furchtbare Entgleisung nicht erklären.
Und mich würde wirklich brennend interessieren welcher Honk bei Deinem Beitrag auch noch auf "Danke" geklickt hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 20. Mai 2022 um 10:22:44 Uhr:
Ein Drehmomentschlüssel für große Nutzfahrzeuge, der 500 Nm drücken kann [...]
... ist eher unzureichend. 600 bis 650 Nm Anzugsmoment sind ein Standardwert bei schweren NFZ.