Qualität der Öle von Mapodo
wie in titel angegeben interessiert mich die qualität der öle von mapodo
habe schon mehrmals das öl dort eingekauft und war zufrieden (meine autos auch 🙂 )
jetzt war jedoch mit einer frage konfrontiert: wie ist die quali, ob jemand die öle überprüft hat
angeblich ist es unmöglich wirklich gutes öl unter dem preis zu haben
denn das hätten viele gern.
will uns bmw ausbeuten bzw. ist unfähig günstig einzukaufen oder verkauft mapodo in wirklichkeit billigen schrott?
Beste Antwort im Thema
Am Auto selbst ist ja heut beim Händler nciht mehr viel verdient, also holt er sich sein Geld über die Werkstatt und damit auch die überzogenen Preise für das Motoröl.
Mapodo macht es halt genauso, wie auch die Elektrogrosshändler oder Reifengrosshändler im Internet ... kauf direkt bei den Herstellern, vertreib alles über das Internet mit wenig Personalaufwand und du kannst super Preise anbieten.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß hier gepanscht wird oder irgendwas gefaked.
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von st328
ich kauf über ebay bei mapodo einZitat:
Original geschrieben von oktay18
Ich hab mehrmals angerufen aber es geht keiner ran . Mal ne Frage die wo auf mapodo.de angemeldet sind auf der rechten, wo mein Benutzerkonto steht, wenn man da drauf klick dann sieht man ja seine Bestellungen und bei mit steht bei Status ( Warte auf EOS Buchungsbestätigung ) muss ich noch was machen oder was ist das , weil ich muss so schnell wie möglich 10 L Öl bestellen ich hab diesem Freitag Termin
Ich kauf direkt auf Mapodo.de und die sind immer sehr schnell....
Hab bisher Öl immer da gekauft und bin zu 100% zufrieden.
bei werkstätten mit autoverkauf trägt man als kunde den ganzen wertverlust mit.. eine werkstatt ohne handel kann denke ich immer den besten preis machen.. und ein händler für zb öl sowieso. die bilanz von mapodo sieht robust aus aber nicht unbedingt nach gelddruck.. denke die kaufen bei den herstellern und über die masse bleibt halt noch was übrig, auch wenn es zu günstig erscheint.
Hallo.
Wie soll ein End-Händler der das Zeug nur zwischenbunkert (wer weiß wo) denn schlechtes/gefälschtes Öl (oder sonst ein Produkt) feststellen?
Gerade bei teuren Ölen lohnt es sich was billigeres reinzukippen. Merkt man wohl kaum, auch der Motor wohl nicht, wenns nicht gerade 2 Jahre drinnen ist und das billigste Schweröl war.
Hat eben auch was mit dem Zwischenhändler zu tun, wo der sein Zeugs herbekommt und wieviel jemand überhaupt wissen möchte, wo die Kanister herkommen. Überwachung/Qualität der Lieferkette/Logistik... Klar, je weniger man sich darum kümmert, um so weniger erfährt man auch von Sachen die schief laufen. Kostet alles Geld.
Ich möchte keinem was unterstellen. Kann sich jeder selbst Gedanken mache. Habe selber auch schon Öl online bestellt, aber sicherlich kein Cas... da gibt es genügend sehr gute Alternativen von mit kürzeren Lieferwegen. Datenblätter kann man sich man anschauen und vergleichen. Spezielle Herstellerfreigaben kosten ordentlich Geld. Ob sich BMW Benz VW Andprüche da groß unterscheiden...
Mich wundert auch, warum z.B. bei der WM soviel Werbung für ein Öl gemacht wird/oder was hier in Foren (von wem auch immer gelobt wird)....gute Sachen sollten sich auch so verkaufen, oder??
Oftmals sind die diese großen Werbefirmen nicht einmal Erstzulieferer sondern hier ansässige Firmen die man evtl. gar nicht kennt, wie Fuchs oder Menguin.... Macht dann kurze Lieferwege ohne das irgendwas über irgendwelche Grenzen exportiert/importiert wurde...
Wieder ein Öl- thread der viel Blabla enthält und man nichts so genaues weiß 😎
Gruß