Qualität der Öle von Mapodo
wie in titel angegeben interessiert mich die qualität der öle von mapodo
habe schon mehrmals das öl dort eingekauft und war zufrieden (meine autos auch 🙂 )
jetzt war jedoch mit einer frage konfrontiert: wie ist die quali, ob jemand die öle überprüft hat
angeblich ist es unmöglich wirklich gutes öl unter dem preis zu haben
denn das hätten viele gern.
will uns bmw ausbeuten bzw. ist unfähig günstig einzukaufen oder verkauft mapodo in wirklichkeit billigen schrott?
Beste Antwort im Thema
Am Auto selbst ist ja heut beim Händler nciht mehr viel verdient, also holt er sich sein Geld über die Werkstatt und damit auch die überzogenen Preise für das Motoröl.
Mapodo macht es halt genauso, wie auch die Elektrogrosshändler oder Reifengrosshändler im Internet ... kauf direkt bei den Herstellern, vertreib alles über das Internet mit wenig Personalaufwand und du kannst super Preise anbieten.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß hier gepanscht wird oder irgendwas gefaked.
47 Antworten
hallo zusammen!
bei mir steht demnächst ein ölwechsel an und werd's wohl selbst zur werkstatt mitbringen! hab auch vor es bei "mapodo" zu kaufen, da ich nur positives über diesen online-shop lese!
nur hab ich noch ein problem: ich hab absolut keine ahnung welches öl ich kaufen soll!
es geht jetzt nicht um viskositäts-werte, das ist auf der homepage eh alles toll beschrieben!
nur einer schwört auf castrol, der andere auf mobil1 und der nächste auf "was weiß ich was"!
ich möcht mir schon ein richtig gutes öl (z.B. 0w-40...natürlich auch LL04-freigabe) zulegen, der motor wirds mir danken! 🙂
deshalb wollte ich mal fragen welches ihr immer kauft??
wär mir wirklich ne große hilfe, weil ich das unbedingt diese woche erledigen möchte!
Gruß, Flo
PS: ich hab nen 325d (mein erster BMW, daher die fragen)🙁
hie gibts keinen grossen unterschied ...
der einer mag brüneten der ander schwarzhaarigen und der andere blondinen oder rothaarige 🙂
derzeit tendiere ich eher zum castrol edge rs 0w-40! eigentlich nur wegen des namens! wird schon nicht schlecht sein!
welches benutzt du, wenn man fragen darf??
also bis jetzt das castrol
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RedNoses
---Zitat:
Original geschrieben von RedNoses
Was mir bei den beiden Kommentaren des Mapodo-Mitarbeiters (oder gar Verantwortlichen) gefehlt hat, war die eindeutige Aussage, dass es bei den von Mapodo verkauften Ölen um Original-Öle der jeweiligen Hersteller handelt. Für mich klingt die Aussage von wegen kein Fake ein wenig "herumgeeiert", hier wäre eine eindeutige Erklärung für uns Kunden sicher von Vorteil.
Na, hat hier etwa jemand kalte Füße bekommen?
Hallo Mapodo-Mann, du bist gefragt...
---
Hmm, was soll ich denn jetzt davon halten ?!? Ich zitiere mich nicht gern selbst, aber kann der Mapodo-Mann denn nicht einmal Stellung beziehen ?!?
Guten Tag!
Sorry, aber ich habe anscheinend die Benachrichtigung abgeschaltet, falls neue mails eingehen. Ich bin da leider nicht sehr bewandert, was die Einstellungen im Motor Talk Forum angeht. Auch wenn ich also erst nach Monaten antworte, mach' ich's jetzt: Wir haben noch nie WISSENTLICH falsches oder verfälschtes Öl verkauft. Wir verkaufen nur Originalöl der jeweiligen Hersteller. (Wir sind die Ersten, die diese Aussage in den eBay Angeboten gemacht hatten) Ich dachte, daß ich das bereits deutlich zum Ausdruck gebracht hätte. Soll ich jetzt noch einen Eid schwören?! Um nochmal auf "SUPER" GÜNSTIGE Preise zurückzukommen. Ich hatte im Laufe der vergangenen 3 Monate 5 Telefonate von Interessenten (späteren Käufern), die mir mitteilten, daß sie bei der Firma XYZ auf die Nase gefallen seien. Nach Zahlung der Ware erhielten sie fadenscheinige Ausreden, aber kein Öl! Ich könnte darüber fast ein Buch schreiben, denn ich habe da einiges an Hintergrundwissen aus eigener leidvoller Erfahrung. Ist aber aus rechtlichen Gründen nicht für die Öffentlichkeit geeignet....
Gute Fahrt wünscht euch MAPODO
Zitat:
Original geschrieben von Maeggo23
Ein Liter 5W-30 (BMW Original) kostet im Einkauf 3 bis 4 Euro. Das man uns dafür dann 20 abnköpft zeigt nur, welch irrsinnige Margen auf Flüssigkeiten sind.
Bei Direktabfüllung (Faß/Tank) sogar < 3 (je nach Menge), Flasche etwas mehr. Also wird Mapodo (und auch die anderen Händler die einen fairen Preis anbieten) wohl mit ca. 7 Euro VK netto leben können 😉
Ich habe sogar schon erlebt das Autohäuser faire Preise machen - leider noch nicht bei BMW. Als ich einen Opel hatte hat mein Händler 7,50 Euro für eine Flasche 5W30 LL original GM ÖL verlangt und da hab ich nie was im Internet bestellt ... es geht also auch anders.
Gruß,
Jens
Hallo Leute,
ich habe mir vor ein paar Tagen Castrol 0W40 bei Mapodo bestellt. Das Öl war Mapodo-typisch günstig, aber wenn es sich wirklich um Original-Castrol Öl handelt, warum fehlt dann das Original-Siegel von Castrol? Castrol vertreibt NUR Öle mit diesem Siegel über dem Verschluss. Ich möchte Mapodo nicht in Frage stellen, aber theoretisch könnte doch auch "Salatöl" drin sein?!
Grüße Christian
das ist mir neu
habe letzte woche 1l catrol beim 🙂 gekauft und da war kein siegel über den verschluß
Sorry Leute, aber ich habe leider nicht die Zeit hier ständig im Forum mich umzusehen.
Erschwerend kommt hinzu, daß ich von der technischen Seite bis dato nicht in der Lage bin mir automatisch die für mich relevanten Seiten hier anzeigen zu lassen. Dafür kenne ich mich besser mit Motoröl aus :-) - Um noch kurz auf den Vorwurf des »rumeierns« einzugehen.
Ich weiss weder was Castrol oder irgendein anderer Hersteller in seine Kanister füllt und deswegen kann ich nur sagen: »WIR VERKAUFEN WISSENTLICH KEIN GEFAKTES ÖL« Ich hoffe das reicht jetzt endlich zu dieser unendlichen Geschichte, oder soll ich noch einen Eid schwören???Wer jetzt nicht zufrieden ist, soll das Öl doch einfach im Ladengeschäft oder in der Werkstatt kaufen und dort den Verkäufer mit solchen ständig gleichenFragen nerven. Der hört sich das bestimmt gern an, denn dafür macht sein Chef ja auch den mehrfachen Gewinn am Öl wie wir.
Zitat:
Original geschrieben von Maeggo23
Ein Liter 5W-30 (BMW Original) kostet im Einkauf 3 bis 4 Euro. Das man uns dafür dann 20 abnköpft zeigt nur, welch irrsinnige Margen auf Flüssigkeiten sind.
Auch ich kaufe immer bei Mapodo. Bin immer super zufrieden. Schnelle Lieferung, super Preise. Perfekt.
Audi machts genau so. Die Longlife-Suppe kostet Audi im Einkauf ~3 Euro / Liter. Als Endkunde zahlst Du 23 Euro / Liter. Die Gewinnspanne kann sich jeder selber ausrechnen... -.-
Bei BMW zahl ich 19 Euro / Liter. Auch ne Frechheit. Aber von irgendwas muss der 🙂 ja auch leben....
Zitat:
Original geschrieben von ischehier
Hallo Leute,ich habe mir vor ein paar Tagen Castrol 0W40 bei Mapodo bestellt. Das Öl war Mapodo-typisch günstig, aber wenn es sich wirklich um Original-Castrol Öl handelt, warum fehlt dann das Original-Siegel von Castrol? Castrol vertreibt NUR Öle mit diesem Siegel über dem Verschluss. Ich möchte Mapodo nicht in Frage stellen, aber theoretisch könnte doch auch "Salatöl" drin sein?!
Grüße Christian
Aha?
Na dann verkauft mein Ex-Audi-🙂 wohl auch gefaktes Castrol-Öl 😉
Zitat:
Original geschrieben von mapodo
Sorry Leute, aber ich habe leider nicht die Zeit hier ständig im Forum mich umzusehen.
Erschwerend kommt hinzu, daß ich von der technischen Seite bis dato nicht in der Lage bin mir automatisch die für mich relevanten Seiten hier anzeigen zu lassen. Dafür kenne ich mich besser mit Motoröl aus :-) - Um noch kurz auf den Vorwurf des »rumeierns« einzugehen.
Ich weiss weder was Castrol oder irgendein anderer Hersteller in seine Kanister füllt und deswegen kann ich nur sagen: »WIR VERKAUFEN WISSENTLICH KEIN GEFAKTES ÖL« Ich hoffe das reicht jetzt endlich zu dieser unendlichen Geschichte, oder soll ich noch einen Eid schwören???Wer jetzt nicht zufrieden ist, soll das Öl doch einfach im Ladengeschäft oder in der Werkstatt kaufen und dort den Verkäufer mit solchen ständig gleichenFragen nerven. Der hört sich das bestimmt gern an, denn dafür macht sein Chef ja auch den mehrfachen Gewinn am Öl wie wir.
Wer aber amphibolisch »WIR VERKAUFEN WISSENTLICH KEIN GEFAKTES ÖL« Schreit (Grosschrift im Netz ist schreien ) kann nicht zu 100 % garantieren nicht doch "unwissentlich" mindere Qualität auszuliefern .
Zitat:
Original geschrieben von MDRS66
Wer aber amphibolisch »WIR VERKAUFEN WISSENTLICH KEIN GEFAKTES ÖL« Schreit (Grosschrift im Netz ist schreien ) kann nicht zu 100 % garantieren nicht doch "unwissentlich" mindere Qualität auszuliefern .Zitat:
Die Antwort hat ja warten lassen...... 😛
Und da gibt es eine einfache Lösung: Woanders kaufen wenn du mapodo nicht traust ...
Bin nur drauf gestossen weil auch ich immer noch nach dem besten Öl für einen 325i suche.
Momentan hat komischerweise meine NL alles an BMW Original (schwarze Flaschen) Öl aus den Regalen genommen und Castrol reingestellt.
Ständig wird aber über LL 01 und LL 04 gestritten genauso zwischen 0W 40 auf der einen und 5W 30 auf der anderen Seite.
Bei meinem E 46 und dem E39 hatte ich immer Mobil 1 LL 01 .
Und die Aussage von diesem Hr. Mapodo hier heißt nichts anderes das Sie die Qualität nicht überprüfen .