Qualität der Auspuff - Hersteller
Mahlzeit,
hab mal ne Frage zu zwei Herstellern von Auspuff-Anlagen.
Sind die beiden Hersteller Ernst und Imasaf zu empfehlen ?
Danke für Eure Antworten.
Kone
Beste Antwort im Thema
Hast du den Auspuff denn nun erhalten?
38 Antworten
Ja, so ähnlich sah das damals aus...
Matzes Gesichtsausdruck dazu...unbezahlbar😁.
Mir ging´s aber auch nicht gut dabei aber letztendlich
haben wir den Passi doch wieder heil runter bekommen.
Gruß Eiche.
Zitat:
Original geschrieben von Hans-57
Hoffentlich nicht so ein Alptraum:😁
Da ist doch so´n A.(T.U) im Hintergrund😁! Ein Grund mehr nicht zu denne zu gehen!!!
Erfahrungsbericht zu ASSO und dem Onlineshop Autoteile-Meile (1/2)
Hallo,
etliche Wochen vor der TÜV-Fälligkeit meines 35i (TD, AAZ) hatte ich beim genannten Onlineshop einige Teile bestellt. Darunter war auch ein ASSO Endschalldämpfer. Beim Einbau des ESD hatte ich entdeckt, dass sich am Austrittsrohr des Mittelschalldämpfers ein Loch auftat. Mit neuem ESD und altem MSD gab es ein ungewöhnlich starkes Blasgeräusch.
Nach Einbau eines neuen Mittelschalldämpfers konnte ich bereits im Motorleerlauf einen krassen Abgasaustritt an der Verbindung MSD/ESD wahrnehmen, obwohl die Spannschlitze reichlich überdeckt waren. Die Geräuschentwicklung beim Beschleunigen war sehr merkwürdig und ich hatte auch den Verdacht, dass es an Motorleistung mangelte. Ein paar Tage später bin ich extra auf die Autobahn. Das Beschleunigen verlief recht zäh und die Kühlwassertemperatur war schnell im oberen Grenzbereich. Um Schäden zu vermeiden (bspw. am KAT) habe ich den Test schnell beendet, nachdem sich kein Geschwindigkeitszuwachs mehr zeigte. Bis zur Höchstgeschwindigkeit fehlten ca. 15 km/h, grob gerechnet also 10 KW an Motorleistung. Damit war klar, dass der ASSO-ESD für einen viel zu hohen Abgasgegendruck sorgte.
Die formlose Reklamation ging noch am selben Tag an Autoteile-Meile.de / Delticom. Auf die Antwort, in der mir auch Ersatzlieferung angeboten wurde, hatte ich umgehend reagiert und um die Lieferung eines neuen BOSAL–Endschalldämpfers gebeten. Es kam eine vorgefertigte Antwort-Mail, aber kein Hinweis bzgl. der Ersatzlieferung. (Nach meinem Eindruck hat man meinen Wunsch mit der Ersatzlieferung einfach ignoriert. Wie ich vermute, gab es dafür nicht den entsprechenden Textbaustein, denn wie ich im Nachhinein erfahren habe, ist die Ersatzlieferung nur über den gleichen Hersteller, also in dem Fall ASSO, möglich.) Mir wurde die Zeit schon etwas knapp, denn ich hatte drei Wochen vorher mein Fahrzeug zum TÜV angemeldet. Den Termin wollte ich auch wahrnehmen.
Eine weitere E-Mail von mir bzgl. der Ersatzlieferung brachte mich nicht weiter. Bei der Hotline (von Reifendirekt.de !? … was für ein Durcheinander) hatte ich dann angerufen und nachgefragt, was mit der Ersatzlieferung sei. Nichts im System, so die Antwort sinngemäß. Ich bat darum, die BOSAL-ESD-Bestellung aufzunehmen. Die mit Akzent sprechende Dame der Hotline erschien mir etwas nervös, vielleicht auch aus dem Grund, weil ich einer Gesprächsaufzeichnung nicht widersprach. Auf Nachfrage hatte sie mir quasi versichert, dass sie die Bestellung ins System aufnehmen würde.
Am Montag der darauffolgenden Woche hatte ich sicherheitshalber noch mal bei der Hotline angerufen. Diesmal war ein Herr dran, der auch nicht akzentfrei deutsch sprach und der mir wegen der Gesprächsaufzeichnung auch etwas nervös vorkam. Auf meine Frage nach meiner jüngsten Bestellung nannte er mir zügig meine Bestellungen der letzten 6 oder 12 Monate. Ihn zu unterbrechen war nicht einfach. Letztendlich hatte er mir aber dann bestätigt, dass die neue Bestellung nicht im System sei. Aufgrund der weiteren Auskünfte, die er mir dann noch gab, wurde mir klar, dass ich einen neuen BOSAL-ESD bestenfalls in 3 Tagen von Autoteile-Meile.de geliefert bekäme. Gleich nach Beendigung des Gesprächs hatte ich beim örtlichen Teilehändler einen ERNST-Endschalldämpfer bestellt und nachmittags abgeholt.
Fortsetzung folgt.
Das Bild zeigt die Verbindungsstelle neuer MSD/ASSO-ESD. Für eine bessere Lösbarkeit der Rohr-Steckverbindung wurde eine zähe Paste verwendet. Diese Paste hat es aufgrund des hohen Drucks und der höheren Temperatur (Paste verflüssigt) herausgeschleudert.
Ähnliche Themen
Erfahrungsbericht zu ASSO und dem Onlineshop Autoteile-Meile (2/2)
Fortsetzung:
Vor Einbau des neuen ERNST-ESD wollte ich unbedingt noch eine Staudruck-Vergleichsmessung vornehmen. Der Versuchsaufbau sollte möglichst einfach sein. Dazu kam mir in den Sinn, einen Staubsauger mittlerer Größe auf Druckbetrieb umzustecken und mit einem Druckmanometer für Gasleitungsprüfungen den Staudruck zu messen.
Dass das Ergebnis meiner Messung so deutlich ausfiel, hatte mich schon etwas überrascht. Bei dem ASSO-ESD konnte ich einen Druck von 30 mbar ablesen, bei dem neuen ERNST-ESD war der Druck mit dem Manometer nicht messbar!
Nach Einbau des ERNST-ESD war wieder die gewohnte Geräuschentwicklung und vor allem die volle Motorleistung vorhanden.
Der ASSO-ESD ist nach weiteren Mails ca. 4 Wochen später abgeholt worden. Da ich bzgl. Warengutschrift keine Antwort bekam, musste ich auch in diesem Fall noch mal nachfassen. Weitere vier Wochen später erhielt ich dann ein Zahlungsavis.
Ob ich das Geld auch behalten darf? Ich bin gespannt, denn seitens Delticom gibt es den Hinweis: „Achtung: Sollte die Reklamation durch den Hersteller abgelehnt werden, müssen wir Ihnen die Artikel neu berechnen.“
Fazit
Bei der Bestellung des ESD hatte ich mir keine Gedanken zu ASSO gemacht. Ich ging davon aus, dass sich die Schalldämpfer (der 40,- , 50,- oder 60,- €-Klasse) allenfalls in der Lebensdauer geringfügig unterscheiden würden. Für den ASSO hatte ich grob 4 Jahre angesetzt.
Ob ich bei Autoteile-Meile.de noch viel bestelle? Nach den Erfahrungen mit dem Service, der Hotline und der Reklamationsbearbeitung wohl eher nicht. Der Zeitaufwand für mich war enorm. Der Schriftverkehr (E-Mails, Fax, Briefe), das Unbeantwortet-Lassen wesentlicher Dinge, die erfolglosen Telfonate, den neuen Schalldämpfer abholen, das Reklamations-Formular ausfüllen und versenden, den Schalldämpfer für den Versand verpacken, das hat mich insgesamt mindestens zwanzigmal mehr Zeit gekostet als das Auswechseln des Schalldämpfers selbst. Übrigens, man bekommt als privater Schrauber den Aufwand für den Austausch nicht vergütet.
Teil schriftlich reklamieren, Teil zurücksenden an den Händler, vom Händler gehts an den Hersteller, der Hersteller untersucht es, der Befund geht an den Händler, vom Händler wieder an den Besteller - da geht sehr viel Zeit verloren. Im ungünstigsten Fall steht man in dieser Zeit ohne Teil da und das Auto ist möglicherweise nicht mehr fahrbereit. Dann kommt es noch auf den Befund selbst an. Lehnt der Hersteller die Reklamation ab, wird´s bitter.
Man hängt also in der Luft. Bei einem 50€-Teil kann man schon mal in Vorleistung gehen und sich ein anderes Teil besorgen, so wie in meinem Fall. Bei einem 500 oder 1000€-Teil sieht man die Sache wahrscheinlich weniger entspannt.
Künftig werde ich mir sehr genau überlegen, was ich online bestelle oder lieber beim örtlichen Autoteile-Händler kaufe. Helfen kann er mir bei einem Problemfall bestimmt flotter. Und der Aufwand für die Reklamation hätte sich für mich in einem akzeptablen Rahmen abspielt – (weniger als 10 Minuten). Viel wahrscheinlicher aber ist, dass es zu einer Reklamation überhaupt nicht gekommen wäre, denn die Marke ASSO hat er - aufgrund welcher Erfahrung auch immer - nicht in seinem Programm.
Und genau aus diesem Grund gebe ich lieber was mehr Geld aus und kaufe beim örtlichen Teilehändler. Da gibts auf jeden Fall nicht so einen Ärger wie mit den Onlineanbietern. Auf das ganze hin und her bei den Onlineanbieter habe ich keine Lust. Beim örtlichen Anbieter wird reklamiert und am gleichen Tag ist der Ersatz da.
Finde deinen Test mit dem Staubsauger sehr interessant 🙂
Zitat:
Original geschrieben von machindor
Bei der Bestellung des ESD hatte ich mir keine Gedanken zu ASSO gemacht. Ich ging davon aus, dass sich die Schalldämpfer (der 40,- , 50,- oder 60,- €-Klasse) allenfalls in der Lebensdauer geringfügig unterscheiden würden.Lehnt der Hersteller die Reklamation ab, wird´s bitter.
Meine Devise...Was billiges ist mir viel zu Teuer, und das kann ich mir nicht Leisten.😉
Also mit der Teile Meile habe ich bisher nur positive Erfahrungen sammeln dürfen!
Für meinen Schwager haben wir erst einen hella behr kühler zu SpottPreis gekauft! Der Händler vor Ort wollte fast das dreifache! Einbau funktionierte ohne Probleme und funktioniert ohne mucken!
Zitat:
Original geschrieben von Joehlinger
Also mit der Teile Meile habe ich bisher nur positive Erfahrungen sammeln dürfen!
Hi,
bis zu dem beschriebenen Vorfall gab's nichts zu meckern. Was ich in der Vergangenheit dort schon alles bestellt habe, hab ich nicht mehr im Kopf. Mit der Reklamation (wie oben ausführlich beschrieben) hat sich die Zufriedenheit bei mir allerdings ins Gegenteil gewandelt.
Gruß
machindor