qualität des 1.8l ?
Hi, ich werde mir Ende der Woche einen neuen Astra kaufen und liebäugle mit dem 1.8l Benzinmotor(125PS). Gibt es zu dem Motor irgendwelche negativen Kommentare? (Geräusche, teure Wartung, Verschleiß,..) Als Alternative denke ich über den 1.9CDTi mit 120PS nach, da ich glaube, dass für mich diese Motorstärke reicht.
Macht ein Diesel für viele Kurzstrecken (50% ca 10-12km, Jahresgesamtleistung: ca.16.000km) eigentlich überhaupt Sinn?
Danke schon mal.
Christian
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von little hobbits
Ich kenne den 1.8 Motor leider nicht, weiß aber, dass er nicht mehr zeitgemäß ist.
Ich kann mit meinem 1.6 auch einen LKW überholen, meiner fährt laut Tacho 205-210.
Gruß
Martina
Also sorry aber denke da bist Du Bergab gefahren oder aber mit viel Rückenwind ;O) . Ganz schön mutig mit Winterreifen und in der Einfahrzeit. Naja oder Du hast einen Motor der ausserhalb der Herstelltoleranz ist und 10 PS mehr hat LOL. Mit meinen 1,8 l fahre ich dann auch 225 km/h. Gruß Toni
Kann mir vielleicht einer sagen wann der neue 1.8er kommt wollte mir nämlich nen Astra bestellen mit dem 1.8er Motor aber dann warte ich lieber noch!!
Danke für die Info!
Ähnliche Themen
Ich hab da noch nichts von gehört, und nur weil der n bisschen älter ist ist der nicht schlecht... Der 2.0 Turbo ist ja auch schon so gesehen ganz schön alt... Trotzdem ist das ein guter Motor...
Hallo Leute,
ich kann der Martina nur beistimmen. Mein 1,8er H Sport2 IDS Plus habe ich wieder abgestossen. Es waren gerade mal 200kmh mit viel anlauf drinn. Mein jetziger (G) 1,6er Tp Caravan beschleunigt nicht nur er ist auch schneller.
Dann hätte ich evtl. mal die Werkstatt aufgesucht, ein Auto was mit 198km/h angegeben ist, wird unter normalen Umständen 200 laut Tacho locker erreichen...
Hallo Pstoni,
Also, es war bereits nach der ersten Einfahrzeit von 1000 km. Ich hatte keinen Rückenwind und es ging auch nicht bergab. Ich war selbst erstaunt gewesen. Aber es ist tatsächlich so.
Heute war ich auch wieder auf der Autobahn: gerade Strecke 210 km/h.
Vielleicht habe ich meinen Wagen zu gut eingefahren??!!!
Die Einfahrzeit bezüglich des Spritverbrauchs liegt zwischen 5000 und 7500 km.
Ich habe übrigens Winterreifen mit der Bezeichnung H, die bis 210 km/h zugelassen sind.
Also, keine Angst.
Gruß
Martina
Hallo Martina,
kann sein das dein Tacho 210 anzeigt. Habe aber selber eine Abweichung zur Digitalanzeige (Testmode) festgestellt. Die Settingtaste 5 Sekunden drücken, da kommst Du in Testmode. Dann nur noch paar mal die BC Taste drücken und siehe da 5 km/h langsamer.
Vielleicht solltest Du dann mal dein Tacho prüfen lassen (geringe Abweichung ist zulässig!) ?
Viel spass
Zitat:
Original geschrieben von little hobbits
...Ich hatte keinen Rückenwind und es ging auch nicht bergab...
Beides lässt sich nicht so ohne weiteres feststellen, aber bei 210 km/h mit nem 1.6er ist davon auszugehen, dass ein Gefälle o.ä. vorhanden ist. Sach doch mal die Drehzahl bei 210 km/h....da berechne ich schnell mal die reale Geschwindigkeit.
Gruß
Mensch Leute, seit wann zeigt ein Tachon denn die echte Geschwindigkeit an? Die gehen alle vor - müssen die Tachos sogar. Meistens liegt die Abweichung 100km/h bei ca. 5km/h, darf maximal sogar 7km/h betragen. Das wären wenn man es hochrechnet auf 200 schon 14, wobei ich nicht weiß ob er dann nicht sogar noch ungenauer wird... Also die 210 werden ca. knappe 200 echte sein, und das ist mit einem gut eingefahrenen 1.6-er schon zu erreichen. Und selbst der Testmodus wird nicht 100% genau sein, von daher vergleicht einfach eure Tachowerte aber denkt halt daran, dass es keine echten Werte sind. Deshalb bitte auch nicht damit verlgleichen, was im Schein steht. 🙂