Qualität des Astra

Opel Astra J

Guten Abend 🙂

Ich habe seit 05.2013 einen Astra j 150 Jahre edition als Neuwaagen , 1.4l 140PS.

Das Auto ist Optisch sowie Fahrtechnisch Super , mir Gefällt er sehr.

Doch leider wird das durch viele Werkstatt Besuche Getrübt.

Bisher wurde folgendes Gemacht:

2x Wapu
2x Sitzheitzung Beide seiten ( habe fast 2 Monate auf ersatzteile warten müssen)
1x Bremssättel VA
1x Lautes Klappern durch losen Kabelbaum in der Heckklappe
1x Steuergerät für ZV und Licht Defekt bzw Getauscht.

Was noch Ansteht nächste woche wäre Begutachtung des Fahrersitzes da löst sich das Leder Langsam auf , Wapu macht wieder Geräusche ( Lautes Pfietschen) . Klima kühl leistung lässt nach.

Wobei ich bei der Klima nicht sicher bin ob sie nicht einfach mal aufgefüllt bzw eine Wartung brauch.

Und am einstieg von links nach rechts bzw auch weiter oben reibt sich der Lack ab. Wahrscheinlich ist die tür nicht richtig Justiert.

Ist das den Normal das so viele macken sich in nicht mal 1.5 Jahren bzw ca 18.000km Auftun?

Was läuft bei Opel und der Qualität beim Astra Schief?

So langsam macht das Auto Keine Freude mehr und ich würde es am liebsten wieder zurück geben, was aber wahrscheinlich eh nix wird.

MFG 🙂

Beste Antwort im Thema

Und wieder so ein thread, bei dem irgend so ein seltsamer Beigeschmack entsteht: Wie kann ein grade mal 3 Monate altes Auto schon so viele macken haben?

Allein schon der Punkt mit der sitzheizung: wo wohnst du denn, dass du in einer Jahreszeit mit Temperaturen von deutlich über 30 Grad schon 2 mal ne defekte sitzheizung hattest???? Also bei mir lief in der Zeit die sitzheizung überhaupt nicht.

Bleibt außerdem die Frage, wozu man zu dem ausgelutschten Thema schon wieder was neues aufmachen muss. Einfach mal ein vorhandenes Thema verwenden wäre wohl zu umständlich gewesen, oder? So langsam werde ich mich von MT verabschieden. Immer wieder dieselben Diskussionen..... Der Informationsgehalt tendiert bald gegen Null.

259 weitere Antworten
259 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ArcherV


Ich bin bis jetzt immer mit (Abblendlicht) gefahren. Egal ob Hell oder nicht. Ergo geht bei mir das Licht schon fast automatisch an wenn ich das Auto anschmeißt.

Vorbildlich. Sowas habe ich zu nicht TFL-Zeiten z.B. bei tiefstehender Sonne oder z.B. bewaldeten Landstraßen gemacht. Fanden einige schon "damals" sehr merkwürdig - heute wollen 'se alle LED-TFL haben 🙂

Meinen Vorgänger (H) hatte ich auch auf Motor an Abblendlicht an programieren lassen nach 7 Jahren hat sich 1 Xenonbrenner verabschiedet. Das war eben die Zeit.
7 J 90 tkm Kosten in der freien Werkstatt gesammt 148 € für den Brenner & Arbeit.
Die Geschichte von den teuren Brennern hat sich für mich widerlegt.

Zitat:

Original geschrieben von wkienzl


Meinen Vorgänger (H) hatte ich auch auf Motor an Abblendlicht an programieren lassen nach 7 Jahren hat sich 1 Xenonbrenner verabschiedet. Das war eben die Zeit.
7 J 90 tkm Kosten in der freien Werkstatt gesammt 148 € für den Brenner & Arbeit.
Die Geschichte von den teuren Brennern hat sich für mich widerlegt.

Der H hatte doch schon die Lichtautomatik (ohne das man das programieren musste). Nein nicht die Abblend-Fernlichtautomatik, aber so, daß das Licht sich bei Zündung AUS auch automatisch ausschaltete. (Bei Zündung ein auch wieder automatisch EIN) Nicht nur beim H sondern u.A. auch beim Corsa D

Zitat:

Original geschrieben von Astradruide



Zitat:

Original geschrieben von ArcherV


Ich bin bis jetzt immer mit (Abblendlicht) gefahren. Egal ob Hell oder nicht. Ergo geht bei mir das Licht schon fast automatisch an wenn ich das Auto anschmeißt.
Vorbildlich. Sowas habe ich zu nicht TFL-Zeiten z.B. bei tiefstehender Sonne oder z.B. bewaldeten Landstraßen gemacht. Fanden einige schon "damals" sehr merkwürdig - heute wollen 'se alle LED-TFL haben 🙂

Umso mehr bin ich froh das mein neuer LED-TFL hat. Aber ich find die LED-TFLs sehen auch super aus. (noch besser würde ich den Hauptscheinwerfer aus OLEDS finden 😁 - das wird auch irgendwann kommen, sind halt nur noch zu teuer.)

Ich war letztes Jahr nahe davor solche für meinen Corsa zu holen. Naja, zum Glück hab ich es nicht gemacht, hab ja bald welche.

Ähnliche Themen

Anderes Thema, allerdings nicht unbedingt ein Qualitätsproblem: auf Grund der Thematik Rost am Domlager beim Astra H, wo ich persönlich keinen Rost hatte, da vorgesorgt, habe ich bei meinem J mal nachgeschaut. Und was soll ich sagen, noch kein Rost aber dafür steht Wasser in der Mulde unterhalb der mit einer kleinen Plastikkappe teilweise abgedeckten Verschraubung. Trockengelegt und mit Korrosionsschutzfett (FluidFilm) behandelt, dürfte das die nächsten 10 Jahre wie neu bleiben ... 😉

Unser Astra H hatte den Domlager-Rost.
Wurde auf Kulanz erledigt, immerhin.

Ist beim J eine etwas andere Konstruktion, Vorsorge kann aber nicht schaden ...

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Anderes Thema, allerdings nicht unbedingt ein Qualitätsproblem: auf Grund der Thematik Rost am Domlager beim Astra H, wo ich persönlich keinen Rost hatte, da vorgesorgt, habe ich bei meinem J mal nachgeschaut. Und was soll ich sagen, noch kein Rost aber dafür steht Wasser in der Mulde unterhalb der mit einer kleinen Plastikkappe teilweise abgedeckten Verschraubung. Trockengelegt und mit Korrosionsschutzfett (FluidFilm) behandelt, dürfte das die nächsten 10 Jahre wie neu bleiben ... 😉

Willst du das Auto wirklich 10 Jahren lang fahren? Du hast aber vertrauen in den neuen Opel-Modelle, Respekt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von seisivan



Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Anderes Thema, allerdings nicht unbedingt ein Qualitätsproblem: auf Grund der Thematik Rost am Domlager beim Astra H, wo ich persönlich keinen Rost hatte, da vorgesorgt, habe ich bei meinem J mal nachgeschaut. Und was soll ich sagen, noch kein Rost aber dafür steht Wasser in der Mulde unterhalb der mit einer kleinen Plastikkappe teilweise abgedeckten Verschraubung. Trockengelegt und mit Korrosionsschutzfett (FluidFilm) behandelt, dürfte das die nächsten 10 Jahre wie neu bleiben ... 😉
Willst du das Auto wirklich 10 Jahren lang fahren? Du hast aber vertrauen in den neuen Opel-Modelle, Respekt 🙂

Ich will meinen Astra min. 15 Jahre fahren. Besser noch 17-18 Jahre.

Mein alter Corsa ist 17 Jahre alt. Der Corsa meiner Oma 18 und der Astra von meinen Eltern 15 Jahre. Nichts anderes erwarte ich von meinem neuen Astra.

Naja ich gehöre halt zu den Leuten die eher Sparen und sich ein Auto eben NICHT mit Kredit kaufen - ich verschulde mit bestimmt nicht nur für ein Auto.

Du hast völlig Recht. Mein Vectra C Bj. 2003 fahre ich immer noch, obwohl er schon 10 Jahre alt ist, aber die Verarbeitung da ist nicht wie bei meinem Astra J. Der ist deutlich schlechter Verarbeitet (persönliche Meinung, selbstverständlich gibt es sehr viele zufriedene Astra-Fahrer 🙂 ). Mit dem Astra fahre ich übrigens öfters in die Werkstatt, als mit dem Vectra, obwohl der Vectra fast 10 0000km mehr pro Jahr gefahren wird 🙂 Deshalb werde ich persönlich der Astra nicht länger als 5 Jahren fahren 🙂

Zitat:

Original geschrieben von seisivan



Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Anderes Thema, allerdings nicht unbedingt ein Qualitätsproblem: auf Grund der Thematik Rost am Domlager beim Astra H, wo ich persönlich keinen Rost hatte, da vorgesorgt, habe ich bei meinem J mal nachgeschaut. Und was soll ich sagen, noch kein Rost aber dafür steht Wasser in der Mulde unterhalb der mit einer kleinen Plastikkappe teilweise abgedeckten Verschraubung. Trockengelegt und mit Korrosionsschutzfett (FluidFilm) behandelt, dürfte das die nächsten 10 Jahre wie neu bleiben ... 😉
Willst du das Auto wirklich 10 Jahren lang fahren? Du hast aber vertrauen in den neuen Opel-Modelle, Respekt 🙂

Nee, ich verticke dann die sehr gut erhaltenen Domlager in der Bucht, um die Entsorgungskosten für den Rest etwas zu deckeln. Und da die WaPu dann auch noch fast neu ist, da jährlich gewechselt, geht die auch noch mit in die Bucht ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von ArcherV


Umso mehr bin ich froh das mein neuer LED-TFL hat. Aber ich find die LED-TFLs sehen auch super aus.

Und ich finde das sie Aufgrund der sehr hohen Farbtemperatur erst anfangen ihren wirklichen Sicherheitsaspekt im Hochsommer zu erfüllen.

Zitat:

Original geschrieben von ArcherV


Naja ich gehöre halt zu den Leuten die eher Sparen und sich ein Auto eben NICHT mit Kredit kaufen - ich verschulde mit bestimmt nicht nur für ein Auto.

Eine sehr kluge Einstellung. Ich wollte meinen GTC H auch noch länger fahren (7,5 Jahre hatte ich ihn) aber dann rechnete ich mir aus, dass mein Erspartes für einen Astra J ausreichen würde ... und nach der Probefahrt wollte ich dann unbedingt einen Astra J haben. Nun sieht es am Konto traurig aus - aber immer wenn ich dann im Astra sitze und fahre, denke ich mir schon, dass es eine gute Entscheidung war - zumal ich mich im Astra J DEUTLICH sicherer fühle als im Astra H.

Zitat:

Original geschrieben von G7C



Zitat:

Original geschrieben von ArcherV


Naja ich gehöre halt zu den Leuten die eher Sparen und sich ein Auto eben NICHT mit Kredit kaufen - ich verschulde mit bestimmt nicht nur für ein Auto.
Eine sehr kluge Einstellung. Ich wollte meinen GTC H auch noch länger fahren (7,5 Jahre hatte ich ihn) aber dann rechnete ich mir aus, dass mein Erspartes für einen Astra J ausreichen würde ... und nach der Probefahrt wollte ich dann unbedingt einen Astra J haben. Nun sieht es am Konto traurig aus - aber immer wenn ich dann im Astra sitze und fahre, denke ich mir schon, dass es eine gute Entscheidung war - zumal ich mich im Astra J DEUTLICH sicherer fühle als im Astra H.

Jop bei mir wars genauso, war halt direkt nach meiner Ausbildung.

Irgendwann will man ja auch was von seinem Geld sehen. 😁 ^^

Auch wenn die anderen mich für bekloppt halten mit 20 schon einen Neuwagen zu kaufen - naja, leb halt sonst sparsam. 😁 ^^

Und wenn mich jetzt viele für größenwahnsinnig halten.. jetzt wird erstmal die nächsten 15 Jahre für ne A-Klasse gespart. ^^ (die aktuelle find ich super schön - nur halt atm viel zu teuer als Neuwagen (AMG und so).)

Naja, in so vielen Jahren wird sie "etwas" überarbeitet sein & dir vll. nicht mehr gefallen!? 😉
Aber auch mir gefällt sie in der entsprechenden Konfig, aber preislich lässt mich das Ganze nüchterner betrachten. 😁

MfG sano

Deine Antwort
Ähnliche Themen