Qualität der Öle von Mapodo

BMW 3er E90

wie in titel angegeben interessiert mich die qualität der öle von mapodo

habe schon mehrmals das öl dort eingekauft und war zufrieden (meine autos auch 🙂 )
jetzt war jedoch mit einer frage konfrontiert: wie ist die quali, ob jemand die öle überprüft hat
angeblich ist es unmöglich wirklich gutes öl unter dem preis zu haben
denn das hätten viele gern.
will uns bmw ausbeuten bzw. ist unfähig günstig einzukaufen oder verkauft mapodo in wirklichkeit billigen schrott?

Beste Antwort im Thema

Am Auto selbst ist ja heut beim Händler nciht mehr viel verdient, also holt er sich sein Geld über die Werkstatt und damit auch die überzogenen Preise für das Motoröl.

Mapodo macht es halt genauso, wie auch die Elektrogrosshändler oder Reifengrosshändler im Internet ... kauf direkt bei den Herstellern, vertreib alles über das Internet mit wenig Personalaufwand und du kannst super Preise anbieten.

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß hier gepanscht wird oder irgendwas gefaked.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MDRS66


............
Und die Aussage von diesem Hr. Mapodo hier heißt nichts anderes das Sie die Qualität nicht überprüfen .

Können sie doch auch garnicht, oder meinst du die lassen jede Lieferung/Dose im Labor untersuchen ob es auch wirklich das Original ist.

Ich denke mal, die kaufen in großen Mengen direkt beim Hersteller ein;

Was hier gepostet wurde von Mapodo ist doch völlig korrekt; er kann natürlich nicht prüfen, was der Hersteller in seine Dosen gefüllt hat, sondern nur, das er die Dosen kauft und genau so wieder weiterverkauft, ohne daran was zu verändern !

Für Andere oder nicht kontrollierbare Dinge würde ich auch nicht die Hände in`s Feuer legen wollen... .

Alle Öle sollten in einer ungeöffneten und unversehrten Originalverpackung sein ; dann sollte es m.E. auch Originalabfüllung sein; 😎

ich kaufe seit jahren mein öl bei mapodo... 🙂 der hat die besten preise

Fast:
http://www.oeldepot24.de/catalog/index.php
Bisher habe ich aber mit Mapodo nur gute Erfahrungen gemacht. Öldepot 24 ist bei mir in der Nähe und ich werde das Altöl einfacher los.
Da diese Versandhandel ja auch Geld verdienen, kann man mal abschätzen, was so bei den Werkstätten hängen bleibt, wenn sie den Liter für weit über €20,- verkaufen

Hi ich brauche eure hilfe . Ich hab so eben bei mapodo.de 10l Öl bestehlt und mir ist aufgefallen anstatt 10l hab ich 19l l bestehlt , ich wollte die Bestellung stornieren aber ich finde das nicht könnt ihr mir helfen ?

Ähnliche Themen

http://www.mapodo.de/contacts/

*seufz*

Tel.: +49 (0) 40 70 29 64 73
Fax.: +49 (0) 40 28 80 08 94

hier noch ein nützlicher Link für Dich:

http://www.schnuersenkel.ch/schuhe_binden.php

Zitat:

Original geschrieben von oktay18


Hi ich brauche eure hilfe . Ich hab so eben bei mapodo.de 10l Öl bestehlt und mir ist aufgefallen anstatt 10l hab ich 19l l bestehlt , ich wollte die Bestellung stornieren aber ich finde das nicht könnt ihr mir helfen ?
http://www.mapodo.de/imprint/

Einfach anrufen. Auf der Site steht, dass sie bis 18h erreichbar sind...

Danke 🙂

Ich denke auch, dass sich die Werkstätten, und da leider auch ganz vorne BMW (vor allem die Niederlassungen) mit dem Motoröl nochmal einen richtig schönen Zusatzgewinn einverleiben. Der Verkaufspreis für Motoröl ist in den letzten Jahren, seit die Motoren immer seltener neues Öl brauchen, schon sehr drastisch gestiegen.
Ich wage zu behaupten, dass sich die Werkstätten den entgangenen Gewinn beim Motoröl wegen der vergrößerten Ölwechsel-Intervalle durch den höheren Preis beim Motoröl einfach wieder reingeholt haben.

Die verbesserten Additive reichen mir da als Begründung einfach nicht aus. Früher hat man mal um die 20 Mark für einen Liter Motoröl in der Werkstatt bezahlt, und heute sind es auch mal 20 Euro.

Das Thema wird aber langfristig für die Werkstätten ein böses Ende nehmen, falls sich die Elektromobilität wirklich mal durchsetzen sollte.
Kein Motoröl mehr, kein Automatikgetriebe mehr, erheblich weniger Bremsenverschleiß (weil die Autos beim Gas wegnehmen stärker verzögern werden als die heutigen Verbrenner), keine Kraftstoff-Filter oder Zündkerzen mehr.

Langfristig werden immer weniger kleine Werkstätten übrig bleiben und irgendwann nur noch große Händler existieren. Und dann werden eben alle möglichen anderen Dienstleistungen richtig teuer werden, weil an den Autos weniger kaputt geht, und diese weniger Betriebsmittel benötigen werden.

Keine Sorge, bei den Elektroautos werden ganz sicher auch diverse Wartungsarbeiten erfunden und gepflegt. Wenn man sich so Dinge anschaut wie den Bremsflüssigkeitswechsel, da hat sich seit den 70ern nichts getan. Man kann mir nicht erzählen, daß es keine temperatur- und langzeitbeständigen Hydrauliköle gibt, die man nicht alle 2 Jahre wechseln muß.
Zudem haben einige Hersteller wie Opel und Mercedes die Ölwechselintervalle wieder auf jährlich reduziert, ohne die Ölspezifikationen (und Preise) abzusenken, warum wohl. Im Zeitalter von flexiblen, an die Betriebsbedingungen angepassten Wartungsintervallen ein Schritt zurück in die automobile Steinzeit

Zitat:

Original geschrieben von Pit 32


Keine Sorge, bei den Elektroautos werden ganz sicher auch diverse Wartungsarbeiten erfunden und gepflegt....

Davon kannst Du aber ausgehen 😁

Ich hab mehrmals angerufen aber es geht keiner ran . Mal ne Frage die wo auf mapodo.de angemeldet sind auf der rechten, wo mein Benutzerkonto steht, wenn man da drauf klick dann sieht man ja seine Bestellungen und bei mit steht bei Status ( Warte auf EOS Buchungsbestätigung ) muss ich noch was machen oder was ist das , weil ich muss so schnell wie möglich 10 L Öl bestellen ich hab diesem Freitag Termin

Zitat:

Original geschrieben von Maeggo23


Ein Liter 5W-30 (BMW Original) kostet im Einkauf 3 bis 4 Euro. Das man uns dafür dann 20 abnköpft zeigt nur, welch irrsinnige Margen auf Flüssigkeiten sind.

Bei meinem 🙂 kostet es 13 € + MwSt.

Zitat:

Original geschrieben von oktay18


Ich hab mehrmals angerufen aber es geht keiner ran . Mal ne Frage die wo auf mapodo.de angemeldet sind auf der rechten, wo mein Benutzerkonto steht, wenn man da drauf klick dann sieht man ja seine Bestellungen und bei mit steht bei Status ( Warte auf EOS Buchungsbestätigung ) muss ich noch was machen oder was ist das , weil ich muss so schnell wie möglich 10 L Öl bestellen ich hab diesem Freitag Termin

ich kauf  über ebay bei mapodo ein

www.ebay.de/.../m.html?...

Hier vielleicht ein interessanter Artikel zum Thema "überteuerte Motorölpreise".

http://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/auto_verkehr/motoroel101.html

danke, sehr interessant.

Deine Antwort
Ähnliche Themen