Qualität beim e39? Radlager defekt!! kann das wirklich sein???!!!ohwei
hallo.
fahre jetzt schon mehrere Wochen meinen e39 über längere Fahrten aufd er Autobahn und der wagen bekommt ein immer lauter werdendes Fahregräusch. hab mir deswegen neue Räder / Reifen gekauft in der Hoffnung es geht weg, war aber nix. dann hab ich die Spur und Sturz einstellen lassen immernoch da! dann bin ich zum BMW Händler gefahren und der meinte beide hinteren Radlager kaputt,dringend neu machen. Kosten je Seite ca.160 Euro! wie kann das bitte sein,dass bei einem 98er e39 mit einem älteren Vorbesitzer der nie geheizt ist und nur Langstrecke gefahren ist, die Radlager kaputt sind? ist das BMW Qualität???!!!! der Wagen hat eine Laufleistung von 120tkm, wirklich nicht gerade viel. ohwei das hat mir ein bisschen die Laune am BMW verdorben. hatte das einer von euch auch schon mal und wenn ja wie alt war euer Wagen (e39)?
nette Grüße
41 Antworten
Radlager
Hallo an alle !!!
Bin seit ein paar tagen dabei,kann nur sagen: Super Forum !!!
Zu den Radlagern: Habe mei 528 er Bj.10/98 Oktober 2004 vom händler gekauft.
Hatte damals erst 87tkm aufm tacho und der vorbesitzer hat schon vorne ein radlager erneuert gehabt.
Weiss nicht ob es vielleicht mit den Breitreifen zu tun hat? (245/35/19)
Chau
Re: Radlager
Weiss nicht ob es vielleicht mit den Breitreifen zu tun hat? (245/35/19)
Mit den Breitreifen denk ich hängt das nicht zusammen. hatte vorher 17 Zoll orginal drauf und da ist der Fehler auch aufgetreten.
Wird am Material liegen.
wie jetzt - ein radlager vorne kostet 128,- euronen!? ein einziges???????
Jaaa leider ein eintiges!!!
Billiger bekommst Du das nur bei Ebay,aber da bin ich skeptisch.
Ist so teuer weil komplette Radnarbe Leider🙁
Ähnliche Themen
Bei ATU kostet ein Radlager für VORNE 128,-€! Letztes Jahr hab ich noch 109,- Euro dafür bezahlt! Irgendwie haben sie den Preis erhöht, ist wohl ein gutes Geschäft mit den Lagern ;-)
Bei EBAY hab ich die für 79,- Euro gesehen, kenn aber die Marke nicht..
Bei BMW kostet einer 169,-€ ...
So wie es aussieht sind Lager Hinten und Vorne nicht die selben, allein wegen dem Preisunterschied. Ich kenn mich mit den hinteren Lagern nicht aus, sind die auch mit Nabe? Kann man die selber wechseln?
@reichenberg:
Vielen Dank für Deine Antwort - ich hatte allerdings das hintere Radlager gemeint 😁
Ist vielleicht noch jemand hier, der schon mal selbst das hintere Radlager gewechselt hat? Ansonsten muss ich bald mal in die Werkstatt, das Ding ist jetzt schon wirklich deutlich hörbar...
info!
die hinteren radlager werden von der E+ übernommen!
....ich kanns nur von den hinteren sagen weil mein großer deshalb das wochenende in der C-NL verbringt.
mfg.alex
hey haben ja mehr die Probleme als ich gedacht habe, hoffentlich stehen die mir vorne nicht auch noch bald an 🙁
es hätte ruhig mal jemand definitiv dazuschreiben können das die von der e+ übernommen werden, oder hat die hier sonst keiner (die garantie)!?
alex
guckt euch den mal an, ich hab meinen Wagen inseriert:http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
mal schaun ob sich jemand meldet