Qualität der "Billig" Bremsscheiben/Beläge bei ebay
Hat zufällig jemand Erfahrung bezüglich dieser nichtoriginalteile, welche man beispielsweiße bei ebay erwerben kann?
Sind sie vielleicht sogar zu empfehlen?
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Atzebugatti
genau diesen Bremsensatz hatte ich mir gekauft und habe es nie Bereut...http://cgi.ebay.de/...0161137522QQihZ016QQcategoryZ57407QQcmdZViewItem
Gruß Icke
Hast Glück gehabt!
Und ich würde bei Bremsen nie was bereuen wollen! Denn wenn du bei diesem Preiß was bereust dann bestimmt keinen erhöhten verschleiß, denn der ist ja vorprogrammiert! Aber vieleicht ein Menschenleben....
Zitat:
Original geschrieben von Quattro210379
Hast Glück gehabt!Zitat:
Original geschrieben von Atzebugatti
genau diesen Bremsensatz hatte ich mir gekauft und habe es nie Bereut...http://cgi.ebay.de/...0161137522QQihZ016QQcategoryZ57407QQcmdZViewItem
Gruß Icke
Und ich würde bei Bremsen nie was bereuen wollen! Denn wenn du bei diesem Preiß was bereust dann bestimmt keinen erhöhten verschleiß, denn der ist ja vorprogrammiert! Aber vieleicht ein Menschenleben....
Aber wie typisch, habter mal geschaut wo der/die Händler sitzt/en, gleich neben Hamburg! Also bis zwei kann denk ich jeder zählen! Die anderen sind vermutlich nicht mehr Konkurenzfähig, da ein Transport zB nach Bayern die Marge drücken würde bzw einfach zu teuer ist!
die 25 Euro muss ich jetzt leider noch berichtigen!!! Nach dem ebay Angebot komm ich hier wohl noch weiter runter auf vermutlich unter 15 Euro die Scheibe! (ebay kosten und 6x Beläge mitkalkuliert!)
Ich möchte die Qualität sehr bezweifeln, auch wenn deiner Meinung nach alles tadellos funktioniert und beste Quali ist!
Es muss jeder für sich selber verantworten können ob er rechtzeitig stehen bleiben kann oder nicht, mehr kann ich dazu nicht sagen!
Gruß
der verschleiß war ok...kein erhöhter zu verzeichnen, keine unwucht, keinerlei Mängel...
von meinem Kumpel, dessen bekannter, bestellt auch schon seit jahren bei "andi delmenhorst" seine teile und hatte auch noch nie Probleme und sein Auto hat 290 PS
wie gesagt, man kann Glück haben und man kann voll auf die Schnauze fallen...
alles ist möglich...
Gruß Icke
Zitat:
Original geschrieben von Atzebugatti
der verschleiß war ok...kein erhöhter zu verzeichnen, keine unwucht, keinerlei Mängel...von meinem Kumpel, dessen bekannter, bestellt auch schon seit jahren bei "andi delmenhorst" seine teile und hatte auch noch nie Probleme und sein Auto hat 290 PS
wie gesagt, man kann Glück haben und man kann voll auf die Schnauze fallen...
alles ist möglich...Gruß Icke
Wer sich ein Auto mit 290Ps leisten kann der muß an so unwichtigen teilen wie Bremsen Sparen... naja
Oder machst du hier Werbung?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Quattro210379
Wer sich ein Auto mit 290Ps leisten kann der muß an so unwichtigen teilen wie Bremsen Sparen... najaZitat:
Original geschrieben von Atzebugatti
der verschleiß war ok...kein erhöhter zu verzeichnen, keine unwucht, keinerlei Mängel...von meinem Kumpel, dessen bekannter, bestellt auch schon seit jahren bei "andi delmenhorst" seine teile und hatte auch noch nie Probleme und sein Auto hat 290 PS
wie gesagt, man kann Glück haben und man kann voll auf die Schnauze fallen...
alles ist möglich...Gruß Icke
Oder machst du hier Werbung?
nö warum sollte ich das machen...ich bin halt mit der Qualität der teile zufrieden...
jedem das seine...😉
Gruß icke
Ich hab schon so viel bremsen gemacht nicht alles was billig ist is scheiße erst gestern Audi S4 Zimmermann Scheiben(und die sind nicht billig im Gegenteil) alle gerissen vorn und der hat nicht mal ein Belagsatz drauf runter gebremst Müll sag ich da nur. Oder der smart meiner Freundin Original smart belege nur kein Belag war mehr auf dem stahl lag nur noch sinnlos drin rum.
Und da wollt ihr mir sagen das nur Markenware gut ist naja.
Aber alle die hier so laut Schrein ebay is scheiße und bla bla bla sind meistens die die ihre bremsen in der Werkstadt machen lassen und garni wissen was sie eingebaut bekommen.
Ich verbaue meistens ATE Scheiben und Belege die sind nicht billig aber o ni teuer so en mittelding und bis jetzt noch nie en Problem gehabt, kauf ich auch manchmal bei ebay. (achte nur immer drauf das es ATE sind)
UND WAS SAGT UNS DAS SCHEIßE GIBT’S BEI ALLEM OB TEUER ODER BILLIG
Richtiiiich....😁😁😁😁😁
Ich hatte bei meinem Golf damals auch billigbremsen von ebay geholt.
Haben fast nchts gekostet und ließen sich auch gut montieren. Das wars aber auch schon....
Starkes abbremsen war nicht gerade ratsam. man musste sich in das Pedal stemmen um mal von >150 auf 0 zu kommen.
Dazu waren die nach 15000km runter (scheiben und beläge)... Danach bin ich auf ebc green stuff beläge mit zimmermann scheiben (ja ich weiss mag auch nicht jeder) aber die haben >40000km gehalten und waren noch nicht runter (habs auto dann verkauft)..
ich will auch gar nciht an die dreckigen felgen denken. Einmal arbeit und zurück (100km) und die felgen sahen so aus wie mit den EBC nach einem Monat, nur ließen sich die EBC leichter reinigen (ist kein witz)!
Kann sein, dass delmenhorst bessere Artikel verkauft, das weiss ich nicht, aber der großteil der Verkäufer bei der Bucht, die "Erstausrüsterqualität" anbieten haben nur schrott im angebot.
Und wenn ich 2 sätze bei ebay kaufen muss um die gleiche Laufleistung hinzubekommen, dann lohnt sich das finanziell fast gar nicht mehr. Wenn ich dann noch an die putzerei denke....
Ich verbaue sie übrigends grundsätzlich nicht mehr, auch wenn die Kunden es haben wollen! Ich habe schon mehr als nur einmal mir anhören müssen, dass Geld verlangt hätte, ohne was getauscht zu haben.
Das kam daher, dass sie ein halbes jahr später beim TÜV waren und der die Bremsen (oder auch traglenker etc. ) moniert hat.
Habe auch Bremsbelege für meinen A4 bei Ebay gekauft
die haben noch nicht mal die hälfte von Original Belegen gekostet und sind
auch sehr gut!
So leute ich hab heute meinen 2ten Geburtstag gefeiert!
Mir ist heute bei ca 180 Km/h vor einer Ortschaft (ich weiß das darf man nicht aber hat nix mit meinem Problem zu tun) beim vollbremsen eine Bremsscheibe auseinander gebrochen!
Also es ist richtig der Topf von der Scheibe abgebrochen, wenn ich das morgen ausbau dann mach ich auf jeden fall Bilder davon und werd sie hier einstellen!
Ich weiß leider noch nicht von welchem Hersteller diese Scheiben sind, da sie beim Kauf schon montiert waren!
Aber ich werde morgen auf jeden fall schauen, und dann den Hersteller hier reinschreiben!
Hab nix gegen leute die sparen wollen, aber wenn ihr in den nächsten tagen meine Bilder seht dann ....
Ich hatte sehr sehr viel Glück im Unglück, aber soetwas darf nicht vorkommen, hatte deswegen auch eine sehr lange Diskusion mit meiner Freundin bezüglich schnelles fahren usw..... aber mit sowas rechnet keiner!
Hab hier ein Foto im eingebautem zustand durch die Felge Fotografiert, man muß schon genau hinsehen bei der Quali!
heftig heftig solange euch nix passiert ist ist das auch gut so und mach echt mal bilder rein und sag welcher hersteller es ist.
Richtig krass!
Aber es gab au schon Fälle wo ATE-Scheiben oder original Scheiben versagt haben etc.
Habe z.Z. vorne auch Scheiben und Beläge von andi-delmenhorst. Die Scheiben waren von NK, die Beläge von Tomex. Oder sagen wir mal: Die Verpackung war von denen 😉
Die bremsen super, keine Probleme. Viele andere sind der gleichen Meinung.
Und bei heutiger Produktpiraterie (es sind schon gefälschte Medikamente in Apotheken aufgetaucht, wo keiner was von wusste etc...), die ja wirklich ein eingefleischtes Geschäft ist, würde mich nicht wundern wenn ATE-Scheiben von ATU oder direkt von VW sich mal als Fälschung entpuppen.
Aber wie will man bei na Bremsscheibe ne Fälschung entdecke? Mein Mechi sagte mir auch mal: Es gibt weltweit nur 2 Hersteller von Bremsscheiben.
Das würde mich auch nicht wundern. Weltweit gibs ja auch nur 3 Firmen die Bildröhren herstellen 😉
@ wholefish: das ist ja eigentlich bekannt: neue Beläge müssen erst eingefahren werden, kann von 200 bis 500km dauern. Wer neue draufbaut und gleich von 200 auf Null abbremst, braucht sich wirklich nicht wundern, wenn die Dinger verglasen/ verhärten und dann nichts mehr geht! Passiert bei den teuersten Markenbremsbelägen genauso.
Das die Beläge nach den ersten stärkeren Bremsungen oder längeren Gefällestrecken rauchen, ist gleichfalls normal! Hier verbrennt der Lack der drauf ist und die Aufkleber auf der Belagrückseite. Passiert 1-2x und dann ist gut. Auf die Qualität der Bremse hat das keinerlei Einfluß!
Die Sache mit der gebrochenen Scheibe ist natürlich krass. Würde mich schlapplachen, wenn das ne Marken- oder gar Originalscheibe war...
Meine Vermutung: entweder weit unter Mindestmaß abgefahren oder die Scheiben überdreht weil wellig und ebenfalls zu dünn. Das sie dort mit der Zeit durchgerostet ist, kann ich mir eigentlich weniger vorstellen. Wie dick war sie denn noch? Welcher Motorisierung? Innenbelüftet? Aber wie bekommt man jetzt noch den Hersteller raus? Ist doch meist alles schon restlos weggerostet...
Und dann schaut Euch mal die Bremsenproblematik beim neuen Passat 3C an: Geräusche und Riefen durch Partikel im Belag, vorzeitig abgenutzt. Sollte mich wundern, wenn VW im Einkauf mehr als 10,- Euro pro Belagsatz zahlt. Was meinst Ihr, wo VW dann einkauft? Ein Großteil wird inzwischen gleichfalls in Osteuropa produziert/ eingekauft, weil halt billiger und bei einem Autokonzern zählt nur der Gewinn! Wer das Zeug dann pflichtbewußt "original" bei VW/Audi kauft und den 4-fachen Preis zahlt, ist der Angeschmierte!
Gruß
BB
kenne genug werkstätten die sich weigern die dinger einzubauen. weil die dinger bei test auch schon mal in flammen aufgegangen sind. die kohle die du da sparst kannste evtl mit dem leben bezahlen. ich persönlich würde nur bremsen in erstausrüster qualität kaufen und verbauen
Also "kaputt fahren" kann man wohl jede Scheibe und Klötze. Wenn man sehr oft zu schnell fährt, drängelt und immer bis zum letzten Moment noch Gas gibt und dann stark bremst, belastet man seine Bremsen nunmal wesentlich stärker.
Wenn wir aber mal annehmen, dass auch die eBay Bremsen in der Regel funktionieren, dann bleibt aber immernoch ein andere Punkt. Wie lange halten sie?
Wenn die halb so teuer sind wie zB EBC+Zimmerman aber auch nur halb so lange halten, dann könnte man ja auch gleich die besseren Bremsen kaufen. Und selbst wenn es nicht ganz hinkommt, aber nur ein paar Euro ausmacht kann man sich immernoch überlegen wie lange man denn so für die Lebensdauer der Bremsen braucht.
Sagen wir mal bei meiner Fahrweise halten die 50000km, nur um mal eine Zahl zu nennen, dann wären das für mich locker 5 Jahre. Und die Mehrausgabe für Zimmermann mit EBC gegenüber günstigeren eBay-Bremsen angerechnet auf 5 Jahre ist es mir dann durchaus auch dann noch wert, wenn die eBay-Bremsen auch 5 Jahre halten würden.