ForumPassat B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Qualität der "Verkehrszeichenerkennung"

Qualität der "Verkehrszeichenerkennung"

VW
Themenstarteram 22. Juni 2011 um 15:15

Hallo MT-ler,

 

ich darf in kürze meinen neuen B7 als Nachfolger des B6 bestellen :-).

 

Gerne möchte ich wissen, welche Erfahrungen ihr mit der Qualität der Verkehrszeichenerkennung gemacht habt.

 

Inbesondere interesiert mich,

  • wie oft wurde ein Verkehrszeichen übersehen?
  • wie intelligent ist das System beim Ende-Zeichen, insbesondere, wenn nur ein Teil der Einschränkung aufgehoben wird (z.B. Begrenzung auf z.B. 120, dann eine kurze Strecke "80 bei Regen", welches wieder aufgehoben wurde --> also gilt wieder 120. Klappt das gut?
  • wie oft gab es Falschmeldungen?
  • Was ist mit Meldungen, die nicht Interessieren (z.B. LKW-Überholverbot)?
  • Ist das qualitative Ergebnis im RNS 315 und im RNS 510 gleich, oder gilt hier teurer = besser ?

 

Wäre toll, wenn sich ein paar Teilnehmer melden würden. Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hillehuhn

Gibt es bereits Erfahrungen der Qualität der Verkehrszeichenerkennung in der Praxis?

Gruß SH

Hi,

Ich durfte schon einen MJ 2012 mit Verkehrszeichenerkennung probefahren. Ich war positiv überrascht. Egal ob die Zeichen hoch, tief hängen, nah beieinander stehen, ob es hell oder dunkel ist, gutes oder schlechtes Wetter, war zu 99% kein Problem. Nur bei Schilderbrücken, wo sich die Anzeige ändert hat er bei mir nie oder nur falsche Zeichen erkannt.

Gruß

StevieC

51 weitere Antworten
Ähnliche Themen
51 Antworten

Ich hatte vor einem Jahr bestellt, hatte Front Assist, ACC, Side Assist und Lane Assist bestellt, da war es umsonst.

ich denke, dass es drin ist, wenn etwas mit der Kamera schon dabei ist.

Aber das kann man ja jeweils im Konfigurator nachgucken.

Blöde Frage, aber mir war mal so das die VZE auch Überholverbote angezeigt hat, oder?

Ich frage deswegen da in meinem Passat sehr zuverlässig die Überholverbote nicht angezeigt werden.

Die Quote liegt bei 100% :(

Jemand eine Idee?

Gruß Scoty81

Das Anzeigen der Überholverbote kann in den APKs der Kamera unterdrückt werden. Und sind es ab Werk oft

Bei mir werden Überholverbote angezeigt...

Bei mir werden sie meistens erkannt. Seit ich die Funktion umprogrammiert habe mit VCDS, werden auch die Schilder "Überholverbot aufgehoben" angezeigt.

Relativ oft wird bei Geschwindigkeitsbeschränkungen das Zusatzschild "nur für LKW" mit "bei Nässe" verwechselt.

Ich würde so sagen, dass 90-95% der Schidler erkannt werden (bei normalen Sichtvverhältnissem Tag und Nacht)

Insgesamt leider noch so unzuverlässig, dass ich mich im Zweifelsfall nicht drauf verlassen würde, dass die 80er Zone auf der Autobahn wieder aufgehoben ist.

Dann ist bei mir irgendetwas nicht in Ordnung, bei mir werden die Zeichen nicht mehr erkannt. :(

Erstmal würde ichneure Kameras wenn noch nicht geschehen auf Die neueste Firmware flashen und danach mal wen ranlassen der sich mit der Cam Codiermäßig auskennt.

Mein Auto ist 6 Monate alt, da darf VW selbst ran, ich habe schließlich nichts verändert. :(

am 25. Juni 2013 um 9:13

Hallo Bronken

kannst du mir sagen wie ich die Kamera auf die neue Firmware Flashe wenn die Kamera nachgerüstet ist?

War beim :-) zum Update der hat das Auto per DFÜ updaten wollen doch WOB sagt Steuergerät nicht original verbaut.

Ein anschließendes Update von CD ging auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Tanky0815

Hallo Bronken

kannst du mir sagen wie ich die Kamera auf die neue Firmware Flashe wenn die Kamera nachgerüstet ist?

War beim :-) zum Update der hat das Auto per DFÜ updaten wollen doch WOB sagt Steuergerät nicht original verbaut.

Ein anschließendes Update von CD ging auch nicht.

Such dir ein fähigen :), offline geht das Update bei jedem Fahrzeug, egal ob die Kamera serienmäßig verbaut war oder nicht.

am 25. Juni 2013 um 9:40

Hallo m-g-k

einen fähigen :-) zu finden ist schon schwer bei meinem anliegen. Die meisten haben wie so oft gesagt geht nicht. Ich war dann schon froh das ich einen gefunden habe der es versucht hat.

Bis du dir sicher das es offline geht?

Ging um Software 203 auf 300.

Zitat:

Original geschrieben von Tanky0815

Bis du dir sicher das es offline geht?

Ging um Software 203 auf 300.

Ja ganz sicher!

Kommst du zum Passat Treffen?

am 25. Juni 2013 um 9:56

Zitat:

 

Such dir ein fähigen :), offline geht das Update bei jedem Fahrzeug, egal ob die Kamera serienmäßig verbaut war oder nicht.

nur mal so rein informativ, geht so ein offline update bei jedem steuergerät?

was brauch man alles dazu und könntest du evtl. eine anleitung dazu hier reinstellen?

ich geh mal davon aus, dass 90% der werkstätten mit sowas überfordert sind und nicht wissen wie es geht, da es nicht gerade um eine inspektion oder standard verschleißsachen geht.

da kann man denen die anleitung vorlegen und einfach sagen, mach es so.

es gibt ja hier genug leute, die gern basteln und auch die steuergeräte tauschen bzw. auch zusätzliche einbauen, was mit gewisser fachkenntnis überhaupt kein problem darstellt. aber an so nem update für die steuergeräte scheitert es meistens.

Zitat:

Original geschrieben von m-g-k

Zitat:

Original geschrieben von Tanky0815

Bis du dir sicher das es offline geht?

Ging um Software 203 auf 300.

Ja ganz sicher!

Kommst du zum Passat Treffen?

Das Treffen ist mir doch zu weit weg :-(

Zitat:

Original geschrieben von a-nebel

Zitat:

 

Such dir ein fähigen :), offline geht das Update bei jedem Fahrzeug, egal ob die Kamera serienmäßig verbaut war oder nicht.

nur mal so rein informativ, geht so ein offline update bei jedem steuergerät?

was brauch man alles dazu und könntest du evtl. eine anleitung dazu hier reinstellen?

ich geh mal davon aus, dass 90% der werkstätten mit sowas überfordert sind und nicht wissen wie es geht, da es nicht gerade um eine inspektion oder standard verschleißsachen geht.

da kann man denen die anleitung vorlegen und einfach sagen, mach es so.

es gibt ja hier genug leute, die gern basteln und auch die steuergeräte tauschen bzw. auch zusätzliche einbauen, was mit gewisser fachkenntnis überhaupt kein problem darstellt. aber an so nem update für die steuergeräte scheitert es meistens.

Da ich aus Ruhrgebiet komme ist es selbst da ein Problem eine vernünftige VW Werkstatt zu finden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Qualität der "Verkehrszeichenerkennung"