Qualität des Astra
Guten Abend 🙂
Ich habe seit 05.2013 einen Astra j 150 Jahre edition als Neuwaagen , 1.4l 140PS.
Das Auto ist Optisch sowie Fahrtechnisch Super , mir Gefällt er sehr.
Doch leider wird das durch viele Werkstatt Besuche Getrübt.
Bisher wurde folgendes Gemacht:
2x Wapu
2x Sitzheitzung Beide seiten ( habe fast 2 Monate auf ersatzteile warten müssen)
1x Bremssättel VA
1x Lautes Klappern durch losen Kabelbaum in der Heckklappe
1x Steuergerät für ZV und Licht Defekt bzw Getauscht.
Was noch Ansteht nächste woche wäre Begutachtung des Fahrersitzes da löst sich das Leder Langsam auf , Wapu macht wieder Geräusche ( Lautes Pfietschen) . Klima kühl leistung lässt nach.
Wobei ich bei der Klima nicht sicher bin ob sie nicht einfach mal aufgefüllt bzw eine Wartung brauch.
Und am einstieg von links nach rechts bzw auch weiter oben reibt sich der Lack ab. Wahrscheinlich ist die tür nicht richtig Justiert.
Ist das den Normal das so viele macken sich in nicht mal 1.5 Jahren bzw ca 18.000km Auftun?
Was läuft bei Opel und der Qualität beim Astra Schief?
So langsam macht das Auto Keine Freude mehr und ich würde es am liebsten wieder zurück geben, was aber wahrscheinlich eh nix wird.
MFG 🙂
Beste Antwort im Thema
Und wieder so ein thread, bei dem irgend so ein seltsamer Beigeschmack entsteht: Wie kann ein grade mal 3 Monate altes Auto schon so viele macken haben?
Allein schon der Punkt mit der sitzheizung: wo wohnst du denn, dass du in einer Jahreszeit mit Temperaturen von deutlich über 30 Grad schon 2 mal ne defekte sitzheizung hattest???? Also bei mir lief in der Zeit die sitzheizung überhaupt nicht.
Bleibt außerdem die Frage, wozu man zu dem ausgelutschten Thema schon wieder was neues aufmachen muss. Einfach mal ein vorhandenes Thema verwenden wäre wohl zu umständlich gewesen, oder? So langsam werde ich mich von MT verabschieden. Immer wieder dieselben Diskussionen..... Der Informationsgehalt tendiert bald gegen Null.
259 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sanosuke2012
Naja, in so vielen Jahren wird sie "etwas" überarbeitet sein & dir vll. nicht mehr gefallen!? 😉
Aber auch mir gefällt sie in der entsprechenden Konfig, aber lässt mich jedoch preislich das Ganze nüchterer betrachten. 😁MfG sano
Das ist mir schon klar. Dann wird's aber sicherlich von nem anderen Hersteller was geben. Mir ging's nur darum wieviel ich sparen müsste - knapp 50 oder 60k xD
Zitat:
Original geschrieben von ArcherV
Jop bei mir wars genauso, war halt direkt nach meiner Ausbildung.Zitat:
Original geschrieben von G7C
Eine sehr kluge Einstellung. Ich wollte meinen GTC H auch noch länger fahren (7,5 Jahre hatte ich ihn) aber dann rechnete ich mir aus, dass mein Erspartes für einen Astra J ausreichen würde ... und nach der Probefahrt wollte ich dann unbedingt einen Astra J haben. Nun sieht es am Konto traurig aus - aber immer wenn ich dann im Astra sitze und fahre, denke ich mir schon, dass es eine gute Entscheidung war - zumal ich mich im Astra J DEUTLICH sicherer fühle als im Astra H.
Irgendwann will man ja auch was von seinem Geld sehen. 😁 ^^Auch wenn die anderen mich für bekloppt halten mit 20 schon einen Neuwagen zu kaufen - naja, leb halt sonst sparsam. 😁 ^^
Und wenn mich jetzt viele für größenwahnsinnig halten.. jetzt wird erstmal die nächsten 15 Jahre für ne A-Klasse gespart. ^^ (die aktuelle find ich super schön - nur halt atm viel zu teuer als Neuwagen (AMG und so).)
Dann hoffe mal, dass in den nächsten 15 Jahren Mercedes eine Qualitätsoffensive für die A-Klasse startet. Nicht dass du dann deinem Opel hinterher trauerst:
Klick!... 😁
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Dann hoffe mal, dass in den nächsten 15 Jahren Mercedes eine Qualitätsoffensive für die A-Klasse startet. Nicht dass du dann deinem Opel hinterher trauerst: Klick! ... 😁Zitat:
Original geschrieben von ArcherV
Jop bei mir wars genauso, war halt direkt nach meiner Ausbildung.
Irgendwann will man ja auch was von seinem Geld sehen. 😁 ^^Auch wenn die anderen mich für bekloppt halten mit 20 schon einen Neuwagen zu kaufen - naja, leb halt sonst sparsam. 😁 ^^
Und wenn mich jetzt viele für größenwahnsinnig halten.. jetzt wird erstmal die nächsten 15 Jahre für ne A-Klasse gespart. ^^ (die aktuelle find ich super schön - nur halt atm viel zu teuer als Neuwagen (AMG und so).)
Na du machst mir ja Mut. 😁
Zitat:
Original geschrieben von ArcherV
Auch wenn die anderen mich für bekloppt halten mit 20 schon einen Neuwagen zu kaufen - naja, leb halt sonst sparsam. 😁 ^^
Und wenn mich jetzt viele für größenwahnsinnig halten.. jetzt wird erstmal die nächsten 15 Jahre für ne A-Klasse gespart. ^^ (die aktuelle find ich super schön.....)
Ja ein sparsames Alltagsleben hilft enorm weiter - doch leider sieht man das dann oft nicht und die Neider kommen dann aus den Löchern. Aber ja ... neidisch kann man da auf ganz andere Dinge sein.
Du redest von 15 (!!!) Jahren. Was glaubst, was da in dieser Zeit noch alles rauskommt - u.a. auch ein neuer Astra K. Außerdem gibts dann vielleicht schon total viele E-Autos - was auch immer. Ich finde die A-Klasse auch schön, doch der Astra J ist auch ein sehr schönes Auto. Die A-Klasse hätte halt im Vergleich extremes Prestige. Aber das will/brauch ich gar nicht. So bin ich mit der Marke Opel sehr zufrieden - immer unterschätzt, manchmal auch gehasst, sportliches Design, gute Material-Qualität, große Zuverlässigkeit und ein vernünftiger Preis. Meine Meinung 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von G7C
Ja ein sparsames Alltagsleben hilft enorm weiter - doch leider sieht man das dann oft nicht und die Neider kommen dann aus den Löchern. Aber ja ... neidisch kann man da auf ganz andere Dinge sein.Zitat:
Original geschrieben von ArcherV
Auch wenn die anderen mich für bekloppt halten mit 20 schon einen Neuwagen zu kaufen - naja, leb halt sonst sparsam. 😁 ^^
Und wenn mich jetzt viele für größenwahnsinnig halten.. jetzt wird erstmal die nächsten 15 Jahre für ne A-Klasse gespart. ^^ (die aktuelle find ich super schön.....)Du redest von 15 (!!!) Jahren. Was glaubst, was da in dieser Zeit noch alles rauskommt - u.a. auch ein neuer Astra K. Außerdem gibts dann vielleicht schon total viele E-Autos - was auch immer. Ich finde die A-Klasse auch schön, doch der Astra J ist auch ein sehr schönes Auto. Die A-Klasse hätte halt im Vergleich extremes Prestige. Aber das will/brauch ich gar nicht. So bin ich mit der Marke Opel sehr zufrieden - immer unterschätzt, manchmal auch gehasst, sportliches Design, gute Material-Qualität, große Zuverlässigkeit und ein vernünftiger Preis. Meine Meinung 🙂
Das mit der A-Klasse war auch nur ein Beispiel. Jedenfalls will ich spät. nach den 15 Jahren einen Neuwagen mit ordentlich Power - da knallt die A-Klasse mit 360 ps schön.
Oder es wird dann ein Hybridauto. Mal schauen.
Zitat:
Original geschrieben von ArcherV
Das mit der A-Klasse war auch nur ein Beispiel. Jedenfalls will ich spät. nach den 15 Jahren einen Neuwagen mit ordentlich Power - da knallt die A-Klasse mit 360 ps schön. Oder es wird dann ein Hybridauto. Mal schauen.
Achso - genauso könnte es dann ein OPC-Modell vom Astra K mit 340 PS (oder wie viel Opel da auch immer reinstecken wird) sein. ABER wer weiß, wie du in 15 Jahren darüber denken wirst 🙂
Vor noch 6 Jahren war für mich ganz klar, dass meinem 140 PS-Motor ein weit stärkerer Motor dann folgen muss. Heute sind es sogar 20 PS weniger geworden 😁 allerdings trifft der Turbo-Motor voll meinem Fahr-Geschmack und macht viel Spaß 😉
Zitat:
Original geschrieben von G7C
Achso - genauso könnte es dann ein OPC-Modell vom Astra K mit 340 PS (oder wie viel Opel da auch immer reinstecken wird) sein. ABER wer weiß, wie du in 15 Jahren darüber denken wirst 🙂Zitat:
Original geschrieben von ArcherV
Das mit der A-Klasse war auch nur ein Beispiel. Jedenfalls will ich spät. nach den 15 Jahren einen Neuwagen mit ordentlich Power - da knallt die A-Klasse mit 360 ps schön. Oder es wird dann ein Hybridauto. Mal schauen.
Vor noch 6 Jahren war für mich ganz klar, dass meinem 140 PS-Motor ein weit stärkerer Motor dann folgen muss. Heute sind es sogar 20 PS weniger geworden 😁 allerdings trifft der Turbo-Motor voll meinem Fahr-Geschmack und macht viel Spaß 😉
Oder den Insignia OPC - nur der kostet dann auch 51k aufwärts - da kriegste ja schon fast die AMG A-Klasse o0
Gut, sind zwei verschiedene Fahrzeugklassen. Aber der Insignia wär mir eh zu groß. ^^
Der Astra J ist für mich als Einzelperson ja eig schon zu groß- hab den nur genommen weil ich vorne im Corsa B so wenig platt habe (bin mit 186cm etwas größer 😉) - sonst wäre es vllt sogar der Adam geworden. Vom aktuellen Corsa mag ich das Armaturenbrett leider überhaupt nicht.
Zitat:
Original geschrieben von ArcherV
Der Astra J ist für mich als Einzelperson ja eig schon zu groß- hab den nur genommen weil ich vorne im Corsa B so wenig platt habe (bin mit 186cm etwas größer 😉) - sonst wäre es vllt sogar der Adam geworden. Vom aktuellen Corsa mag ich das Armaturenbrett leider überhaupt nicht.
Ich bin "zum Glück" (?) nur 1,78m und pass somit eigentlich überall rein 🙂 Der Adam kommt mir wie der Corsa vor - sehe da echt keinen Unterschied vom Platzangebot am Fahrersitz. Der Corsa wiederum ist fast identisch mit dem Astra H - also echt super Platzverhältnisse. Allerdings gefällt mir das Cockpit vom aktuellen Corsa auch nicht mehr so - es ist immer noch schön - aber ein Adam-Cockpit ist da dann doch wesentlich hochwertiger.
Eines hast du jedenfalls mit deinem Astra J: ein sehr sicheres und robustes Auto. Ich finde das Sicherheitsgefühl im Astra J überragend - das bringt schon ein gutes Gefühl beim Fahren.
Zitat:
Achso - genauso könnte es dann ein OPC-Modell vom Astra K mit 340 PS (oder wie viel Opel da auch immer reinstecken wird) sein.
Naja wenn man die Vergangenheit anschaut: Astra G OPC1 160PS, Astra G OPC2 200PS, Astra H OPC 240PS, Astra J OPC 280PS dann wird der Astra K OPC wohl 320PS bekommen.
Habe vor ca 3 Monaten einen gebrauchten Astra BJ 8/2010 CDTI 160 PS gekauft. Der hatte 78.000 km auf der Uhr und war ein Leasingwagen der Deutschen Bank. Bin beruflich seitdem ca 15000 km gefahren und bin wirklich sehr angetan.
Allgemeine Qualität des Innenraums finde ich super und die AGR-Sitze sowie das sehr gute Xenon-Licht begeistern mich immer wieder. Besonders die Sitze möchte ich nicht mehr missen. Bin vorgestern ca 800 km an einem Tag gefahren und das geht dank der AGR-Sitze sehr gut.
Bin gespannt wie es weitergeht. Da ich ca 60-80000 km im Jahr anpeile, war es mein Plan den Astra mal noch min. 3 Jahre zu fahren. Wenn alles gut geht auch gerne länger.
Verbrauch ist so ca 6l/100km. Das könnte etwas weniger sein, da ich hauptsächlich in der Schweiz mit Limit 120 unterwegs bin. Aber ist schon ok.
Mängel irgenwelcher Art hatte ich noch keine. Laut Fahrzeughistorie sind über die 3 Jahre bei der Bank einige kleine Garantiesachen gewesen, aber nichts wichtiges. Ich hoffe, es geht so weiter 🙂
Falls Interesse besteht, würde ich auch regelmässig mal posten, wie's mit meinem Astra so läuft. Sind ja doch einige KM die da zusammen kommen.
Aber sicher besteht Interesse, gerade an Langzeiterfahrungen. Man liest ja sonst kaum positive Dinge hier, da die Leute meistens nur zum Meckern hier vorbei schauen oder spezielle Infos haben wollen. Liegt aber in der Natur eines Forums ... 😉
*Rauswühl und mit ins neue Jahr rüberschlepp* 😁
Hat schon mal jemand das Spaltmaß zwischen Heckstoßfänger und Karosserie vom FOH einstellen lassen? Bei mir wird der Spalt scheinbar immer größer, besonders links.
Vorn hab ich es selber eingestellt, ist hinten scheinbar nicht so einfach ...
Mein Astra J 2,0 CDTi aus 2010 hat jetzt 110000 km auf dem Tacho. Bis auf die Sitzheizung noch keinen ausserplanmässigen Werkstattaufenthalt....der Innenraum wirkt noch so solide wie bei einem Neuwagen und ich finde, er fährt sich auch noch wie neu....
Hallo Leute da
Ich nun lange keine Probleme mehr hatte, ist es nun doch wieder so weit.
Immer wenn ich rückwärts fahre und einlenke entsteht ein seltsames Schleif Geräusch was ein wenig an free Willy erinnert ^^ seltsamer weise nur beim rückwärts einparken und gleichzeitiges einlenken. Habt ihr eine Idee was es sein kann?
Danke schonmal 😉)
Zitat:
Original geschrieben von GTC-no7
Habt ihr eine Idee was es sein kann?
Danke schonmal 😉)
Bist du schon drauf gekommen, was da los ist? Da mein FOH nicht weit weg ist, würde ich da mal kurz vorbei schauen. Mein Astra J macht zum Glück gar keine Probleme - das kleine Problem mit dem AGR-Sitz hat sich von selber erledigt - habe den Sitz mal wieder verstellt und dann wieder einrasten lassen - da war es dann weg. Super Auto - fährt sich sehr sicher, kraftvoll (relativ gesehen) und dabei sparsam. Noch dazu sieht er sehr gut aus 😉