Qualitaet des VW-CD-Wechslers...

VW Touran 1 (1T)

Hallo,
ich habe ganz grosse Probleme, meine selbstgebrannten CD's im werksseitig verbauten Wechsler abzuspielen. Es gibt haeufige Aussetzer bis hin zum Stehenbleiben des Abspielvorgangs. Der Datentraeger ist jeweils einwandfrei und laesst bzw. liess sich einwandfrei in meinem Wechsler im Golf III (ebenfalls Original VW), anderen VW-Radios mit CD-Laufwerk sowie Heimanlage, DVD-Player etc. abspielen. Ich habe keine Lust, nun speziell im Sommer meine Originale im Fahrzeug zu deponieren - ganz zu schweigen von einem etwaigen Diebstahl.
Haben vielleicht andere auch solche Probleme? Ich jedenfalls finde es inakzeptabel fuer einen solchen Preis beim heutigen Stand der Technik einen solch miserablen Wechsler zu bekommen.
VG,
Vampyre

15 Antworten

Hai!

[

QUOTE]

Original geschrieben von 24Online

Hei Vampyre,

der Wechsler sollte ein Blaupunkt.Produkt sein und die sind eigentlich recht gut. Sollte ein defekt vorliegen OK, jeder weiß was dann zu tun ist. Ansonsten würde ich es mal probieren, denn wie bereits gesagt, es gibt zwischen schnell und langsam Brennen Qualitätsunterschiede. Rede mal mit DJ´s die Sampler erstellen um mal ne Pause zu machen. Die langsamer erstellte CD ist derer Meinung "sauberer" gebrannt.

Ja, es entstehen u.U. weniger "kleine Luecken" bei den Sektoren, weil der Laser kontinuierlicher laeuft...

Zitat:

Thema Audio und Fehlerkorrektur (Quelle: wikipedia.de)
Damit sich Kratzer nicht negativ auf die Datensicherheit auswirken, sind die Daten mittels Paritätsbits gesichert, so dass Bitfehler erkannt und korrigiert werden können. Weiterhin sind aufeinander folgende Datenbytes per Interleaving auf eine größere Fläche verteilt. Der Cross-Interleave Reed-Solomon code (CIRC) ist dadurch in der Lage einen Fehler von bis zu 3500 Bits (das entspricht etwa 2,4 mm) zu korrigieren und Fehler von bis zu 12000 Bits (etwa 8,5 mm) bei der Audio-CD zu kompensieren.

Gruß 24Online

Das bezieht sich aber auf bereits gebrannte CD's, und auch nicht unbedingt auf die, die man sich selbst brennt, sondern die aus einem professionellen Presswerk stammen. Normale PC-Rohlinge haben auch keine Spurvorgabe auf dem Medium... Aber das alles ist eigentliche egal, weil ich will bloss, dass der Wechsler meine Gebrannten frisst😉.

VG,
Vampyre

Deine Antwort
Ähnliche Themen