Qualität des neuen XC60
Hallo! Ich fahre derzeit noch einen XC60 Modell 2015, und überlege mir, das Auto gegen ein neues zu tauschen. Der Hauptgrund ist, dass mein jetziger XC60 von der Verarbeitung her absolut indiskutabel ist: nach gut 2 Jahren klappert, knarzt und scheppert es überall, aus allen Ecken. Es ist wirklich penetrant und absolut nicht akzeptabel. Mein Händler, der wirklich sehr hilfsbereit ist, hat schon 8 Mal versucht, die Geräusche einigermaßen in den Griff zu bekommen, aber wirklich geholfen hat es nicht.
Der neue XC60 gefällt mir sehr gut, ich möchte mir die Probleme mit den Geräuschen aus dem Interieur allerdings nicht mehr antun.
Gibt es schon Erfahrungen bzw. Beschwerden über ähnliche Probleme? In einem Test des XC90 habe ich von ähnlichen Probleme gelesen (war irgendwo gegen einen Mercedes GLE oder so). Außerdem hatte ich einen XC90 auch schon mal als Ersatzauto, und auch da fielen mir diverse Knister- und Kanrzgeräusche auf. Ich hoffe halt, dass der neue XC60 da besser wird.
Danke euch!
Beste Antwort im Thema
Mir gibt allerdings die Beschreibung deiner Knarzgeräusche zu denken und ich befürchte, DU wirst in jedem Auto etwas hören. 😮
111 Antworten
Zitat:
@HeKoVS schrieb am 31. Juli 2017 um 11:16:29 Uhr:
Zitat:
@fred900 schrieb am 31. Juli 2017 um 10:05:16 Uhr:
Sehr schöne Bilder, tolles Auto - Glückwunsch. Ich für meinen Teil hätte aber lieber den Hund :-)In deinem S90 würde sie auch gut aussehen🙂
Grüße
Ja, ein sehr schönes Tier...war damit Chef 2 gemeint?
(Unsere Terrier-Mischlingshündin meint gelegentlich, sie sei Chef 1 :-)
@kirschvZitat:
@kirschv schrieb am 31. Juli 2017 um 12:49:27 Uhr:
Zitat:
@HeKoVS schrieb am 31. Juli 2017 um 11:16:29 Uhr:
In deinem S90 würde sie auch gut aussehen🙂
GrüßeJa, ein sehr schönes Tier...war damit Chef 2 gemeint?
(Unsere Terrier-Mischlingshündin meint gelegentlich, sie sei Chef 1 :-)
Bingo, so habe
iches gemeint!😉
Egal wie, beide würden darin gut aussehen !
Übrigens - es ist ein Magyar Vizsla.
Grüße
So, und jetzt wird auf hohem Niveau gejammert. Wenn wir Premium definieren wollen, sprechen wir über anspruchsvolle Leistungen und hohe Qualität/Exklusivität von Produkten. So die Definition. Wenn wir unsern XC60 in diese Kategorie einordnen, erwarten wir unter Qualität, dass folgende Punkte so nicht auftreten :
- Fensterumrandung R-Design steht an der Türe 0.3-0.5cm weg und rastet nicht ein s.Bild (muss wohl geklebt werden)
- Fußausströmer für Klima unter den Sitzen ist billiges Kunststoffteil,das sich fast in alle Richtungen bewegen lässt , hängt irgendwie so da (vl. muss es so sein ?)
- Fahrertür musste bei mir neu justiert werden, weil sie oben zu weit abstand, generell sind Spaltmaße nicht auf Premiumniveau (das kann z.B. Audi deutlich besser)
Funktionale Qualität:
- Tankdeckel wird nicht verriegelt
- Sprachsystem (noch) nicht ausgereift
- WLAN-Anbindung an iPhone nicht rekursiv
So,das war's aber schon nach 2 Wochen.
Über die Leistungen und Exklusivität ist ja genügend geschrieben worden, ich bin einfach guter Hoffnung, dass auch die letzten Unstimmigkeiten beseitigt werden (hier spricht der Informatiker). Ich bin jedesmal begeistert, in diesem Auto zu fahren, assistierend, entspannend , erhaben, exklusiv (noch, bis mehrere von den XC's auf den Straßen sind).
Der Eindruck oben sollte aber das Gesamtbild nicht trüben, denn der Rest ist absolut auf höchstem Niveau und braucht überhaupt keinen Vergleich zu scheuen. Die Fahreigenschaften treffen genau mein Geschmack.Ich habe es nie bereut ,von Audi gewechselt zu haben.
Grüße von unserm Vizsla an alle Wartenden (statt Smiley)
Ähnliche Themen
Aus welchem Material sollte der Fussausströmer "unter dem Sitz" denn sonst sein, aus Kristallglas? Sorry.. aber auf den Bildern kann ich beim besten Willen nichts Ungewöhnliches erkennen.
Zitat:
@KelleOne schrieb am 18. August 2017 um 18:56:40 Uhr:
Aus welchem Material sollte der Fussausströmer "unter dem Sitz" denn sonst sein, aus Kristallglas? Sorry.. aber auf den Bildern kann ich beim besten Willen nichts Ungewöhnliches erkennen.
Wenn es Dich beruhigt, ersetze ich "billiges Kunststoffteil" durch Formteil aus Kunststoff. Leider kann man in einem statischen Bild nicht erkennen ,wie es sich bewegen lässt und offensichtlich eine stabile Halterung vermissen lässt - wie gesagt, muss vielleicht so sein.
Das Luftausströmerteil sieht in meinem X3 genau so aus. Es ist allerdings fest am Boden montiert.
Soweit ich weiß, sieht der Ausströmer in meinem V40 genauso aus und lässt sich "etwas" verstellen - lose rumbaumeln tut er jedenfalls nicht.
@HeKoVSZitat:
@HeKoVS schrieb am 18. August 2017 um 17:07:31 Uhr:
So, und jetzt wird auf hohem Niveau gejammert. Wenn wir Premium definieren wollen, sprechen wir über anspruchsvolle Leistungen und hohe Qualität/Exklusivität von Produkten. So die Definition. Wenn wir unsern XC60 in diese Kategorie einordnen, erwarten wir unter Qualität, dass folgende Punkte so nicht auftreten :- Fensterumrandung R-Design steht an der Türe 0.3-0.5cm weg und rastet nicht ein s.Bild (muss wohl geklebt werden)
- Fußausströmer für Klima unter den Sitzen ist billiges Kunststoffteil,das sich fast in alle Richtungen bewegen lässt , hängt irgendwie so da (vl. muss es so sein ?)
- Fahrertür musste bei mir neu justiert werden, weil sie oben zu weit abstand, generell sind Spaltmaße nicht auf Premiumniveau (das kann z.B. Audi deutlich besser)Funktionale Qualität:
- Tankdeckel wird nicht verriegelt
- Sprachsystem (noch) nicht ausgereift
- WLAN-Anbindung an iPhone nicht rekursivSo,das war's aber schon nach 2 Wochen.
Über die Leistungen und Exklusivität ist ja genügend geschrieben worden, ich bin einfach guter Hoffnung, dass auch die letzten Unstimmigkeiten beseitigt werden (hier spricht der Informatiker). Ich bin jedesmal begeistert, in diesem Auto zu fahren, assistierend, entspannend , erhaben, exklusiv (noch, bis mehrere von den XC's auf den Straßen sind).
Der Eindruck oben sollte aber das Gesamtbild nicht trüben, denn der Rest ist absolut auf höchstem Niveau und braucht überhaupt keinen Vergleich zu scheuen. Die Fahreigenschaften treffen genau mein Geschmack.Ich habe es nie bereut ,von Audi gewechselt zu haben.Grüße von unserm Vizsla an alle Wartenden (statt Smiley)
das ist genau so ein Bericht wie er sein sollte, konstruktive/sachliche Kritik, objektiv, danke! 🙂
Lobhudeleien - wie im Prospekt beschrieben - brauchen wir hier sicher nicht!
Berichte weiter so, ich werde stets mitlesen.🙂
Zitat:
@HeKoVS schrieb am 18. August 2017 um 19:15:39 Uhr:
Zitat:
@KelleOne schrieb am 18. August 2017 um 18:56:40 Uhr:
Aus welchem Material sollte der Fussausströmer "unter dem Sitz" denn sonst sein, aus Kristallglas? Sorry.. aber auf den Bildern kann ich beim besten Willen nichts Ungewöhnliches erkennen.Wenn es Dich beruhigt, ersetze ich "billiges Kunststoffteil" durch Formteil aus Kunststoff. Leider kann man in einem statischen Bild nicht erkennen ,wie es sich bewegen lässt und offensichtlich eine stabile Halterung vermissen lässt - wie gesagt, muss vielleicht so sein.
So wie bei meinem XC60-1 sollten die beiden Fußraumluftdüsen aufgesteckt und einigermaßen fix sein. Mag sein, daß sich diese während des Transports zu Dir gelockert/gelöst haben - steck´ sie ganz einfach an, könnten auch einrasten.
Neue Überraschung - GPS und Navi nicht mehr synchron, ich war ständig offroad. Es half nichts mehr außer 10-er Schlüssel. Mein 🙂 hat mir bei dieser Gelegenheit gleich ein ' total upgrade ' aufgespielt. PDC und Sensus wurden angezeigt. Danach alles wieder ok. Let's see 🙂🙄
Aufgefallen ist mir jetzt,dass mein LKA mich bei Linkskurven die Mittelinie überfahren lässt,ohne zu meckern. Supi,ich bin doch Kurvenschneider aus Passion. Bei Rechtskurven greift er ein.So mag ich's.
Na denn frohes Empfangen
Grüße
Dann möchte ich hier auch noch etwas zu ungewollten Geräuschen im Premiumsegment schreiben. 😛
Heute habe ich festgestellt, dass in der Region des Subwoofers schon bei mäßiger Nutzung irgendetwas vibriert.
Hören tut man dies jedoch nur von außen - im Fahrzeug klingt die HP-Anlage nach etwas Rumspielen am Equalizer richtig gut.
Nun könnte man natürlich meinen, was kümmert mich was die Leute draußen hören? Aber bei objektiv normaler Musiklautstärke sollte eigentlich nichts so deutlich vibrieren können, es klingt tatsächlich wie Blech oder etwas ähnliches "schnarrendes" hinter der Verkleidung im Kofferraum. Ich denke da kommt man leider nicht so einfach dran, ohne direkt in die Werkstatt zu fahren.
Mich würde aber interessieren ob das bei uns ein Einzelfall ist oder ob das auch bei anderen schon aufgefallen ist.😕
Nummernschild an der Heckklappe?
Zitat:
@volvocitroen schrieb am 31. August 2017 um 21:20:46 Uhr:
Nummernschild an der Heckklappe?
Nein, hatte zum lokalisieren des Geräusches die Klappe anschließend offen. Kam definitiv irgendwo zwischen Subwoofer und Rücklichtmodul her.
Auch nicht von Abgasanlage oder ähnlichem unterm Auto...
Jetzt kommt der schon wieder und jammert ....
So, jetzt habe ich die rosarote Will-haben-Brille abgelegt und jetzt wird neutral gewertet. Nach sieben Wochen intensiven Gebrauchs gibt's ein paar Kleinigkeiten, an denen die Jungs in Göteborg noch ein paar Überstunden machen sollten.
Für ein kommendes facelift:
- an der hinteren Türe unten sammelt sich am Abschlußgummi der Dreck regelmäßig an und versaut Türe und Abschlußblech (s.Bild)
Sporadische Fehler:
- Kofferaumdeckel verliert den programmierten Wert und hatte in meinem Fall ein Rendezvous mit dem Garagentor (nichts passiert dank Dämmschaumstoff - vielleicht war es eine Vorahnung von mir).
- Meldung 12-V Bordnetz für Start/Stop verlangt Service
lt.🙂 kommt dies ,wenn zuviel Kurzstrecken gefahren wird und die Unterstützungsbatterie nicht genügend Power hat. Ich soll mal längere Strecken fahren. Kam bis dato nicht mehr.
- Regensensor macht manchmal, was ich nicht will - nicht logisch. Ich versuche an der Empfindlichkeit den richten Wert zu finden, aber es wird irgendwie nach dem Zufallsprinzip gewischt.
Überhaupt habe ich den Eindruck, dass manche Assistenten vom Hauptrechner nicht immer gleich bedient werden. Manchmal verzögert und erst im letzten Moment spricht der Piepser mit Dauerton für das Einparken an, das Bild der Rückfahrkamera bleibt manchmal stehen, obwohl ich schon mit 40km/h vorwärts fahre. Die Info über das Radioprogramm im Fahrerdisplay erscheint manchmal gar nicht - alles Dinge ,die in gewohnter Weise anders funktionieren.
Naja, alles Kleinigkeiten, sollten aber nach dieser Vorlaufzeit mit dem XC90 eigentlich behoben sein.
Fazit:
Ich freu mich trotzdem wie ein Schneekönig, wieder hinterm Lenkrad zu sitzen. Und an alle Wartenden - es ist alles halb so wild.
Grüße