Qualität Ergebnis Scheibenwischer

VW Golf 8 (CD)

Hallo, wie seid ihr mit den original eingesetzten Scheibenwischer zufrieden?
Bei mir gibt es immer Schlieren, aber nur nach dem Runterwischen, beim Hochwischen ist alles top.
Das deutet daraufhin, daß der Flex der Gummilippe nicht funktioniert.
Ich hab schon mit weniger und mehr Druck gearbeitet, aber so richtig der Bringer ist das alles nicht.

67 Antworten

Hallo... beim Golf 7, 8 und Polo AW 1 kann man z.B. den Bosch 863S verwenden ... da ich, außer beim Golf 7 Probleme mit den Serienwischern hatte... quietschen, schlieren usw... habe ich die Bosch versucht... waren für mich auch nicht die Lösung ... beim Golf 8 habe ich die Originalen diesmal gegen Wischer von SWF 119272 getauscht...wurden auch in diesem Forum für den Polo AW 1 empfohlen ... die ersten Fahrten bei Regen war schon mal sehr vielversprechend ... mal abwarten wie sich die Wischer entwickeln...

Zitat:

@ocin72 schrieb am 31. März 2021 um 00:38:32 Uhr:


Hallo... beim Golf 7, 8 und Polo AW 1 kann man z.B. den Bosch 863S verwenden ... da ich, außer beim Golf 7 Probleme mit den Serienwischern hatte... quietschen, schlieren usw... habe ich die Bosch versucht... waren für mich auch nicht die Lösung ... beim Golf 8 habe ich die Originalen diesmal gegen Wischer von SWF 119272 getauscht...wurden auch in diesem Forum für den Polo AW 1 empfohlen ... die ersten Fahrten bei Regen war schon mal sehr vielversprechend ... mal abwarten wie sich die Wischer entwickeln...

Mit SWF und Vale hab ich nur negative Erfahrungen gemacht. Ich setze auf Bosch.

Ich hatte noch nie Probleme mit dem ab Werk.
Privat kaufe ich Bosch. Das Auto mit Wartungsvertrag kriegt was geliefert wird. Funktioniert, alles in der Hinsicht.
Ich hätte zwar was zu bemängeln, aber nicht an der Baustelle.

Hier der TE nochmal.
Hab jetzt vom freundlichen die originalen Ersatzwischer bekommen, angeblich Bosch Aerotwin. Steht aber ebenfalls nichts drauf. Ergebnis etwas besser, aber auch hier beim Runterwischen Schlieren bzw Wasserrückstände.
Mal sehen wie es beim Regen ist.
Ich habe ja die größten Probleme beim Nutzen der Scheibenwaschanlage.

Ähnliche Themen

Hallo... vielleicht mal die VW Glaspolitur ausprobieren...Entfernt hartnäckige Verschmutzungen auf der Windschutzscheibe...
funktioniert wie wachsen...

Das ist genau der Punkt - pflegetechnisch bin ich schon ein Monk.
Ich habe alle Scheiben versiegelt, bis auf die Frontscheibe.
Auf meine Frontscheibe kommt nichts drauf. Ich hab im Januar eine Politur gemacht und ansonsten wird die alle 2 Wochen mit ordentlichem Scheibenreiniger gereinigt.
Ich mach Handwäsche, keine Portalanlage mit Wachs oder so.
Die Durchsicht durch die Scheibe ist brilliant, es gibt auch nachts keine 1-Sekunden Blindschlieren beim Wischen, die ist tiptop sauber.
Einzig die Wasserrückstände beim Runterwischen sind nicht normal.

Ich kann die Eindruck des Themenstarters bestätigen.
Ist es darüber hinaus eigentlich bei euch auch so, dass der Wischer im Betrieb auf der Fahrerseite ganz links unten die Haftung zur Scheibe verliert und sichtbar ruckelt?

Ich hatte bei meiner Abholung Regen und schlechtes Wetter.
Mein Eindruck war und ist nach wie vor das die Wischer ihren Dienst tun ohne das etwas verwischt oder ähnliches.

Ich habe dann etwas später meine Frontscheibe mit einer Nanoversiegelung behandelt. Das Ergebnis hat sich sogar in meinen Augen verbessert.

Ich kann leider nicht bestätigen das die Qualität irgendwie schlecht ist.

Unabhängig vom Scheibenwischer kann auch eine Keramikversiegelung helfen. Habe meine Frontscheibe damit versiegelt und fahre im Regen ohne Scheibenwischer da ich damit ab 60-70kmh keine mehr brauche.

LG

Klingt interessant. Wie ist der aktuelle Stand? Haben die SWF (= Valeo) die gleichen Längen wie im Original (beim Golf 8)?

Auch an unserem Gölfchen sind die originalen Scheibenwischer bereits nach wenigen Monaten hinüber, das ist übelste Qualität. Sie rattern jetzt noch extrem über die Scheibe, zusätzlich zu dem unzureichenden Wischergebnis.

Zitat:

@ocin72 schrieb am 31. März 2021 um 00:38:32 Uhr:


Hallo... beim Golf 7, 8 und Polo AW 1 kann man z.B. den Bosch 863S verwenden ... da ich, außer beim Golf 7 Probleme mit den Serienwischern hatte... quietschen, schlieren usw... habe ich die Bosch versucht... waren für mich auch nicht die Lösung ... beim Golf 8 habe ich die Originalen diesmal gegen Wischer von SWF 119272 getauscht...wurden auch in diesem Forum für den Polo AW 1 empfohlen ... die ersten Fahrten bei Regen war schon mal sehr vielversprechend ... mal abwarten wie sich die Wischer entwickeln...

Habe die SWF soeben montiert und probewischen durchgeführt. Gleiche Längen, obwohl für Golf 7 (Aufnahme Nr. 6). Perfektes Wischbild. Ich bin zufrieden.

Zitat:

@Polmaster schrieb am 9. Juli 2021 um 20:20:49 Uhr:


Habe die SWF soeben montiert und probewischen durchgeführt. Gleiche Längen, obwohl für Golf 7 (Aufnahme Nr. 6). Perfektes Wischbild. Ich bin zufrieden.

Super, kannst du mal einen Link posten.

Gerne:
https://www.amazon.de/dp/B00HJSAVHS?ref=ppx_pop_mob_ap_share

Jetzt werden die Wischer auch für den Golf 8 als kompatibel gekennzeichnet.

Ist die Düse für den Heckscheibenwischer eigentlich verstellbar? Habe versucht sie mit den Fingern zu drehen, tut sich aber nichts. Im Handbuch habe ich nichts dazu gefunden.

Dachte, ich schreib hier einfach dazu, passt ja so halb zum Thema 😉

Zitat:

@Polmaster schrieb am 9. Juli 2021 um 21:56:51 Uhr:


Gerne:
https://www.amazon.de/dp/B00HJSAVHS?ref=ppx_pop_mob_ap_share

Jetzt werden die Wischer auch für den Golf 8 als kompatibel gekennzeichnet.

So, hab die mir jetzt auch mal bestellt und mal schauen. Kann eigentlich nicht schlechter werden.
FAIL: in meinem Leasing sind Scheibenwischer als kostenlos zu ersetzende Verschleißteile mit drin ABER mein Freundlicher führt nur das Originalzubehör und sieht sich nicht in der Lage die SWF zu besorgen (politisch), WTF

Deine Antwort
Ähnliche Themen