Qualität Opel
Hallo Opelfahrer und Opelbauer,
da ja alles über die so gute Qualität von Opel spricht,beweise ich euch mal das Gegenteil.
Nur eine Kurzfassung zum Geburtstag meines Opels,wird 1 Jahr.
-Wassereinbruch A-Säule Fahrerseite,
-Steuergerät programmiert,
-Zündschloß erneuert,
-Lenkmodul ersetzt,
-Geräusche im Lenkrad abgestellt,
-Geräusch im Armaturenbrett abgestellt,
-Keilriemen erneuert,
-Gasfedern Heckklappe erneuert.
Das waren ,glaube so 4 Werkstattbesuche die mich genervt haben.
Wer hat auch solche Erfahrungen machen müssen?Mal gut das alles auf Garantie läuft?Es ist halt immer ärgerlich,man muß einen Termin machen,zum FOH fahren, Leihwagen nehmen,und ......
Ich werde auf alle Fälle die Anschlussgarantie von Opel in Anspruch nehmen.
Na dann,ich wünschen schon mal allen Lesern dieses Beitrages schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2007.
Gruß Schnupp
35 Antworten
Auf solche dummen Kommentare reagiere ich schon garni mehr, wer einmal Opel gafahren ist und ni gerade nen Montagsauto hatte wird nie wieder was anderes fahren!
Dann sag' das doch dazu 🙂. Dachte schon auf den Becherhalter-Kommentar 😁😁. Denn da muss ich Tom zustimmen!
Ähnliche Themen
Hallo,
mir ist es egal wer welches Auto fährt,ob Lada oder Mercedes,und jeder hat wohl auch seinen Grund diesen Wagen zu Fahren.
Jeder Hersteller hat mit irgendwelchen Macken zu kämpfen.
Was mich am meisten wundert,und auch irgendwie ärgert, das bei bestimmten Marken,zB.VW,deren
Serienmacken unter den Teppich gekehrt werden.Was glaubt ihr wohl,
was die Presse machen würde,wenn beim Astra TT das Dach nicht dicht wäre,wie beim Eos nachzulesen,wo auch reichlich die Autos gewandelt werden.Oder der Premium Passat mit
Knackgeräuschen in der Karosserie,wird tatsächlich dann ausgeschäumt,oder auch gewandelt.
Es ist schon erstaunlich was VW-Besitzer so aushalten.Geschmunzelt habe ich,als ein Passatfahrer,seinen Wagen wegen Mängel zur Werkstatt brachte,und er sich über einen Citrön
als Leihwagen ärgerte .Ich glaube Opel braucht sich in Sachen Qualität bestimmt nicht Verstecken,auch wenn jemand mal einen Montagswagen erwischt hat.Ich habe jetzt ca.33000km runter,Mängel bis jetzt,bei Auslieferung zuviel Kältemittel in der Klimaanlage,
und ein verkehrter Ölmeßstab,ansonsten ohne Probleme.
Gruß
@zumie: geb dir voll recht! - Nur ich kann ni verstehen wie´s leute gibt die sich lieber nen schlechteres und teureres Auto kaufen, nur weil dort vw drauf steht! - Opel baut meiner Meinung nach die Qualitativ mindestens gleichwertigen, wenn nicht sogar höherwertigen Auto´s als vw und ist dazu noch billiger! - Kann mir das einer erklären???
Zitat:
Original geschrieben von zumie
Hallo,
das bei bestimmten Marken,zB.VW,deren
Serienmacken unter den Teppich gekehrt werden.Was glaubt ihr wohl,
was die Presse machen würde,wenn beim Astra TT das Dach nicht dicht wäre,wie beim Eos nachzulesen,wo auch reichlich die Autos gewandelt werden.Oder der Premium Passat mit
Knackgeräuschen in der Karosserie,wird tatsächlich dann ausgeschäumt,oder auch gewandelt.
Es ist schon erstaunlich was VW-Besitzer so aushalten.
🙂 das ist mir auch schon aufgefallen, bei keinem unterforum finde ich die spanne zwischen Sein und Schein so groß wie im 5er Golf.
ein teil davon lässt sich mit kognitiver dissonanz erklären, erklärung gibts unter wiki. denn wer kennt das nicht, man kauft sich ein z.b. ein elektriches spielzeug wie digikam, mp3player was auch immer und DANACH schaut man zusätzlich in testberichten usw ob man auch ja das richtige gekauft hat. Selbst wenn man den letzten schrott gekauft hat wird man in foren, aber auch vor freunden immer wieder sagen: jaja, ist ein tolles teil, keine probleme damit"
Gute eigenschaften werden "hochgeschoben" negative eigenschaften werden ignoriert: kognitive dissonaz.
Bsp der 5er GTI. Stichworte sind dabei schwabbeliges heck, stark rostende Radnaben, schwache bremsen, Rost an der Türkanten, Ladedruckventil, DSG-Software, etc etc, etc. Sucht mal damit dort und ihr werden unzählige Threats finden die diese Probleme beschrieben und wo es beklagt wird, aber trotzdem wird spätestens nach dem dritten Post einer dieser unter kognitiver dissonaz leidender kommen und sagen dass das alles einzelfälle sind und sie sich nicht so anstellken sollen 😉 😉
WEIL NICHT SEIN KANN WAS NICHT SEIN DARF
😉
Hätte der Astra z.B. die Probleme mit den massiv rostenden radnaben wäre das Chliché des rostenden Oplels erfüllt und alle wären glücklich.
wenn es einer testen will, geht mal ins Volvo-unterforum und beklagt die mangelnde Sicherheit heitiger Ford-Volvo´s 😁
ist zwar nicht so extrem wie im 5er Golf aber immerhin
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner85
- Kann mir das einer erklären???
man müßte sich ja selbst eingestehen, dass man eventuell einen fehler gemacht hat, bzw was "besseres" hätte haben können. anstatt zu sagen man hat eventuell besser kaufen können werden konkurenzprodukte runtergemacht. Das ist keinesfalls auch automarken beschränkt, das funktioniert bei allen produkten und quer durch alle gesellschaftsschichten.
Dazu kommt dann noch markenverbissenheit, "Kauft Deutsch" etc etc bei Autos noch obendrauf.
Hmmm, stimmt! - Mich kotzt ja garni so sehr die Markenversessenheit an, ich würde auch nie was anderes als Opel kaufen, ganz ehrlich, nur trotzdem kann ich von mir aus ohne Probleme mit nem golffahrer über Auto´s reden, bei allen kommt dann zum Thema auto nen dummer kommentar, aber wirklich bei fast allen!
Hallo Leute,
ich glaube,hier verwechsels einige was ich gefragt habe.Ich wollte nicht wissen wer wann was und wo bei einer anderen Marke für Probleme hatte.Und einige sollten doch wohl ein bisschen auf dem Teppich bleiben.
Nur soviel.Bin gestern nach Nürnberg gefahren und auf einmal hat der Diesel so geruckt und kein Gas angenommen.
Immer wieder probiert des Gaspedal durchzudrücken.Null Leistung.Nach ca.2 min war alles vorbei.
Also schönen Tag noch
meiner macht keine Probleme, wird bald 2 Jahre alt und hat
jetzt 42000km weg.
Hätte ich persönlich auch nicht erwartet das Opel so eine
gute Qualität hat, bin überrascht, wenns weiter so geht wird der nächste bestimmt auch wieder n Opel
Golf V vs. Astra
Hallo zusammen,
habe gerade keine Zeit mir lange den ganzen Thread durchzulesen. Nur um eines noch einmal zu verdeutlichen. Ich habe kein Problem mit VW oder irgend einer anderen Marke. So wie es aktuell aussieht, werde ich Ende Januar wieder in einem Golf Goalals Firmenwagen sitzen.
Wichtig war mir nur eines. Meine subjektiven Erfahrungen der letzten 2 Jahre (insgesamt ca. 10 Neuwagen diverser Marken) haben gezeigt, dass sich Opel im Hinblick auf Materialien, Technik, Design, Motor ... absolut nicht verstecken muss. Die Autos sind viel viel besser als das Image der Marke.
Um auf den Ausgangspunkt der Diskussion zurückzukommen. Schade, dass es immer wieder einmal sogenannte Montags-Autos gibt. Wenn dann noch eine schlechte Werkstatt dazukommt kann ich den Unmut der Besitzer vollstens Verstehen.
Als Firmenwagenfahrer bin ich was Pannen angeht ziemlich entspannt. Ist nicht mein Wagen, also ab in die Werkstatt, Ersatzwagen aus einer unserer Filialen und weiter gehts. Feue mich dann immer, wenn der Händler mein Auto gereinigt hat ;-)
Gruss Thomas
PS: Keiner mit einer ordentlichen Lösung bzgl. Becherhalter ???
Re: Qualität Opel
Zitat:
Original geschrieben von tom_nrw
...
Gruss tom_nrwPS: Es gibt eines was mich wirklich am Astra stört und das ist der fehlende Cup-Holder. Jeden Morgen fahre ich einhändig zur Arbeit, weil ich den Kaffee nirgends sicher abstellen kann.
Wenn einer eine gute Nachrüstlösung kennt, freue ich mich auf einen Hinweis.
Früher aufstehen und Kaffee schön in aller Ruhe zuhause trinken. 😁
Ich mach das auch so und bin auch im Außendienst.....
Grüße Kollege
Zitat:
Original geschrieben von C70-Conne
Hätte der Astra z.B. die Probleme mit den massiv rostenden radnaben wäre das Chliché des rostenden Oplels erfüllt und alle wären glücklich.
Bei meinem Astra rosten die Radnaben aber auch... ist das nicht normal?