Qualität Grande Punto

Fiat

Hallo,

ich habe für meinen Autokauf nun einige Modelle in die engere Wahl gezogen: neben dem Citroen C4 auch den Grande Punto.

Nun meine Frage: wie steht es bei diesem Auto mit der Verarbeitung?

Ich habe einfach keine Lust liegenzubleiben und mich in die ADAC Pannenstatistik-Opfer einzureichen. Der Ruf von Fiat ist ja wirklich nicht gerade der Beste was die Qualität angeht. Was sagt Ihr?

Danke für die Antworten

54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ironcock


also wenn du viel AB fährst ist das nix weil der "motor" ziemlich laut und dröhnig ist!

Auhauhauha; "Eisenschwanz",

wenn Du einen GP wirklich mal gefahren wärst, wüßtest Du, daß dieser Wagen Deinem alten E36 was Komfort und Innengeräusche angeht deutlich überlegen ist.

Allerdings muß ich selber sagen, daß man im Grande die "Arbeit" des Motors relativ deutlich hört und er wirklich nicht der leiseste ist. Also zumindest kann ich dies so vom 1.4 8V sagen, dies hatte mich bei der Probefahrt selber sehr überrascht, im Punto 2a ist z.B. der 1.2 8V auch nicht lauter und dröhnt tatsächlich nicht so - subjektiv. Allerdings fand ich es nicht unangenehm, Bravo, Punto 1, Y und Co. waren noch deutlich lauter, beim Ypsilon als 1.2 8V war der Motorlärm aber auch besser "abgeschirmt".
Aber sicherlich kann man dies beim Grande nicht auf alle Motoren beziehen, und die restlichen Geräusche sind sehr sehr gut gedämmt (nur leichtes Poltern der Vorderachse) und er ist nicht nur dadurch sehr komfortabel.

Motor sehr leise

Zitat:

Original geschrieben von xYtras


Allerdings muß ich selber sagen, daß man im Grande die "Arbeit" des Motors relativ deutlich hört und er wirklich nicht der leiseste ist. Also zumindest kann ich dies so vom 1.4 8V sagen, dies hatte mich bei der Probefahrt selber sehr überrascht, im Punto 2a ist z.B. der 1.2 8V auch nicht lauter und dröhnt tatsächlich nicht so - subjektiv. Allerdings fand ich es nicht unangenehm, Bravo, Punto 1, Y und Co. waren noch deutlich lauter, beim Ypsilon als 1.2 8V war der Motorlärm aber auch besser "abgeschirmt".
Aber sicherlich kann man dies beim Grande nicht auf alle Motoren beziehen, und die restlichen Geräusche sind sehr sehr gut gedämmt (nur leichtes Poltern der Vorderachse) und er ist nicht nur dadurch sehr komfortabel.

Kann ich so nicht bestätigen.

Steh an der Ampel und denk Motor ist aus.

Aber vielleicht hats mirs Trommelfell, nach Einsetzen des Traffic-Infos in Lautstärke 20, schon raus gepustet.

So long

Jep, an der Ampel. Hör ich bei mir auch nicht (mehr) ...
Bei forcierter Fahrweise war der 1.4 8V aber schon nicht wirklich zu überhören... Und störend war es für mich keineswegs, und ist ja auch ein Bestandteil des "sportlichen Touch" des Grande. Wie es mit den anderen Motoren aussieht, weiß ich nicht?!
Und im Fiat-Konzern gab und gibt es leisere, allerdings gehören diese meist nicht dem B-Segment an...

Ähnliche Themen

@Gpunto
ich meinte auch auf der autobahn und nicht stehend an der ampel da ist jedes auto leise

...wir hatten neulich einen nagelneuen Focus-Leihwagen mit 1.4-Motor, der war WESENTLICH lauter als der 1.2V8 und dröhnte zudem noch bei verschiedenen Drehzahlen. Der Punto ist - insbesondere für einen Kleinwagen - ein sehr leises Auto ....

Zitat:

ich meinte auch auf der autobahn und nicht stehend an der ampel da ist jedes auto leise

Der 1.4 16V ist auch auf der Autobahn sehr leise. Wie die 8V-Variante lärmt, weiß ich nicht.

Mein alter A112 Abarth hatte übrigens als Standgeräusch 92dB im Schein eingetragen... 😉

Leise?

Zitat:

Original geschrieben von Ironcock


@Gpunto
stehend an der ampel da ist jedes auto leise

Ok ok ok,

empfind ich zwar anders, seis drum.
Auf der BAB ist der Grande auch nicht lauter
oder leiser als z.B. ein Golf IV 1.6.
Daß er keine Bäume ausreist ist angesichts
der 77 PS auch klar.
Also rein und selber testen und dann berichten.

So long

hm stilo jungchen wieso beziehst du denn meinen post auf mein eigenes auto es ging doch um den gpunto den ich allerdings schonmal probegefahren bin und auf der autobahn ist die karre wirklich laut ist halt nen stadtwagen- das ist alles was ich gepostet hab.
wenn du schonmal nen m52 sechszylinder in nen e36 gefahren bist würdest du auch net behaupten dass das innengeräusch lauter wäre vom komfort ganz zu schweigen
also nächstes mal erst denken dann posten k? 😉

Stilo ist FIAT durch und durch. 😉

Nimms ihm net übel. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen