qualität des 1.8l ?

Opel Astra H

Hi, ich werde mir Ende der Woche einen neuen Astra kaufen und liebäugle mit dem 1.8l Benzinmotor(125PS). Gibt es zu dem Motor irgendwelche negativen Kommentare? (Geräusche, teure Wartung, Verschleiß,..) Als Alternative denke ich über den 1.9CDTi mit 120PS nach, da ich glaube, dass für mich diese Motorstärke reicht.
Macht ein Diesel für viele Kurzstrecken (50% ca 10-12km, Jahresgesamtleistung: ca.16.000km) eigentlich überhaupt Sinn?
Danke schon mal.

Christian

25 Antworten

Würde dir der 1.6 Twinport oder der 1.7 CDTI nicht reichen für die Kurzstrecken ?

Der 1,8 l ist ein guter Motor , fahre ihn schon seit Mai 2004 .Bis jetzt habe ich keine probleme mit dem Motor.Fahrleistung und verbrauch sind OK.

Hi mmacha,

reichen würden die kleineren Motoren wohl auch, aber wenn ich dann doch mal weiter fahre, möchte ich auch mal 'nen LKW überholen können, selbst wenn ich etwas geladen habe. Meine Frage zielt auch eher darauf ab, ob der Motor Wartungsintensiv bzw. teuer ist .Ich habe in einem der Foren etwas von Tassenstössel und Zahnriemen gelesen, aber keine Ahnung davon, und nun Bedenken, ob das mich als 0815 Fahrer interessieren müsste.

Danke

Christian

Hallo, also ich finde 1.8er sehr gut, hatte bei mir im Corsa nie probleme damit, den kannst du blind nehmen.

Ähnliche Themen

hallo,

was sind denn die hauptunterschiede zwischen dem 1,6l und dem 1,8l Motor (Hubraum ausgeschlossen)? kann das jemad kurz erläutern.

danke

Hallo Chris!
Bin mit meinem voll und ganz zufrieden. Kann ihn nur weiterempfehlen. Auserdem gibt es den Motor schon ein weilchen und ist deshalb ausgereifter wie manch anderer.
Aus welcher gegend kommst du? Hab nen Freund der genau so heist. Hab aber schon langb kein Kontakt mehr mit ihm gehabt.

Hi Benny, Bayreuth, aber meinen Name´n gibt's leider hundertfach. :-(
Danke für die Auskunft.

Christian

Zitat:

Original geschrieben von toledo V5


hallo,

was sind denn die hauptunterschiede zwischen dem 1,6l und dem 1,8l Motor (Hubraum ausgeschlossen)? kann das jemad kurz erläutern.

danke

der 1,6er hat das Twin port verbaut (zum Sprit sparen) der 1,8 nicht.

Aber der Verbrauch des 1,8 ist OK so 8,5L.

Habe auch den 1,8 liter Motor in mein Astra H und bin bisher sehr zufieden. So nebenbei gesagt habe auf mein Tacho schon über 11000 km !!!
Gruß

Re: qualität des 1.8l ?

Zitat:

Original geschrieben von christianbauer


Hi, ich werde mir Ende der Woche einen neuen Astra kaufen und liebäugle mit dem 1.8l Benzinmotor(125PS). Gibt es zu dem Motor irgendwelche negativen Kommentare? (Geräusche, teure Wartung, Verschleiß,..) Als Alternative denke ich über den 1.9CDTi mit 120PS nach, da ich glaube, dass für mich diese Motorstärke reicht.
Macht ein Diesel für viele Kurzstrecken (50% ca 10-12km, Jahresgesamtleistung: ca.16.000km) eigentlich überhaupt Sinn?
Danke schon mal.

Christian

Ich hoffe Du hast den 1,8 nicht bestellt.

Der Antiqute Motor passt überhaupt nicht zum H.

Ich habe meinen schon wieder abgestossen.

Bei der Jährlichen laufleistung lohnt sich einfach kein Diesel!
Der 1.8er wäre optimal.

Also laut ADAC rechnet sich der 1.9CDTI gegenüber dem 1.8er schon ab 10.000km pro Jahr. 😉

Zitat:

Original geschrieben von sir_d


Also laut ADAC rechnet sich der 1.9CDTI gegenüber dem 1.8er schon ab 10.000km pro Jahr. 😉

Meinst du den 120 Ps oder den 150 PS starken 1.9er CDTI?

Ich kenne den 1.8 Motor leider nicht, weiß aber, dass er nicht mehr zeitgemäß ist.

Ein Diesel lohnt sich sicherlich nicht bei dieser Fahrleistung. Ich sehe vor allen Dingen das Problem auf uns zukommen, dass der Dieselkraftstoff bald auf dem Niveau des Benzinkraftstoffs sein wird und der Diesel in der Anschaffung einfach zu teuer ist.

Ich selbst habe mich für den 1.6 TP entschieden, fahre ihn derzeit mit Winterreifen mit einem Verbrauch von 7,4 l, der sich allerdings nach "Einfahrtzeit" und welchsel auf Sommerreifen noch verringern wird. Ich denke, dass ich dann so bei 6,5 bis 6,8 liegen werde.
Der 1.8 verbraucht sicherlich 2 l mehr. Bringt er so viel mehr an Fahrleistung?

Ich kann mit meinem 1.6 auch einen LKW überholen, meiner fährt laut Tacho 205-210.

Ich hatte zuvor einen 170PS 6 Zylinder Omega, da kam natürlich bei Autobahnfahrt noch ein wenig mehr, allerdings in der Beschleunigung tun beide Auto sich nicht viel.

Also, für mich kein Diesel (Anschaffungspreis, Partikelfilter, zukünftige Steuern?, Versicherung?).

Ich würde den 1.6 nehmen, wenn Spritsparen eine Rolle spielt, sonst den Turbo oder auf den in den Startlöchern stehenden 1.8-Nachfolger!!

Gruß

Martina

Deine Antwort
Ähnliche Themen