Qualität des Kamerabildes bei Rückfahrkamera

Audi A6 C7/4G

Hi,

hatte heute nochmals eine Probefahrt mit dem A7 und neben etlichen positiven Dingen u.a. auch folgende unschöne Entdeckung gemacht:

Im unmittelbaren Vergleich zu der Rückfahrkamera meines derzeitigen 4F Avant ist das angezeigte Bild beim A7 trotz um 1 Zoll größeren Displays äußerst bescheiden, nämlich unklar und verschwommen, ohne eindeutige Konturen/Umrisse (ähnlich einer unscharf eingestellten Photokamera ohne Tiefenschärfe).

Angabegemäß soll das Bild beim A6 die gleiche (reduzierte) Bildqualität aufweisen, also ggf. eine Erscheinung bei der gesamten 4G-Modellpalette sein. Grund sei möglicherweise u.a. ein möglicherweise geänderter Kamerawinkel, der die Kameralinse schneller verschmutzen lassen soll.

Das Wetter war zwar bedeckt, Straße jedoch völlig trocken, das Fahrzeug sauber, also eigentlich kein Grund für Verschmutzungen/Eintrübungen (z.B. durch Sprühnebel, Tau o.ä.). Habe leider aus Zeitgründen versäumt, die Kameralinse explizit zu säubern und mir das Bild dann nochmals anzuschauen.

Wie sind Eure diesbzgl. Erfahrungen????

Bin auf Euer Feedback gespannt!

auditorium4

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


Das Bild wäre mir scharf genug 😉

Ja, aber nur dann, wenn man vom 1/2007er Vorgänger 4F VFL (und einer Probefahrt mit dem 5er BMW) nichts Besseres gewohnt wäre. Aber innerhalb von fast 5 Jahren sollte sich die Technik eigentlich weiterentwickelt statt Rückschritte gemacht haben. Das gilt insbesondere für diejenigen, die vollmundig "Vorsprung durch Technik" für sich reklamieren.

Bitte nicht falsch verstehen, ich fahre seit 1996 diverse A6 und habe dem A6/A7 4G gegenüber dem 5er Touring aus diversen Gründen den Vorzug gegeben, bin aber nicht gewillt, eine Ansammlung von Verschlechterungen gegenüber dem Vormodell völlig kommentar- bzw. klaglos hinzunehmen.

Ich bin der Auffassung, dass ein Hersteller oder Dienstleister sich nicht zuletzt auch durch die konstruktive Kritik seiner Kunden weiterentwickeln kann. Zudem zahlt jeder, aber insbes. der private Käufer mit seinem i.d.R. sauer verdienten Geld, einen nicht unerheblichen Preis für Ausstattungen, die dem Hersteller im Gegensatz zum nackten Basisfahrzeig überproportionale Gewinne bescheren und kann dafür zumindest eine einwandfreie Qualität erwarten (die es nachweislich bereits schon einmal gab).

140 weitere Antworten
140 Antworten

Und noch eines...

Image

Nein in der BA steht das die Rote linie im Bild angibt wann eine Berührung stattfindet. Desweitern sieht man doch das die schematische Darstellung anzeigt das es sehr dicht ist. Es sollte auch ein Dauerton zu hören sein. Weitwinkelkameras machen eine verschobene Darstellung. Sehen ist subjektive Wahrnehmung!

Wer braucht eine Linie die darstellt, wenn eine Berührung statt findet, dann ist es ja bereits zu spät!?

Beim 4F war bei einem solchen Abstand die rote Linie direkt AN der graphischen Darstellung des Fahrzeugs?

Hier ist ein schwarzer Bereich direkt hinter dem Fahrzeug dann beginnt ein leicht aufgehellter innerhalb welchem sich die Linien bewegen. Hier ist aber vor dem schwarzen Bereich noch ein hellerer in den sich die Linie noch nicht bewegt hat, obwohl das Hindernis direkt hinter dem Auto steht.
Wenn das so passt und bei allen so aussieht werde ich damit leben und mich daran gewöhnen, auch wenn ich finde, dass das besser gelöst werden kann...

Hi,

Du mußt den roten Strich beachten. Das ist die Grenze.

Gruß Achim

Ähnliche Themen

Ist der dunkle Bereich Dein Stoßfänger?

Nein, eben nicht...

Der dunkle Bereich signalisiert den Bereich zwischen Stoßfänger und dem Darstellungsbereich der Balken.

Wenn der Wagen bereits ansteht ist der Balken aber noch nicht am Ende des vermeintlichen Darstellungsbereichs. Habe das Bild meinem Händler geschickt und der meinte ebenfalls, dass das so nicht sein sollte.

Nächste Woche versuchen sie das neu zu programmieren.

Kann mir tatsächlich keiner sagen, wie die Darstellung der Einparkhilfe im Display aussieht, wenn das Auto fast an einem Hinderniss ansteht???

Bei mir sieht's nämlich so aus, als wäre noch viel Platz, siehe Fotos weiter oben...

Danke im voraus für Eure Meldungen, wenn das nämlich Stand der Technik beim 4g ist kann ich mir den Weg zum Händler nächste Woche sparen.

Zitat:

Original geschrieben von GoAllroad


Kann mir tatsächlich keiner sagen, wie die Darstellung der Einparkhilfe im Display aussieht, wenn das Auto fast an einem Hinderniss ansteht???

Bei mir sieht's nämlich so aus, als wäre noch viel Platz, siehe Fotos weiter oben...

Danke im voraus für Eure Meldungen, wenn das nämlich Stand der Technik beim 4g ist kann ich mir den Weg zum Händler nächste Woche sparen.

Wenn du von der normalen Einparkhilfe sprichst (also ohne Kamera) und es hier keinen Unterschied beim A7 gibt (wovon ich ausgehe) dann ist der rote Balken ganz an meinem Auto dran (also nochmal einen weiter als bei dir) und ich habe dann noch so 40 - 50 cm mehr...aber ich überprüfe das nachher gerne nochmal.

Zitat:

Original geschrieben von A7 ab 09.12



Zitat:

Original geschrieben von GoAllroad


Kann mir tatsächlich keiner sagen, wie die Darstellung der Einparkhilfe im Display aussieht, wenn das Auto fast an einem Hinderniss ansteht???

Bei mir sieht's nämlich so aus, als wäre noch viel Platz, siehe Fotos weiter oben...

Danke im voraus für Eure Meldungen, wenn das nämlich Stand der Technik beim 4g ist kann ich mir den Weg zum Händler nächste Woche sparen.

Wenn du von der normalen Einparkhilfe sprichst (also ohne Kamera) und es hier keinen Unterschied beim A7 gibt (wovon ich ausgehe) dann ist der rote Balken ganz an meinem Auto dran (also nochmal einen weiter als bei dir) und ich habe dann noch so 40 - 50 cm mehr...aber ich überprüfe das nachher gerne nochmal.

So...ich nehme alles zurück. Habe es gerade eben mal ausprobiert und ich habe die selbe Situation wie auf dem Foto. Es ist noch ein Balken "frei" und ich habe trotzdem das Dauerpiepen. Die Kollegin, deren Auto ich als Versuchskaninchen genommen habe, sagte jedoch, das noch ein gutes Stück Platz war. Da sie das aber nur vom Fenster aus gesehen hat und nicht bei mir stand, habe ich mich nicht getraut noch weiter zurückzusetzen. Werde es die Tage mal mit einem Pappkarton ausprobieren.

Beim Q5 war es meiner Meinung nach auch so wie beim 4F

Danke herzlich!

Dann ist das wohl der neueste Schmäh um das sourround view zu verkaufen... 😠

Zitat:

Original geschrieben von GoAllroad


Danke herzlich!

Dann ist das wohl der neueste Schmäh um das sourround view zu verkaufen... 😠

Gerne, aber wie gesagt, im Gegensatz zu dir war bei mir noch Platz...ich würde im Normalfall aber ab diesem Zeitpunkt nicht mehr weiter zurücksetzen. Mich interessiert aber jetzt auch, ob es noch einen "Balken" geht und das werde ich dann auch noch probieren. Ab und zu gibt es ja Situationen, wo wirklich jeder cm zählt. Und falls das geht, dann wäre es ein Unterschied zu deiner Anzeige.

Geb dir nächste Woche Montag Bescheid.

Gruß

Bei mir ist der Balken in der optisch-schematischen Anzeige einen Bereich näher am Fahrzeug, ab ca. 10-20 cm, dann ist auch der rote Strich von RFK durchs Hindernis erreicht. Näher ran fahren kann man mit Übung und etwas Gottvertrauen, man muss dann halt einschätzen lernen wie weit das noch ist, die Sicherheitslösung ist Dauerton=rote Linie=Stehen bleiben.

Ich kann mit der KA6 in engste Garagen einparken und dank der Weitwinkelperspektive auch aus der Garagen, resp. Hofausfahrt gefahrlos auf Bürgersteig und Straße fahren. Das ging vorher nicht.

Gruß

Stefan

es ist bei mir so (wie im Screenshot des Vorposters) dass, wenn ich ranfahre=rote Linie=ca 5cm zur Stoßstange. Wenn ich jetzt auf D oder P stelle springt die Linie hinten wieder auf weiß...

Also vorne passt es bei mir da geht die Linie bis zum Stossfänger, hinten nicht, dort bleibt die Linie ein Segment davor stehen, egal ob rot oder weiß, was ja nur damit zu tun hat ob man sich bewegt oder nicht.

Nachdem die Dekorleiste in der Fahrertüre vorne etwas locker ist und bei Unebenheiten knackt muss ich ohnehin nächste Woche zum Händler, der soll sich das dann ansehen.

Zitat:

Original geschrieben von GoAllroad


Also vorne passt es bei mir da geht die Linie bis zum Stossfänger, hinten nicht, dort bleibt die Linie ein Segment davor stehen, egal ob rot oder weiß, was ja nur damit zu tun hat ob man sich bewegt oder nicht.

Nachdem die Dekorleiste in der Fahrertüre vorne etwas locker ist und bei Unebenheiten knackt muss ich ohnehin nächste Woche zum Händler, der soll sich das dann ansehen.

So...hat ein paar Tage gedauert, da ich im Ausland verschollen war, aber jetzt liefere ich noch die versprochene Erfahrung mit meinem System nach.

Also..wie bei allen anderen hier auch...ich würde nicht weiter gehen als bis zum Dauerton..und dann bleibt die Linie auf dem "vorletzten" Balken stehen. In diesem Fall habe ich noch ca. 40 cm Platz nach hinten.
Ignoriere ich jetzt den Dauerton (was ich nur für diesen Test hier gemacht habe) dann geht die Linie auf den letzten Balken und ich habe dann noch ein paar mm Platz...nicht mehr, aber ich bin auch noch nicht am Hindernis dran. Dazwischen passt aber dann auch so gut wie kein Blatt Papier mehr...das war bei meinem Q5 dann tatsächlich anders...hier hatte ich nach dem letzten Balken erst den Dauerton und dann noch ca. 40 cm.

Also zusammenfassend....ja, bei mir geht es bis zum letzten Balken allerdings muss man Nerven haben um den Dauerton zu ignorieren und ich würde das nur machen, wenn ich wirklich auf jeden mm angewiesen bin.

Gib mal bitte Bescheid, ob du den Abstand neu justieren konntest.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen