Qualität des Kamerabildes bei Rückfahrkamera
Hi,
hatte heute nochmals eine Probefahrt mit dem A7 und neben etlichen positiven Dingen u.a. auch folgende unschöne Entdeckung gemacht:
Im unmittelbaren Vergleich zu der Rückfahrkamera meines derzeitigen 4F Avant ist das angezeigte Bild beim A7 trotz um 1 Zoll größeren Displays äußerst bescheiden, nämlich unklar und verschwommen, ohne eindeutige Konturen/Umrisse (ähnlich einer unscharf eingestellten Photokamera ohne Tiefenschärfe).
Angabegemäß soll das Bild beim A6 die gleiche (reduzierte) Bildqualität aufweisen, also ggf. eine Erscheinung bei der gesamten 4G-Modellpalette sein. Grund sei möglicherweise u.a. ein möglicherweise geänderter Kamerawinkel, der die Kameralinse schneller verschmutzen lassen soll.
Das Wetter war zwar bedeckt, Straße jedoch völlig trocken, das Fahrzeug sauber, also eigentlich kein Grund für Verschmutzungen/Eintrübungen (z.B. durch Sprühnebel, Tau o.ä.). Habe leider aus Zeitgründen versäumt, die Kameralinse explizit zu säubern und mir das Bild dann nochmals anzuschauen.
Wie sind Eure diesbzgl. Erfahrungen????
Bin auf Euer Feedback gespannt!
auditorium4
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Das Bild wäre mir scharf genug 😉
Ja, aber nur dann, wenn man vom 1/2007er Vorgänger 4F VFL (und einer Probefahrt mit dem 5er BMW) nichts Besseres gewohnt wäre. Aber innerhalb von fast 5 Jahren sollte sich die Technik eigentlich weiterentwickelt statt Rückschritte gemacht haben. Das gilt insbesondere für diejenigen, die vollmundig "Vorsprung durch Technik" für sich reklamieren.
Bitte nicht falsch verstehen, ich fahre seit 1996 diverse A6 und habe dem A6/A7 4G gegenüber dem 5er Touring aus diversen Gründen den Vorzug gegeben, bin aber nicht gewillt, eine Ansammlung von Verschlechterungen gegenüber dem Vormodell völlig kommentar- bzw. klaglos hinzunehmen.
Ich bin der Auffassung, dass ein Hersteller oder Dienstleister sich nicht zuletzt auch durch die konstruktive Kritik seiner Kunden weiterentwickeln kann. Zudem zahlt jeder, aber insbes. der private Käufer mit seinem i.d.R. sauer verdienten Geld, einen nicht unerheblichen Preis für Ausstattungen, die dem Hersteller im Gegensatz zum nackten Basisfahrzeig überproportionale Gewinne bescheren und kann dafür zumindest eine einwandfreie Qualität erwarten (die es nachweislich bereits schon einmal gab).
140 Antworten
Bei mir variiert es je nach Hindernis. Bei guten Sichtbedingungen komme ich Dank Rückfahrkamera auf ein paar cm an den Hintermann ran, dann steht der Balken am im MMI dargestellten Fahrzeug an, bei einer Mauer oder dem von mir aufgestellten Probehindernis kommt der Balken nie am Fahrzeug an selbst wenn nur noch wenige Millimeter Platz sind.
Ich verlasse mich jetzt erst mal auf die Rückfahrkamera und wenn ich mal Zeit habe, das Auto wegen der lockeren und knarzenden Dekorleiste in der Fahrertüre in die Werkstatt zu stellen, lasse ich das ansehen.
Aber herzlichen Dank fürs ausprobieren, es nervt mich jetzt, dass die Darstellung in manchen Situationen passt in anderen wieder nicht, so ist eine Fehlerbehebung höchst unwahrscheinlich...
Hi,
empfinde es auch so, dass die Kamera vorne und hinten eine schlechte Qualitaet liefert.
Hatte vorher einen 4F mit Rueckfahrkamera. War qualitativ besser. Ueberhaupt ist etliches nach meiner Meinung im Vergleich zum 4F schlechter geworden.
Hallo,
vorsorglich bitte ich um Nachsicht, falls das Thema bereits behandelt wurde (konnte jedoch bei Eingabe des Suchbegriffes "Rückfahrkamera" keine Treffer erzielen).
Neben meinem A6 Avant fahre(n) ich/wir noch einen VW EOS. In beiden Auto`s haben wir ab Werk Rückfahrkameras.
Hinsichtlich der Bildqualität fällt mir auf, dass diese im EOS signifikant besser ist als im Audi. Ich finde, im Audi ist das Bild irgendwie "verschwommen" bzw. "unscharf".
Kann jemand über ähnliche Erfahrungen berichten?
Hat jemand evtl. das Kameramodell (-fabrikat) ausgetauscht?
Besten Dank vorab!
Viele Grüße!
rudimann
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
die TN der Kamera ändert sich bis 2016 leider nicht..
Also bleibt die Qualität auf "Audi Premium-Niveau"....
Ähnliche Themen
Zitat:
@hscate schrieb am 14. Februar 2013 um 22:21:08 Uhr:
...War qualitativ besser. Ueberhaupt ist etliches nach meiner Meinung im Vergleich zum 4F schlechter geworden.
Erzähl' mal, krieg nämlich meinen 1. Audi!😕
Keine Sorge, für das was sie können muss reicht sie allemal, aber sie ist mit Sicherheit die qualitativ schlechteste, die ich persönlich kenne und in meinen Augen ist es auch nicht nachvollziehbar, warum diese beim FL nicht verbessert wurde...
naja wenns dunkel ist ( wie in meiner TG) und ich auf 5cm ans Bike ran muss ist es mehr als bescheiden...
Das konnte die nachgerüstete Kamera aus China um 39,90 im 4B am RNSE Euro DEUTLICH besser...
Ich grabe das Thema nochmal aus.
Ich habe gelesen, dass es unterschiedliche Kameras (KA2, KA4 und KA6) gibt. Haben die alle ein so schlechtes Bild ? Die Kanten sind ausgefranst und die einzige Schärfe die die Kamera kennt ist die Bewegungsunschärfe.
Ich bin da echt schockiert. Da kauft man ein 1,5 Jahre altes Fahrzeug und bekommt so alte Technik. Selbst das Zenec Radio in meinem Passat mit 30 EUR Kamera machte da ein viel besseres Bild.
Gibt es Möglichkeiten das Bild zu verbessern ?
Die rote linie sollte man nicht überfahren, steht glaub ich so im handbuch, und wenn man diese regel befolgt ist alles gut...
Mahlzeit !!
Ich grabe den Thread auch nochmal aus.
Bisher war ich mit dem Bild meiner Rückfahrkamera recht zufrieden. Gestern bin ich allerdings mal in einem neuen A4 mitgefahren und habe dabei festgestellt, dass zwischen der Kamera im A4 und in meinem A6 nicht nur Welten sondern ganze Universen liegen.
Bevor ich jetzt den 🙂 KFZ-Meister meines Vertrauens mit dieser speziellen Frage quäle (kann mir schon vorstellen, dass der so etwas natürlich nicht offiziell weiß), frage ich einfach mal in die Expertenrunde hier, ob schon mal jemand die Kamera des neuen A4 in den A6 verbaut (getauscht) hat oder ob das aus irgendwelchen Gründen nicht möglich ist.
Die Auflösung des MMI-Displays trägt sicherlich nochmal ihren Teil zur Verbesserung des Bildes bei aber ich denke mir, dass die Kamera im neuen A4 schon deutlich besser als die im aktuellen A6 ist.
Für Tipps, Ratschläge oder gar Teilenummern wäre ich sehr dankbar. 🙂
Ich finde das Bild von der Rückfahrkamera auch nicht so prickelnd, aber es reicht zumindest soweit, dass ich vorne anhalte wenn ich die genaue Strukutur des Prellbocks aus Styropor in meiner Garage sehe. Da geht es fast um Millimeter bei einer fünf Meter langen Garage mit einem fast fünf Meter langen Auto.
Zwischendrin mal die Kameralinsen richtig reinigen wirkt auch Wunder, also nicht nur durch Waschanlage fahren weil das für die Leasingkarre gut genug ist.
Das ist echt mal wieder Jammern auf sehr hohem Niveau.
Jonny
Ja, der Unterschied wird halt dann bewusst, wenn man sieht, dass es auch deutlich besser geht.
Ich muss z. B. derzeit noch auf dem dunklen Hof rangieren, wenn ich rückwärts auf meinen Stellplatz fahre. Beleuchtung ist nicht ausreichend und die Leistung der Rückfahrleuchten des A6 sind der Qualität der Rückfahrkamera leider absolut ebenbürtig.
Ich bräuchte allerdings keine Kamera, wenn ich einen Styroporblock an der Garagenwand hätte. Bei ausreichender Beleuchtung genügen doch eigentlich die Piepser und der abgesenkte Außenspiegel.
Das ist ja wie Gürtel und Hosenträger gleichzeitig. 😁
Nebenbei bemerkt finde ich deine Bemerkung mit der "Leasingkarre" und deine Unterstellung bezüglich meiner KFZ-Pflege ein wenig irritierend.
Was soll das?
Du meckerst doch über die Qualität, nicht ich. Ob du allerdings ohne Styroporblock und auch noch ohne Kamera ohne Kratzer in diese Garage fahren könntest wird wohl immer eine Mutmaßung bleiben.
Jonny